Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

21.05.19 - Kommentar zum Text  Gehversuche von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, deine Gabe, das Gehen bzw. Gehenlassen in allen möglichen Zeitformen und Richtungselementen darzustellen, führt keinesfalls dazu, also die Gabe, sich zu übernehmen oder -geben. Obwohl der siebte Punkt dicht davor zu liegen scheint. Selbst bei der Geschwindigkeit bist du verhältnismäßig sparsam, rennen oder flitzen vermisse ich völlig. Gut, dass unter 3. die Vorsehung unterblieben ist. Das wäre nicht gegangen. Feine Begängnisse. Meint mit Gruß Freund Gil."

20.05.19 - Kommentar zum Text  Labyrinth von  monalisa: "Liebe mona, es liest sich, als hättest du die Kenntnis über den einen oder anderen Irrgarten im Land. Warum ich das schreibe? Weil ich von Zeit zu Zeit einen besuche. Welchen? Na, das gebe ich nicht so ohne weiteres preis. Herzlich grüßt dich Gil."

20.05.19 - Kommentar zum Text  Mütter & Schrauben von  Moja: "Also, liebe Monika, man kann fachlich mit seinen Träumen völlig daneben liegen. Schon bei der Überschrift. Entweder muss es Muttern & Schrauben heißen oder Mütter & (vielleicht) übrige Familienangehörige. Warum ich das so mit Bestimmtheit weiß? Weiß ich gar nicht. Außer mit den Muttern, da bin ich Fachmann. Muttern und Schrauben. In Familienangelegenheiten bin ich in Traumwelten nicht sehr involviert. Neulich fiel mir Nachts so gegen drei Uhr ein, dass aus meinem Holzschuppen offenbar ein Fahrrad, eine Trittleiter und ein bis zwei Kettensägen fehlten, von letzteren sogar eine Husqvarna. Drei Tage später konnte ich das erst nachprüfen. Obwohl die Indizien eindeutig waren, stellte sich dann heraus, dass es nicht stimmte. Schuld hatte mein Nachbar, dem ich den Garagenschlüssel über den Winter gegeben hatte. Und da er eine Schippe brauchte, hat er sie aus dem Schuppen geholt und mir gesagt, dass das Schloss nicht gut schließt. Ärgerlich! Auf jeden Fall, mal rein fachlich, hast du im Traum die Unterlegscheiben vergessen. Bis bald. Ach so: für fachlich präzise Träume gebe ich Nachhilfe. LG von Gil."

20.05.19 - Kommentar zum Text  Orient von  EkkehartMittelberg: "Bei uns, lieber Ekki, hat sich (in der Familie) der Satz etwas gewandelt: „Die Wüste klebt!“ Über die Ursachen könnte man spekulieren. Wenn man mein Profilbild betrachtet, erkennt man sicher eine der Ursachen: die Kleiderordnung, die dem Klima offenbar unangepasst ist. Auf dem Originalfoto trage ich selbstverständlich noch, wie man andeutungsweise sehen kann, das lange Teil, das sehr luftig und offensichtlich dem Wüstenklima angemessen ist. Dennoch, wer in der Wüste leben will, muss andere Prämissen setzen, als nur die Schönheiten betrachten zu wollen. Dein Text zeigt aber, wie schön ein Tagesausflug (wie überall in der Welt) sein kann. Wenn er gut beschrieben wird. Herzlich Gil."

20.05.19 - Kommentar zum Text  Stille von  millefiori: "Hallo millefiori, wenn ich die Zeilen lese, umfängt mich die Stille. Nach dem Lesen der Kommentare zu meinem heutigen Gedicht möchte ich es am liebsten löschen und bei deinem einen Gegenentwurf ohne Reime ausbreiten. Aber es ist ja dein Gedicht und die Ruhe, die es ausstrahlt, ginge dann vielleicht verloren oder sie verwandelt sich in fade Nüchternheit. Was echt schade wäre. Sei lieb gegrüßt von Gil. Kommentar geändert am 20.05.2019 um 13:47 Uhr"

20.05.19 - Kommentar zum Text  Sätze mit... Europa von  Didi.Costaire: "Eindhoven Eindhoven findst du im Quartal: der las den Text jetzt schon zweimal! Und der heißt Gil (mit Gruß)."

14.05.19 - Kommentar zum Text  Ein ideales Angebot von  Moja: "Hallo Monika, das sind Träume, in denen die Probleme der Mieten auf einfache Arten zu lösen sind, nämlich durch multifunktionales Wohnen. Wer verlangt denn heute noch von einem Haus, dass es sich undynamisch wie im vorigen Jahrhundert präsentiert. Der gute alte Statiker hat zur Jahrtausendwende dem äußerst flexiblen Makler seinen Platz abgetreten, der gleichzeitig mobiler Installateur, Ver- und Entsorger auf nicht auszusprechenden Abruf und Dauereinrichter ohne Amtsbefugnisse ist. Für ausgiebige Selbstansichten stehen sauber entspiegelte Wandflächen in hinreichender Größe und Beschaffenheit zur Verfügung, die auch genutzt werden wollen. Ein Angebot, dem man sich nur schwer entziehen kann und das als Sommerwohnung ideal und für lukullische Events ausgesprochen verlockend zu sein scheint. Herzlichen Glückwunsch! Den Seinen gibt es der Herr im Traum. Sei so nett und gib mir mal die Adresse. Herzlich Gil."

14.05.19 - Kommentar zum Text  Blick vom Heck aufs Meer von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, in der Blüte seiner Jahre stünde man am Bugspriet, um sich vielleicht mit dem Spiel der Delfine zu beschäftigen und seine Gedanken in die Zukunft und andere Länder zu leiten und zu lenken. Wäre es einem beschieden, in der Reife seiner Zeit einen Mastkorb zu besetzen, könnte man rückblickend und vorausschauend ordnen und organisieren, was im Leben wichtig und wertvoll war und sein könnte. Mit einem Überblick über sich und die Welt wäre man imstande, seinem Dasein den Rang und die Bedeutung zukommen zu lassen, die ihm zustehen, um die Übersicht zu behalten, die man erlangt, wenn man am Heck stehend das alles Revue passieren lässt, was scheinbar an Farben, Wellen, eigentlich an Leben vorüber gleitet, fast unmerklich und dennoch so bedeutsam. Ein Text, Ekki, der hinüberzuziehen scheint, hinüber aus allem in das Nichts, das wir mit dem Begriff Unendlichkeit doch nur sehr unvollkommen zu umschreiben vermögen. Herzlich, immer noch beeindruckt, grüßt dich Gil."

14.05.19 - Kommentar zum Text  Abschied von  Regina: "Liebe Regina, wenn ich schon einen Dank für den Kommentar bekomme, ohne ihn geschrieben zu haben, sollst du wenigstens einen kleinen Beitrag erhalten. Als mein Zahnarzt in den Ruhestand ging, habe ich ihn mit einem Gedicht verabschiedet. Hier ein Auszug: "Das Unheil aller Wiesen, das ist der Löwenzahnprophet. Nach einem gelben Niesen, der Kurs bei zwanzigtausend steht. Gelb frisst er und aus gelb wird Geld. Er hat mehr Geld als Rockefeld und weiß, mit seiner Lebensart verändert er die Gegenwart." Dennoch, dein Gedicht ist schöner. LG von Gil."

13.05.19 - Kommentar zum Text  Sestinische Tragödie von  AchterZwerg: "Ach Atze, was soll man dazu sagen? Ich hatte mich im Februar ja zu Lottas Sestine schon einmal voller Begeisterung geäußert, die ich hier gern wiederhole, und mich dann selbst an solchen Versen (mit Lottas Unterstützung), in dem Fall auch reimlos so wie du versucht, aber ich getraue mich einfach nicht, die Zeilen mit dem Titel „Frühling“ einzustellen, weil ich, im Gegensatz zu dir und eben auch Lotta nicht so ganz überzeugt bin. Nun wird mich die Zeit wohl bald aus dem Rennen werfen und ich kann nur von der Überzeugung leben, etwas Schönes, Tragisches, selten zu Lesendes mit auf den Weg bekommen zu haben. Herzlich grüßt dich jedenfalls Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 165/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram