Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

18.03.18 - Kommentar zum Text  Lyntje von  tulpenrot: "Hallo Angelika, Kunst kommt von Können. Erzählerische Kunst vom Feinsten. Ohne jeden Makel! Einfach und beeindruckend oder einfach beeindruckend! LG von Gil."

18.03.18 - Kommentar zum Text  Ich weiß nicht - Vokale von  tueichler: "Ich weiß, was er am Euter macht, kurz vor und kurz nach Meuternacht versucht er, eine Kuh zu meulken. Der Pauer kömmt, ihn zu verweulken. Prima! LG von Gil."

18.03.18 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Kuhdamm von  Didi.Costaire: "Die Kuhliefumdenteich am Damm und Didimachtdaraustamtam. LG von Gil."

18.03.18 - Kommentar zum Text  Mein Danebenjob III: Wie unangepasste versucht, zur Sekretärin zu werden von  unangepasste: "Hallo, ein Text, den man lieben muss! Deine bescheidene Art wirkt dennoch so fesselnd, dass man nicht davon loskommt. Ich jedenfalls. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. LG von Gil."

17.03.18 - Kommentar zum Text  Schlagseite von  plotzn: "Aus der Zinkenbotschaft von Fritz Graßhoff: „...Der Hamster hat eingefahren, wähl du den Schnepfenweg. Und willst du die Socken sparen, Kunde, geh schräg!“ Die Botschaft hör ich wohl, allein … LG von Gil."

16.03.18 - Kommentar zum Text  Zeitspuren von  juttavon: "Hallo hbq, was würde ein Bergmann zu deiner Deutung, dass der Mensch ein Lichtwesen sei, sagen, der sein (halbes) Leben unter Tage gearbeitet hat und plötzlich seine Arbeit verliert. Vielleicht, dass er ja schon immer Tauben gezüchtet und sich damit dem Himmel (also nicht in religiöser Hinsicht) verbunden gefühlt hat? Und der Vogel? Ist er nicht ein Wasserwesen, als Pinguin, Taucher, Blässhuhn. Was hat der Kiwi oder der Strauß mit der Luft zu tun, außer, dass er sie zum Atmen braucht, wie der Mensch oder der Blauwal? Dass die Vogelbeere einen hohen Vitamingehalt hat? OK. Aber die Vogelbeere der Erkenntnis? Eine Metapher, die man erst einmal erkennen muss. Was könnte uns die Dronte für Gleichnisse erzählen, wenn sie noch lebte. Aber das sind Fragen, die an den „Zeitspuren“ vorbeigehen. Ziemlich weit. Die Zeilen von Jutta sind höchst interessant, deine Interpretation, hbq, ist es auch. Recht hast du, wenn du schreibst, dass es nötig ist (sinngemäß) mehr als Floskeln abzuliefern. Schade ist, dass sich wenige so intensiv öffnen. Dennoch: ein Supertext, der unheimlich viel enthält! LG von Gil.."

16.03.18 - Kommentar zum Text  Fort gehe ich von  unangepasste: "Hallo Sigune, jetzt hast du den Titel verändert. Ferner. Gerade hatte ich aus Arno Holz Phantasus ein Stück Text abgeschrieben, in dem mindesten viermal der Begriff „Ferner!“ vorkam, um dir mit seinen Giraffen, Löwenäffchen und Stallmeistern zu kommen, da änderst du! Einfach so. Gut. Dein Gedicht geht aber nicht fort. Auch nicht unter „Ferner liefen“. Es strahlt unter der Kapuze hervor, die du der Zukunft fürsorglich übergestreift hast. Und wird noch strahlen, wenn alles verhallt ist und ich, oder wer auch immer, nicht mehr waten (nein warten) kann. Worauf? Auf etwas, das noch schöner sein könnte … LG von Gil."

15.03.18 - Kommentar zum Text  Gute Diplomaten sind selten von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, eine feine Geschichte. Finde ich. Oberflächlich? Kann ich nicht erkennen. Der Mensch schuf die Tiere in der Fabel nach seinem Bilde. Treffender als du, mit mehr Humor, sich selbst nicht wichtiger nehmend als die handelnden Personen: sprich a) die Tiere und b) die Leser, ist dir vorzüglich gelungen. Meine Hochachtung hast du! LG von Gil."

14.03.18 - Kommentar zum Text  Ist der Dämmstoff ausgegangen? von  niemand: "Liebe Irene, hat sich noch nicht viel getan seit Fritz Graßhoffs „Ein hellhöriges Haus“ (in Sachen Dämmung): „Es schlägt die Uhr der alten Frau im Nebenzimmer halb zehn. Ein Stockwerk darüber, im gleichen Bau, hört man um diese Zeit genau, wie zwei in Stellung gehn.“ usw. Schön, wie du den Faden wieder aufgeräufelt hast. LG von Gil. PS: hat damals (69) meine Mutter illegal aus dem Westen mitgebracht; das Büchlein „Gaunerzinken“. Kommentar geändert am 14.03.2018 um 21:48 Uhr"

14.03.18 - Kommentar zum Text  Schreibblockade von  AZU20: "Hallo Armin, ich kann dir nur Goethes Text "Das Tagebuch" empfehlen. Vielleicht hilft dir das weiter. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 206/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram