Alle 6.734 Textkommentare von AchterZwerg

25.06.19 - Kommentar zum Text  Unglückliche Liebe von  EkkehartMittelberg: "Aus meiner Sicht sind die unerfüllten Amouren die haltbarsten. Die Schöne kann ihre Unabhängigkeit bewahren, der Löwe aber seinen Traum. ;-) Liebe Grüße Heidrun"

25.06.19 - Kommentar zum Text  Ausgezogen von  unangepasste: "Sehr schön bebildert. Und überaus poetisch! :) Liebe Grüße der8."

25.06.19 - Kommentar zum Text  Der Schläfer von  albrext: "Hallo Albrext, Finde ich gut gelungen. :) In V7 könntest du "dieser Zeit" durch "der Zeit" ersetzen (Klang). Das passte auch besser zum Inhalt. "Hinter dem Dahinter gibt es viel Nichts" gefällt mir besonders. Schöne Grüße der8."

25.06.19 - Kommentar zum Text  Stolz und Würde von  FrankReich: "Hallo Ralf, das nenne ich mal einen interessanten Text, wenngleich der vermutlich nur in halbwegs kühlen Mogenstunden konsumierbar sein wird. Willibald hat bereits einiges dazu angemerkt. Ich widme mich mal den schlichteren, assoziativen Aspekten. Oder versuche es zumindest ... ;-) Mich hat ein kleiner Ohrt der Teutschen Weldt gegeben, der Wegen meiner wird mit Rohm die Wette leben. Ich suche nicht zuviel, ich bin genung gepriesen, das ich die Venus selbst im Teutschen unterwiesen. Jenseits der damals üblichen Schreibweise, die mir nicht genau präsent ist, fällt mir Folgendes auf: "kleiner Ohrt" legt "es ohrt mich", "ich werde zuweilen gehört" nahe. Rohm und Ruhm einen Vergleich des Ruhms mit römischer Größe (hier: der Untergang des römischen Reichs). "Ich suche nicht zuviel" (nur alles) und bin dafür gepriesen worden. Und zwar zu Recht. Wer selbst der Venus Sprachunterricht erteilt (A1?), muss einfach genial sein! Ich meine, falls Liebe vordergründig tatsächlich der Sprache bedarf ... Ich ahne, dass ich nun wegen meines extrem unwissenschaftlichen Beitrags gescholten werde. Aber, wie der Meister selbst ahnt: Wie schwerlich sey der Welt Spitzfindigkeit zumeyden. Kommentar geändert am 25.06.2019 um 06:48 Uhr"

24.06.19 - Kommentar zum Text  METROpole von  Moja: "Gefällt mir ausgezeichnet. Von der formal eher schlichten Machart her, ebenso wie von seiner doppeldeutigen Bebilderung. Hier passt alles zusammen: Neukölln, die abblätternde Schminke und die Liebe - trotz allem. Wäre es nicht so heiß, führe ich sofort los! Liebe Grüße der8. Kommentar geändert am 24.06.2019 um 17:08 Uhr"

24.06.19 - Kommentar zum Text  Generation E- von  eiskimo: "Du epilierst? Das echauffiert mich echt. Wird das denn im E-Business von dir erwartet? Fragend-ratlose Grüße D- Er8."

23.06.19 - Kommentar zum Text  Der oftmals lange Weg vom Kopf zum Bauch von  Momo: "Liebe Momo, habe gerade eine halbstündige Sendung über die Auswirkungen von Umwelthormonen gesehen (Adipositas, Diabetes, Asthma, Allergien) , die leider vom Bauch zunächst ebenso wenig erkannt werden, wie der Einfluss anderer Schadstoffe. Manchmal bin ich richtig froh, dass ich ziemlich alt bin. - Du hebst jedoch auf der äußeren Ebene auf geistige Nahrung ab, die allerdings ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen kann. Das erlebe ich fast jeden Tag ... :lol: Mir gefällt, wie du die verschiedenen Arten der Nahrung zusammenführst (erst kommt der Bauch, dann die "Moral"). Gruß der8."

23.06.19 - Kommentar zum Text  Ich brauch dann doch kein Doppelzimmer von  eiskimo: ""Stop! Der Zug führe ja schon vor Acht!" Bitte, keine Unwahrheiten! Vor meinem Eintreffen fährt kein Zug los! Kopfschüttelnde Grüße der8."

23.06.19 - Kommentar zum Text  aufgeben von  juttavon: "Hallo Jutta, du spielst auf den Sisyphos-Mythos an? Und auf Camus? Sehr schön wirken in diesem Zusammenhang das "abgetragene Glück" :) :) :) und die fliehenden Worte. Kenntnisreich und geschickt konstruiertes Teilchen. LG, der8."

23.06.19 - Kommentar zum Text  Worte, die hängen bleiben von  unangepasste: "Spannend finde ich hier, dass die Verse Richtung Finale immer kürzer werden. Nur das Ein-Wort bleibt ausgepart. Inhaltlich denke ich an Verdichtung in der Lyrik, an das "Zauberwort", das es zu finden gilt. Aus meienr Sicht könntest du "sprechen" in den Konjunktiv setzen ("sprächen"); das legte klanglich ein Schippchen drauf. Durch den Zeitenwechsel käme zusätzlich etwas Apartes in den Text. Gruß, der8."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AchterZwerg. Threads, in denen sich AchterZwerg an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 656/674

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  einen Textserienkommentar,  6 Kommentare zu Autoren,  106 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram