Alle 6.071 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

21.11.13 - Kommentar zum Text  ein Hafen von  WortGewaltig: "Sehnsucht, ohne die dunklen Seiten auszublenden... Ein Hoch auf die Schifffahrt - mit drei 'F'! ;-)"

21.11.13 - Kommentar zum Text  Elef - Ant - Ologisches (Teil 2) von  TassoTuwas: "Der Mensch macht sich die Erde Untertan. Das könnte ja zumindest vielleicht klappen, aber leider glaubt der durchschnittliche Mensch, dass man seine Untertanen ruhig erschießen kann. Josef Stalin (sinngemäß): "Menschen bedeuten Probleme. Keine Menschen, keine Probleme." - ohne Problem auch auf die "Untertanen" übertragbar..."

20.11.13 - Kommentar zum Text  Ein Fragezeichen erzählt drauflos von  EkkehartMittelberg: "Also, ja, ich, gebe, zu, ich, habe, mir, den, Text, des, Kommas, sehr, zu, Herzen, genommen, und, jetzt, frage, ich, mich, ob, das, so, richtig, war? Aber, wertes, Fragezeichen, ich, kann, sie, beruhigen, denn, schon, seit, frühester, Jugend, und, immer, noch, bin, ich, ein, Fan, der, drei, ???"

20.11.13 - Kommentar zum Text  Vom Verlust von  Möllerkies: "Wir Menschen geben allem einen Sinn, auch dem Unsinnigen. Und darum eben auch den Gegenständen, die uns umgeben. Und ganz davon abgesehen: Veränderung ist scheiße!"

20.11.13 - Kommentar zum Text  Zeitlos gültige Misere von  loslosch: "Es ist und bleibt die Dummheit, die den Menschen antreibt. War so, ist so und wird immer so bleiben! "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber."(Ich weiß, ich wiederhole mich.) Oder, auch immer wieder sehr beliebt: "...das haben wir nicht gewollt..." Vielen Dank, ihr Arschnasen! Pessimistische Grüße aus Misathropoen T.B."

19.11.13 - Kommentar zum Text  Träume von  Strobelix: "Das gilt - allerdings nur aus optimistischer Sicht, wenn das, wovon man träumt, Aufbau bedeutet. Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn die Träume zerstörerischer Art sind. Da reichen bereits Fragmente aus. Oder: Man kann auch töten, wenn man nichts weiß und nur glaubt!"

19.11.13 - Kommentar zum Text  gebannt von  Peer: ""Es bleibt das Hauchen einer Seele, das festgebannt durch Netze irrt. Bleibt das? Oder sind wir das schon?"

19.11.13 - Kommentar zum Text  Wovon Lehrer im Schullandheim träumen von  Matthias_B: "Man mag das, was du ab sehr abstrakt, spielerisch und verschlungen beschreibst, ekelhaft, abstoßend, seltsam oder einfach erstaunlich finden. Nachdem ich einige Kommentare gelesen habe, erinnerte ich mich an meinen Aphorismus Die Welt ist keine Schiebe: "Alles, was der Mensch denken kann, existiert. Alles, was der Mensch nicht denken will, existiert nicht." Ich habe nämlich den Eindruck, dass die Kommentare ein Stück weit den zweiten Satz bestätigen. Denn es ist eine Tatsache, dass dieses Phänomen schon lange vor Lehrern und Schullandheimen existierte. Und anstatt sich - in welche Richtung auch immer - zu echauffieren, sollte man mal denken: "Warum?" Ganz davon abgesehen, sehe ich in deinem Gedicht eine nicht wertende Beschreibung. Aber wahrscheinlich bin ich auch einfach nur pervers... oder nicht pervers genug..."

19.11.13 - Kommentar zum Text  Elef - Ant - Ologisches (Teil 1) von  TassoTuwas: "Traurigschönwahr. Vor allem, da der Elefant noch wusste, wo seine Heimat war. Und wenn er von uns einen Lyrikband mitgenommen hat, ist das vielleicht schon mehr, als wir erwarten konnten. Ja ja, der Elefant... Elefanten...?"

18.11.13 - Kommentar zum Text  Omas flotter Kalenderspruch von  loslosch: "Wenn der Hahn schreit auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 491/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram