Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

18.03.22 - Kommentar zum Text  Neulich bei Familie S. aus W. bei Z. von  diestelzie: "Hallo Kerstin, soll das schon mal eine Art Vorgeschmack für das KV-Treffen sein? Also dann empfehle ich eher vegetarische Kost. Bambusspitzen als kleinen Vorgeschmack und vielleicht Eibe geröstet für die, die etwas mehr Zeit benötigen (zum Überlegen, nicht Überleben!). Gute Idee von dir. Herzlich Gil."

18.03.22 - Kommentar zum Text  Crazy Horst von  AchterZwerg: "Da ist der Zwerg wohl übern Berg. Und auch dem runden Hinterleib gebührt ein andrer Zeitvertreib. Herzlich Gil."

18.03.22 - Kommentar zum Text  Wie ist es, ein PSW zu sein? von  Graeculus: "Hallo Graecu! Wie ist es, ein PSW zu sein? PSW: Für mich ist ein PSW (aus beruflicher Sicht) ein Pumpspeicherwerk! Zu deinem Text ist, glaube ich, ausreichend Stellung bezogen worden. Wie es ist, ist schwer zu beantworten, da es ein Ding ist, zum Teil eben sehr gewaltig. Und den guten Zweck verfolgt, Energie zu speichern, um sie bei Bedarf nutzen zu können. Wie es funktioniert, ist einfach zu erklären. Man pumpt mit überschüssiger z.B. Nachtenergie sehr viel Wasser aus einem Unter- in ein Oberbecken, um es in Spitzenzeiten Elektroenergie über Turbinen erzeugen zu lassen, indem man die potentielle Energie nutzt. Die DDR hat große PSW gebaut, so z.B. in Markersbach mit 1050 MW. Das weltgrößte (Fengning) ist gerade in China in Betrieb gegangen und verfügt über eine Kapazität von 3600 MW. Die Ausrüstung kommt von der Firma Andritz Hydro, Österreich. Was will ich damit sagen? Man kann Kriege führen und die wirtschaftliche Weltmacht anstreben. Aber auch Handel und Interessen verbinden und auf höchster Ebene zusammen arbeiten. Ich will aus den letzten Sätzen keine Schlussfolgerungen ableiten. Wir wissen, dass Vernunft und die offenbaren Interessen wenig miteinander zu tun haben. Aber wir sitzen ja auch nicht an den Schalthebeln. Das zum Thema PSW. Herzlich Gil."

17.03.22 - Kommentar zum Text  einsichtig von  monalisa: "Liebe mona, interessant! Ein Buch mit (!) Plattdeutscher Literatur zu rekonstruieren kostete mich gerade dreißig Euro. Nun ist es wie neu! Nur: Ein Leben, eine Beziehung lässt sich für kein Geld der Welt wieder in die Form bringen, in die es gehört. Sehr bedeutender Text! Herzlich grüßt dich Gil."

16.03.22 - Kommentar zum Text  Letzter Clou. von  franky: "Hallo Franky, der Gedanke dringt erst so richtig durch, wenn im Hintergrund die Musik zum gleichnamigen Film läuft. LG von Gil."

16.03.22 - Kommentar zum Text  Verformt von  diestelzie: "Wird es morgen wieder besser? Nun, wärst du ein guter Esser, Esserin, Entschuldigung, dann sag ich samt Huldigung: Schön, wenn du als Hirngespinst fröhlicher denn je beginnst. Herzlich begrüßt dich Gil."

15.03.22 - Kommentar zum Text  krieg im tv (senryu) von  BeBa: "Dafür zahlst du doch deine Gebühren! Oder etwa nicht? LG von Gil."

15.03.22 - Kommentar zum Text  Der Gute-Laune-Killer von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk,   [justify]mit deinem Gedicht zum Thema Parabellum erwischst du mich heute auf dem falschen Fuß. Gestern war der Hausanschluss eines Glasfaserkabels für mein Wochenendgrundstück geplant. 12 Uhr. Vorher zu zehn Uhr für meinen Nachbarn. Ausführende Firma: Polen. Für mich schon ein rotes Tuch! Als wir (mein Nachbar und ich) überpünktlich ankamen, hatte sich ein anderer Nachbar, ein Trompeter, früher bei einem Stasi-Orchester, dazwischen gedrängelt, sodass der ganze Ablauf zunichte gemacht wurde. Vor Jahren hat er ab und zu „Il Silenzio“ gespielt. Das Stück werde ich künftig wohl verfluchen. Dein Gedicht wird mich an die Schönheit, aber auch die negativen Seiten (Schwarzbraun ist die Haselnuss) der Musik erinnern.[/justify][justify][/justify]Herzlich Gil. PS: das mit meinem Anschluss hat nicht geklappt. Dazu kam, dass ich mir ein Auto borgen (!) musste, weil meins heute in die Werkstatt muss. Also, kann nur besser werden! Kommentar geändert am 15.03.2022 um 10:30 Uhr Kommentar geändert am 15.03.2022 um 10:33 Uhr"

14.03.22 - Kommentar zum Text  Europa im März 2022 von  Jorge: "Hallo Jorge, ein Kurztext mit philosophischem Aspekt. Aber wo sollten einfache Leute Gewicht haben? Die zählen höchstens als Steuerzahler. Kleinvieh macht auch Mist. Für die nicht einfachen sind die Steuerschlupflöcher gemacht! LG von Gil."

14.03.22 - Kommentar zum Text  In den Tag hinein träumen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki,   was nützen uns die schönsten Zeilen, wenn wir uns nicht die Zeit zum Träumen nehmen? Die Zeit für Illusionen, für die Erinnerungen an gute Tage, die Gedanken an die Zuversicht und die Hoffnung. Und für die Gestaltung der Zukunft. Herzlich grüßt dich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 67/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram