Alle 6.768 Textkommentare von AchterZwerg

21.06.19 - Kommentar zum Text  Der eingebildete Kranke 2.0 von  eiskimo: "Darüber staune ich auch oft: Es werden unzählige Medikamente beworben, die helfen sollen, bevor eine Krankheit überhaupt eingetreten ist. Die also beispielsweise eine Bisswunde behandeln, bevor der 8.Zwerg (166 mm) überhaupt nach der Achillessehne geschnappt hat ... Nachdenkliche Grüße ebender"

21.06.19 - Kommentar zum Text  Verbindende Zeichen von  Moja: "Liebe Moja, leider muss ich mich Sätzer anschließen und gleich etwas Grundsätzliches loswerden: Je ausführlicher und langatmiger du wirst, desto weniger treffen deine Texte den Puls der Zeit. Oder regen an Schau: Da ist jener Mann. Gegenüber auf einer Bank, dünn und fahl. Er kostet seinen Hunger aus einer schäbigen Plastiktüte, die prall mit speckigen Prospekten gefüllt ist. Fiebrig zieht er sie raus, faltet Programme auf, probiert ihren Hochglanzgeschmack. Dome, Kirchen, Konzerte verleibt er sich ein, Blatt für Blatt. Dann steckt er sie zurück in die Völlerei seiner Tüte. Die Sonne scheint, das Wasser plätschert, auf den Sockeln sitzen die Krokodile aus Stein. Das hätte mir gereicht und wäre genialische Kurzprosa. Was nicht bedeutet, dass sich nicht aus allen anderen Teilen jeweils etwas machen ließe ... :) Herzliche Grüße der8."

21.06.19 - Kommentar zum Text  Plagiathorik von  FrankReich: "Meines Wissens kommt einfach alles in die Nationalbibliothek, was je in Buchform veröffentlich wurde. Ob sich das immer lohnt? *hüstel"

21.06.19 - Kommentar zum Text  Kleines Sommergedicht von  Momo: "Ja, liebe Momo, das ist wirklich reizend gewoden. Und gaaanz süß. Besonders die beschwingten Postillone [so heißen die] :) Schöne Grüße der8."

21.06.19 - Kommentar zum Text  Im Brexit nichts Neues von  Oggy: ""überzeugt?" Ja! Lachende Grüße der8."

21.06.19 - Kommentar zum Text  hafer roggen weizen mais und gerste... von  harzgebirgler: "Dein "Heuer" dauert leider nicht an. In der nächsten Woche werden 40 ° erwartet - und darüber. Da wäre selbst Nietzsche sein umwertendes Denken vergangen ... Gruß der8."

20.06.19 - Kommentar zum Text  Tiden von  autoralexanderschwarz: "Es geht aus meiner Sicht nicht um temporäre, sondern um finale Selbstauflösung ("dort könnt er sich endlich auflösen). Es geht um eine Erinnerung, die sein kindliches Dasein geprägt hat: Dieses Gefühl des Tauchens und Schwimmens, das ein Oben und Unten vergessen lässt und die Stille, die das Glück einer Trance ausmacht. Das hospitalistische Wippen lässt auf frühkindliche Traumata schließen, auf ein allein gelassenes Kind. Ein nunmehr erwachsenes Kind, dem jetzt selbst der Trost des Nicht-Fühlens versagt bleibt. Und der Wechsel der "Gezeiten.". Sehr gut gefällt mir der Übergang des Wasserbildes in das menschliche Hirn. Beifällige Grüße der8. Kommentar geändert am 20.06.2019 um 16:51 Uhr"

20.06.19 - Kommentar zum Text  Herrenlos von  Moja: "Liebe Monika, erstmal die übliche Meckerei: "an seiner Leine eine Frau" und "geht er mit der Frau an seiner Leine" ist doppelt-gemoppelt.. Du stellst uns zwei Arten der Hundehaltung vor. Einmal die häufige Verzärtelung in unseren Gegenden, auf der anderen Seite die vermeintliche Freiheit in südlichen Regionen. Stereotypen, die mit Sicherheit von dir extra so angelegt wurden. Doch verhält es sich so? Werden Hunde nicht auch gut gefüttert, gepflegt, geliebt und zum Arzt gebracht, wenn sie krank sind? Und werden sie nicht oft (bespielsweise in Griechenland) kaum anders behandelt als Ratten? Werden sie nicht getreten und gequält, wann immer sich eine Gelegenheit bietet? Kann man das "Freiheit" nennen? Ich entnehme deinem Text zwei Extreme: Letztendlich kann und sollte es nur artgerechte Haltung geben. Und es gibt sie. Herzliche Grüße der8."

20.06.19 - Kommentar zum Text  Denkanstoß von  unangepasste: "Liebe U. Ich möchte eine leicht veränderte (verdichtete) Version zur Disposition stellen. Der Grund dafür liegt hauptsächlich in der Korrespondenz des Titels mit den Endversen. Wie immer leigt es ganz bei dir, ob du dem folgen möchtest oder nicht. Wirf deinen Schatten dieses flache Kind - die Stimmen prallen ab vom dunklen Licht Und immer wieder gehst du durch Gedankengänge An ihren Wänden tropfen Steine neugebildet über Jahre so hart dass du dich an den Kanten stößt Auf jeden Fall würde ich den Titel nochmals über das Gedicht setzen. Gaaanz toll finde ich die tropfenden Steine. So spricht nur eine Dichterin! :) Des Lobes volle 99 % aller Grüße der 8."

20.06.19 - Kommentar zum Text  Wir teilen alles! von  Didi.Costaire: "* prust Die sind bestimmt "nur" in der gesetzlichen Krankenvesicherung. Aber verhalten sich loyal! Lachende Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AchterZwerg. Threads, in denen sich AchterZwerg an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 661/677

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  einen Textserienkommentar,  6 Kommentare zu Autoren,  108 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram