Alle 538 Textkommentarantworten von ViktorVanHynthersin

05.04.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Tretmühle von  EkkehartMittelberg: "In der letzten Strophe seines Gedichts "Freitag" schreibt Grass: "Wer aber mag grünen Heringen vom Untergang predigen?" Bleibt die Frage, sind die grünen Heringe koscher und/oder der Prediger? ;-)) Beste Grüße Viktor"

30.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wortdurchfall von  tigujo: "Spricht der Fachmann hier nicht von Logo Diarrhoe? ;-)) Herzlichst Viktor"

23.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eigentlich ist es seltsam. von  tulpenrot: "Deine Begründung leuchtet mir ein, daher würde ich die Wiederholungen und die "Weitschweifigkeit" so belassen. Herzlichst Viktor"

20.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gewinner von  HerrSonnenschein: "... oder "Produkte". Schließe mich gerne Dirk an. Herzlichst Viktor"

16.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stumm - Ohne Antwort von  Fuchsiberlin: "Vielen Dank für die freundliche Übernahme. Nur sieht jetzt meine Empfehlung etwas komisch aus... Viktor"

16.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Prozeduren von  loslosch: "Untertitel: Zwei außer Rand und Band :-))"

15.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein liebster Ex von  Kontrastspiegelung: "Wie princess empfinde ich den Text auch, nur den "abgefahrenen Zug" würde ich ersetzten wollen, der ist nun wirklich schon weg (abgetroschen). Herzlichst Viktor"

13.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unter der Last der Panzerweste von  loslosch: "Ein Lateiner, der um die Ecke denkt, wird in Fachkreisen Lotheiner genannt ;-))"

12.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ruhm und Ehre von  loslosch: "Gerade als Winkeladvokat müsste er wissen, was der "rechte" Winkel ist. ;-)))"

09.03.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heinz? von  FloravonBistram: "Hi ihr zwei, so wie magenta empfinde den Text auch. Herzliche Grüße Viktor"

03.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Dibbuk: "Damit ein jüdischer Gottesdienst (in diesem Fall zum Austreiben des Dibbuks) abgehalten werden kann, benötigt es 10 erwachsene Männer, die mind. 13 Jahre alt sind, d.h. dass sie das Fest Bar Mizwa begangen haben müssen."

24.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Holder" von  Georg Maria Wilke: "Du meinst sicher Holderung :-)) So oder so, ich schließe mich an. Herzlichst Viktor"

21.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der störrische Goldesel von  HerrSonnenschein: "Du meinst sicherlich den Steuer-Knüppel ;-)) Herzlichst Viktor"

18.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kussverteiler von  Martina: "Sorry, dann hab ich Dein Gedicht nicht richtig verstanden."

16.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jammerlappen von  Jorge: "Der Stamm der Jammer ist auch unter den eingeborenen Lappen relativ unbekannt. Sie sind die einzigen, die Ren(n)tiere mit 2 N züchten und dann jammern, wenn diese ihnen davon laufen ;-)) Herzlichst Viktor"

10.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Folgenreicher Rechtsgrundsatz von  loslosch: "Die Dunkelziffer der vom braunen Dunkeldeutschland geraubten Kunstschätze und anderen Wertgegenstände dürfte in etwa der der Sowjetrussen im zw. Weltkrieg entsprechen. Beste Grüße Viktor"

08.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  sein wahr gewesen von  poena: "Wenn man den Text und den Kommentar gelesen hat, bekommt man die Besenkammer und den Wischmopp nicht mehr aus dem Sinn. Die Stimmung im Text und die Wortwahl sind gelungen, mir gefällt er. Herzlichst Viktor"

27.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Dibbuk: "Vielen Dank für die Hinweise und die Empfehlung, lieber Lothar. Herzliche Grüße Dibbu und Viktor"

26.01.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frühsportliches von  Jorge: "Es gab die Gruppe "Die Wandervögel e. V." Die haben sich letztens getrennt. Die einen Wandern jetzt nur noch ;-)))"

07.01.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  gute nacht gedicht von  Bohemien: "Lieber Lothar, schau bitte hier: http://books.google.de/books?id=V34tAAAAYAAJ&pg=PA334&lpg=PA334&dq=ge%C3%B6se&source=bl&ots=P2bk5H2FRl&sig=OkLbCFmZgF6S_Kdzw7KGuz5b98E&hl=de&sa=X&ei=RC4IT6mjG4-AtQaYsanrBQ&ved=0CC0Q6AEwBA#v=onepage&q=ge%C3%B6se&f=false Beste Gröse Viktor Liebe Jana, vielen Dank für die Blumen. Ebenfalls beste Gröse Viktor"

06.01.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ist Leben? von  Borek: "Ich würde bei Bachmann nicht von einem Gedankenfehler sprechen. Die Autorin drückt mit ihrem Aphorisums eine Einstellung zum Leben bzw. Tod aus die man teilen kann - oder eben nicht. Herzliche Grüße Viktor"

21.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bestimmung: "Dann freut es mich umsomehr, liebe Kathi, wenn Du eine Seite entdeckt hast, die ich beim Schreiben gar nicht im Sinn hatte. Beste Grüße Viktor"

21.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bestimmung: "Hallo Konti, vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Interesse. Die Zeilen enden mit dem ersten Wort der darauffolgenden Zeile. Dieses letzte Wort gehört gleichzeitig zum Beginn der nächsten Zeile, müsste also zweimal (durch einen "Punkt" getrennt) gelesen werden, usw. Die letzte Zeile endet mit dem ersten Wort der ersten Zeile. Ich hoffe, ich habe es verständlich ausgedrückt. Herzlichst Viktor"

20.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bestimmung: "Liebe Silke, die Bestimmung ist für mich subjektiv Empfunden. "bestimmt" in der letzten Zeile steht für die Bestimmung (siehe Titel) und bezieht sich auf das "müde" in der ersten Zeile. Vielen Dank für Deinen Kommentar. Herzlichst Viktor"

20.12.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jesus-Crux von  Didi.Costaire: "Bei der pAVK geht es um Extremitäten, an Weihnachten ist eher das Hirn betroffen. ;-))) Herzlichst Viktor"

Diese Liste umfasst nur von ViktorVanHynthersin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ViktorVanHynthersin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/22

ViktorVanHynthersin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  125 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram