Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

15.12.13 - Kommentar zum Text  Ernst von  Peer: "Tja, ausschütten sollte man halt lieber Soße über den Nudeln..."

15.12.13 - Kommentar zum Text  So ihr, aber nicht für euch! von  loslosch: "Es gibt Menschen, die nennen das Politik. Man denke nur an den "Kanzler der Einheit" und erst neulich habe ich im bayrischen Fernsehen gelernt, dass es die Wende nur wegen FJS gab. Na ja, aber ich denke, das sieht man in Deutschland anders..."

15.12.13 - Kommentar zum Text  wovon wir leben von  WortGewaltig: "Das solltest du mal auf dem deutschen Industrie- und Handelskammertag vorführen. Sei gewiss: Das Gelächter wäre groß!"

15.12.13 - Kommentar zum Text  Redensarten. Neue Frivos von  EkkehartMittelberg: "Vielleicht hat es ja einen Grund, warum es notorische Lügner zum Rudel zieht, in dem sie prima mitheulen und sich dann auch noch für edel halten. Aber ich finde, das ist weder hilfreich noch gut. Da spiele ich doch lieber den einsamen Wolf, stehe alleine da und kann nicht mehr."

13.12.13 - Kommentar zum Text  Unabwendbar von  Nachtpoet: "Die Menschen träumen halt von der Ewigkeit. Doch nur wenigen ist es vergönnt, etwas für die Ewigkeit zu hinterlassen... na ja, und ob das gelingt, wird niemand von uns je erfahren. Da wendet man sich doch gern einem scheinbar Ewiglichen zu, in der Hoffnung, dass etwas davon auf einen selbst abfärbt. Das ist ein ähnliches Phänomen wie jene Leute, die ständig berühmte Dichter oder Schriftsteller zitieren, weil sie glauben, dass so etwas des Ruhmeslicht auch sie trifft. Tatsächlich sind beides eher trübe Lichter."

13.12.13 - Kommentar zum Text  Freiheit heißt... von  obar75: "Also zunächst einmal hast du ein sprachliches Problem. Da onanieren ja auf Onan zurückgeht, geht es in deinem Aphorismus nur um die männliche Selbstbefriedigung. Darum wäre masturbieren angebrachter. Ob wir das wirklich tagtäglich sehen wollen, ist natürlich die Frage (welche die meisten mit "Nein" beantworten würden), was jedoch nichts damit zu tun hat, was wir fühlen wollen (das würden die meisten mit "Ja" beantworten). Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob Freiheit ist, wenn wir alles tun dürfen, was wir tun wollen. Allerdings glaube ich, dass da schon ein kurzer Selbstversuch ausreicht um festzustellen, dass die Antwort darauf "Nein" lautet. Und so paradox es sich anhört: Keine Freiheit ohne Regeln. Denn da wir nicht alle gleich sind, Freiheit aber nur existiert, wenn alle sie haben, brauchen wir etwas, das uns gleich macht, die Starken zügelt, die Schwachen erhöht. Aber ich denke, dass du mit deinem Aphorismus letztlich eher zur ständigen Aufmerksamkeit mahnen willst und zum nachdenken über Freiheit, was Freiheit überhaupt ist bzw. bedeutet etc.. Na ja, und weil du in der Anmerkung ja schreibst, dass du auch provozieren willst, bekommst du von mir auch (wunschgemäß) ein kontrovers. ;-) T.B."

13.12.13 - Kommentar zum Text  Die Meise macht sich große Sorgen von  Jorge: "Das nennt man dann wohl Nachbarschaftshilfe. Hat der Dr. Uhu eigentlich ne Rechnung gestellt? Oder ist die Eule Kassenpatient?"

12.12.13 - Kommentar zum Text  Prähistorreste in Sprache von  Caracaira: ""Erkenne selbst von welcher Seite." Das ist sicherlich nötig, denn dem ersten Einfall fehlt oft noch etwas, zuweilen sogar Entscheidendes oder einfach der ifall..."

12.12.13 - Kommentar zum Text  ... von  Seelenfresserin: "Als Dauerstimmung nicht zu empfehlen. Denn es folgt nicht nur die Einsamkeit, irgendwann weiß man gar nicht mehr, was man will. Denn die Stacheln dieser Rüstung richten sich auch nach innen..."

12.12.13 - Kommentar zum Text  Ärztliche Niederlagen von  loslosch: "Auch hier auf KV: Eine Warnung vor dem Scharlatan. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 482/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram