Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

23.01.23 - Kommentar zum Text  Aphorismen zum Tod von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, da ich nicht gläubig bin, also weder an die Schöpfung noch an ein Leben nach dem Tod glaube, trenne ich Leben und Tod zwar vom Verstand her, weiß aber, dass der Tod zum Leben dazu gehört, sozusagen als abschließendes Element. Oder anders gesagt: was ich im Leben versäumt habe, kann ich im Tod nicht mehr nachholen. Und umgekehrt: nach dem Ableben wird nichts besser, selbst die Ruhe vermag man nicht mehr zu genießen. Und was das Sterben angeht: Wenn man ein bestimmtes Alter erreicht hat, sollte man bestimmte Dinge geregelt haben. Es sei denn, man lebt auf einer einsamen Insel. Doch wer hat schon das seltene Glück? Viele Grüße von Gil."

22.01.23 - Kommentar zum Text  aus den Chroniken eines Steppkes von  Tula: "Hallo Tula, du bist ja zum Glück noch jünger. Wir hatten noch Sprengnieten, die wir hoch gehen ließen, haben Bretter gesammelt (mitgehen lassen wäre präziser ausgedrückt), um Kähne daraus zu bauen, haben Schützenlöcher an einem Weg zu unterirdischen „Buden“ ausgebaut, nicht ohne Folgen in Erdwespenlöcher gepinkelt, Molche und sogar Walderdbeeren gesammelt. Aber nicht durcheinander gebracht. Wunderbare Zeilen von dir, die an Zeiten erinnern, die unwiederbringlich verloren sind. Ich hatte mir zu der Zeit den Namen Ref zugelegt. Glaube nicht, dass du ihn kennst! Viele Grüße von Gil."

22.01.23 - Kommentar zum Text  Schneeverwirrung von  plotzn: "Hallo Stefan, falscher Titel, falscher Text: Sichtverkennung Wenn einer vorher und danach teils jung und wild, teils altersschwach, sich raus wagt, um in seinem Fell zu sehen, ob denn sein Gestell aus Knochen, Sehnen, Schrauben sich noch bewegt im Glauben, dass Wärme, Luft und etwa Licht ihm schaden könnt aus seiner Sicht, und dann denkt, dass der Horizont, den er vermisst, ihn höchst gekonnt erahnen lässt, dass ihn das Klima verändert, findet er es prima. Das Fell indessen, das er trägt, sich innerlich in Falten legt. Ihm ist so ein Gestell zuwider. Es steht mehr auf intakte Glieder. LG von Gil."

20.01.23 - Kommentar zum Text  Unbarmherzig von  Saira: "Hallo Sigrun, wenn morgen nicht so ein wichtiger Tag wäre, müsste ich sagen, du nimmst einem die letzte Hoffnung. Liebe Grüße von Gil."

20.01.23 - Kommentar zum Text  Schulgeschichten. Was hat Sartre mit Kohl zu tun? von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ein Text, bei dem ich erst wach wurde, als es in den Garten ging. Warum? Der ganze Schulstoff ist für mich Neuland. Quasi „Neuland unterm Pflug“. Meine Mutter hatte einen großen Garten; ich habe viel gegraben, Jauche geschöpft und ausgetragen, Bäume gestutzt und abgeerntet, und sogar bei fremden Leuten den Hühnerstall ausgekratzt, um den Hühnerdung verwenden zu können. Die meisten Namen, die du erwähnt hast, waren mir lange unbekannt. Und was ich gar nicht schlimm finde, mir tut es gar nicht leid. Aber Ostrowski haben wir gelehrt bekommen: „Das wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben. Und benutzen soll er es so, dass er sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft, habe ich dem herrlichsten der Welt, der Befreiung der Menschheit gewidmet.“ Übrigens ist der Plural von Strunk Strünke, das nur nebenbei. Herzlich grüßt dich Gil."

20.01.23 - Kommentar zum Text  Erinnerung, schwindend von  AchterZwerg: "Hallo Achter, der poröse Schwamm ein weißer Schimmel? Gut, Ort und Zeit dort hinein zu transportieren, ist ein Fall für sich. Kompatibel oder irreversibel? Ich neige zu letzterem. LG von Gil."

19.01.23 - Kommentar zum Text  Schulgeschichten. Pers von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, deine Geschichte muss man, weil sie so außergewöhnlich deutlich macht, dass diese Dinge nicht überall geschehen (können), mit größtem Interesse lesen. Ich jedenfalls kann mich an derartige Dinge nicht erinnern. Aber ich schrieb ja schon einmal, dass wir es hauptsächlich mit Lehrerinnen zu tun hatten. Übrigens hatte ich ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden. Ich bin mir sicher, dass ich da den Mund aufgemacht hätte. Bei den Lehrerinnen auf jeden Fall. Während der Lehrzeit war das etwas anders. Da hatten die Ausbilder das Sagen. Aber auch sie waren immer, obwohl man sich in der Berufsausbildung noch dümmer anstellen kann, als in der Schule, mehr helfend als von oben herab zur Hand. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

19.01.23 - Kommentar zum Text  Zum Sechzigsten von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, ich weiß nicht warum, aber übermorgen ist ein bedeutender Tag. Deshalb heute diese Zeilen: Die Zeit geht mit sich selbst auf Streife und sagt dir: du hast die mittlere Reife! Gehst du mit der Liebsten in Wald und Flur, fragt die Zeit: was machen die? Klar, Abitur! Bleib bis übermorgen gesund. Alles weiter findet sich. Herzlich grüßt dich Gil."

18.01.23 - Kommentar zum Text  ausgeschlossen von  AZU20: "Hallo Armin, eine gute Feuerwehrübung, die sie dir da auferlegt haben. Nur, sie haben den Falschen erwischt. Dass du im Fallen die Worte „das Sprungtuch“ nicht raus bringst, ist normal. Die Buchstaben bleiben dir im Hals stecken, auch, weil das mit dem Geäst eine Finte war. Guten Flug. Sei gegrüßt von Gil."

18.01.23 - Kommentar zum Text  Verklärung von  eiskimo: "Hallo eiskimo, vielleicht solltest du mal den Artikel „Warum Realpolitik im Ukraine-Krieg mich (Prof. Dr. Johannes Varwick, Lehrstuhlinhaber für Politikwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg, Einfügung ist von mir) ins Abseits manovriert hat. Erschienen in der Berliner Zeitung (online) vom 13.1.23. Mit folgenden Untertiteln: Der Friede ist das höchste Gut Wissenschaft und Politik leben in unterschiedlichen Welten Soll die Ukraine unwiderruflich ins westliche Lager geholt werden? Wer wird den Krieg verlieren? Wir brauchen einen verantwortungsethischen Ansatz Die westliche Strategie zerstört die Ukraine. Aber wem schreibe ich das? LG von Gil. Kommentar geändert am 18.01.2023 um 21:21 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 45/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram