Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

05.12.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Übereignung von  susidie: "Und wenn sie angerannt kommen, darf und soll man sie auch beachten - und niederschreiben! ;-)"

15.02.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überleben von  SapphoSonne: "Wenns mir zu viel wird, lasse ich es eben links liegen. ;-)"

17.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  überraschung von  TassoTuwas: "Oh, ich kenne viele Ärsche, die nach vorne drängen..."

27.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überzeichnete Verdienste von  loslosch: "Klar, mit denen hat man dann was zu tun. Aber das Otto Hahn und Lise Meitner die Kernspaltung entdeckt haben, tja, sie waren Deutsche und ich bin auch Deutscher, aber sonst habe ich nicht viel damit zu tun. "Ich bin glücklich, ein Deutscher zu sein", ist übrigens was ganz anders - vor allem wenn man sich vorstellt, man wäre stattdessen ein afroamerikanischer Bürger der USA. Das ich das nicht bin, ja, darüber bin ich glücklich. Hat aber nix mit der Rasse zu tun, sondern ist der Tatsache geschuldet, dass auch ich nicht kugelsicher bin."

15.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  °°°°°°°°°°°°°°°° von  Morphea: "Weil die Gestengeber sonst nichts anderes tun. Wie gesagt, ich kann dich gut verstehen. Wenn der Sinn von Gesten vergeht, wirken sie schnell hohl. Aber Gesten sind eben auch dazu da, die eigene Sprachlosigkeit zu überwinden. Was soll man jemandem sagen, dessen Kleinkind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist? "Mein Beileid" ist da eine echte Hilfe, für beide Seiten. Denn Falsches ist da schnell gesprochen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass "Ich weiß nicht, was ich sagen soll" eine gute Alternative ist. Und selbstverständlich ist die Art und Weise, wie man so etwas ausspricht extrem wichtig. Und da sind wir wieder bei den Gedenkminuten, denn da geht es ja weniger um persönliches als um gesellschaftliches Handeln. Wenn man jeden (oder nur viele) mitnehmen will, bleibt nur ein Kompromiss und da bleibt inhaltlich viel auf der Strecke. Wenn die Geste jedoch das einzige ist, was den Leuten einfällt, ist es... äh... kontraproduktiv. Wie so viele Schüler in den USA, die eine Schulschießerei überlebt haben, so treffend immer wieder schreiben: Gedanken und Gebete haben sie genug."

08.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  00:42 Uhr von  klaatu: "Man muss nicht zentriert sein. Man muss nur wissen, zu welcher Seite man durchhängt, damit man nicht glaubt, dass da, wo man selbst ist, sich die Mitte des Universums befindet."

22.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  09 - Am Kamin von  TassoTuwas: "Du meinst, so als ob man einen früheren Bericht in eine Geschichte einfügt, die bereits beendet scheint, damit der Leser sich fragt: "Was soll denn das jetzt schon wieder?" :D"

17.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1 - Die Einladung: "Fortsetzung: Morgen."

17.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1 - Die Einladung: "Danke. Aber du weißt ja: 620 Worte. Fürs Internet ist das schon "Der Herr der Ringe" (was den Umfang betrifft). ;-)"

17.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1 - Die Einladung: "Oh! Sogar ohne Einladung! :D Antwort geändert am 17.03.2020 um 10:08 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram