Alle 2.383 Textkommentarantworten von Melodia

21.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sturmtief: "Ah, das kann durchaus sein. Ich habe sehr viel von ihr gelesen im letzten Jahr. Und selbst wenn es als Kritik gemeint wäre, hätte ich kein Problem damit. :-) Es gibt Schlimmeres, als eine stilitische/klangliche Ähnlichkeit zu einer prämierten Lyrikerin aufzuweisen. Die Neugier wurde gestillt. Danke ;-)"

20.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sturmtief: "Das ist sehr interessant. Bin nun doch neugierig, Vielen herlzichen Dank! LG"

20.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hautbegraben: "Oh, gerade erst gesehen. Vielen Dank nachträglich! :-) LG"

20.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sturmtief: "Die Innenwelt reflektiert oft die Außenwelt. Aber das turbulente kann ja durchaus positiv sein, was sich im Kopf zusammenbraut. LG und vielen Dank"

15.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hautbegraben: "Genau das war der Gedanken. :-) Und ja, die "Sünde", genau wie Regeln und Gesetze, sind menschgemacht. Die allermeisten durchaus sinnvoll (und leider auch heutzutage noch notwendig). Aber gerade bei Sünde habe ich den Eindruck, dass mittlerweile jeder eine eigene Definition davon hat und der Begriff als solcher längst in die alltägliche Sprache Einzug erhalten hat. LG und Danke!"

15.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heimkehr: "Ich hoffe angenehme Erinnerungen. Vielen Dank!"

07.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hautbegraben: "Also, bei aller Liebe, aber wer pöbelt denn hier? Ich versuche eigentlich eine normale Diskussion zu führen und kam dir auch entgegen, da man den Text durchaus so interpretieren kann wie du es tust. Ich unterstelle dir auch keineswegs ein "schlichter Kirchenkritiker" zu sein. Meine Worte waren, dass es, aufgrund deiner Vergleiche, so erscheinen kann. "Tut mir leid, dass ich sie erschießen muss", soll der Einsatzkommando-Vollstrecker zu der jüdischen Mutti gesagt haben, "aber ich bin kein Unmensch und bring ihr Kind deshalb zuerst um!" Das ist das Einzige, was nicht (direkt) mit Kirche zu tun hat oder haben muss, sondern, auch nur eine Vermutung, da nicht ausdrücklich geschrieben, mit Nazis und ihren Gräueltaten. Ganz ehrlich: Der Text handelt von einer Beziehung zwischen 2 Menschen. Von denen man die Vorgeschichte nicht kennt. Das hat weder etwas mit kirchlichem Ablass und schon gar nichts mit rechtsradikalen Rechtfertigungsmustern zu tun. Mag sein, dass dich das Thema irregleitet hat, mag sein, dass ich daher deinen Ablassvergleich nicht zuordnen konnte. Selbstverständlich sind Ablassbriefe und dergleichen absoluter Blödsinn, um es salopp zu formulieren. Wir reden einfach aneinander vorbei. Du hast Recht mit deinem Standpunkt, aber der hat nichts mit dem Text zu tun, zumindest nicht in seiner Intention. Du bist übrigens auch die erste Person, die es so interpretiert. Und in diesem Forum wird mittlerweile leider so viel getrollt, gepöbelt und beleidigt, dass es traurig ist. Einfach normal schreiben, erklären. Da wünsche ich mir manchmal, die Personen wirklich vor mir zu haben. Das würde vermutlich viele Missverständnisse direkt vermeiden. Für mich ist die Sache damit eigentlich abgehakt. LG"

07.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hautbegraben: "Unterstellen wollte ich nichts, aber wenn du zum Inhalt Vergleiche mit Luther, Ablassbriefen und Rosenkränzen ziehst, wirst du schon zugeben müssen, dass sich die Vermutung aufdrängt. Aber gut, wohl mein Fehler. Ich kann dir nicht folgen, was du mit "Vertreter der Opfer" meinst. Es geht hier nicht um Täter und Opfer. Es sein denn du liest das so, was diese ganze Diskussion erklären würde. Ich bediene mich lediglich der Symbolik. Das es für mich "aggressiv" wirkt, liegt daran, wie du deine religiösen Vergleiche formulierst. Etwas expliziter: Es wirkt als ob du deine (vermeidliche?) Aversion gegenüber der Kirche in den Text projizierst. Ich habe es nicht persönlich genommen, aber gleichzeitig fällt es mir schwer Kritik - durchaus auch berechtigte, wenn man das Gedicht so interpretiert wie du - anzunehmen, da sie nicht "sachlich" wirkt. Ich denke, wir haben uns hier einfach auf dem falschen Fuß erwischt. ;-) LG"

07.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hautbegraben: "Hallo erst mal, Gobio! :-) Wenn man es aus religiöser Sicht betrachten möchte, wie du es tust, hast du sicherlich Recht und dann hätte ich das Thema definitiv anders gewählt, da ich mit (organisierten) Religionen auch eher auf "Kriegsfuß" stehe. Doch hier geht es um Zwischenmenschliches. Und ob sich ein "Opfer", wie du es nennst, sich nur selbst befreien/erlösen kann, wird vermutlich jede Person anders sehen und beurteilen. Auch von einer Entschuldigung steht nirgendwo etwas, dass scheint eher deine Interpretation des Textes zu sein, den man durchaus so lesen kann oder möchte. Aber sie ist nicht die Einzige. Insofern schüttle ich auch den Kopf, über so viel offensichtliche Aggression bezüglich einer mögliche Interpretation, die nicht mal von mir ist. LG Melodia"

07.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus:Dehnung: "Na ja, hin und wieder findet sich schon noch etwas Unkraut. ;-) LG und danke"

Diese Liste umfasst nur von Melodia abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Melodia findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/239

Melodia hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  46 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram