Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

06.11.18 - Kommentar zum Text  Bezaubernde Melancholie von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, wieder so ein schönes Gedicht von dir. Apropos Melancholie: Ihre "Möblierte Melancholie" gehört mit zu meinen Lieblingsgedichten, weil sie durch die Einfachheit der Worte so nahe gehen. Aber ich würde mich jetzt verlieren. LG von Gil."

17.04.22 - Kommentar zum Text  beziehung von  BeBa: "Hallo BeBa, [justify][/justify][justify]gehe ich „wortlos“ …[/justify][justify][/justify][justify]Sonst wärst es nicht du![/justify]LG von Gil."

12.02.22 - Kommentar zum Text  Beziehungsgeflecht von  plotzn: "Du Glücklicher! Nun, ich hatte in dem Dorf, in dem ich meine ersten Lebensjahre verbringen durfte, eine Verwandte, von der wir wussten, dass wir verwandt sind, aber nicht wie. Später hat es sich dann aufgeklärt. Ihr Großvater Otto war ein Bruder meiner Großmutter. Und die Verlobte von Otto war schwanger, als Otto im WK I fiel. Deren dann zur Welt gekommener Sohn Paul-Otto wurde, um der Verlobten die Schande eines unehelichen Kindes zu ersparen, von den Eltern der Verlobten adoptiert. Paul-Otto (gefallen im WK II) war quasi ein Cousin meiner Mutter. Und Paul-Otto hatte zum Glück eine Tochter (Resi), die eben unsere Verwandte war (Cousine 2. Grades).   Ich hoffe, du konntest mir folgen. Übrigens hat, aber ich will dich eigentlich nicht noch mehr verwirren, der Partner von Resi, mir vor zwei oder drei Jahren gesagt, er war sein Leben lang im Männerchor aktiv, welches Lied der Chor bei der Beisetzung meines Großvaters, als er noch ganz jung war, gesungen hatte. Aber das Lied findet man nicht mal mehr im Internet. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

01.04.17 - Kommentar zum Text  Beziehungsweise Hören ... von  JohndeGraph: "Solche Sprüche kenne ich. Mein Lieblingsspruch, den ich zu hören bekam, war: wenn du schon nichts machst, mach wenigstens was anderes. Gruß Giltis."

22.11.21 - Kommentar zum Text  Biberverse von  Möllerkies: "Hallo Martin, im Osten gibt’s ihn längst nicht mehr. Dort wirkt doch der El Baby Bär. LG von Gil. Kommentar geändert am 22.11.2021 um 13:28 Uhr"

05.09.18 - Kommentar zum Text  Bierzeiler von  Didi.Costaire: "Dirk, ist einfach zu schön! Zwei alte Zausel drinke Met. Det schmeck wie Kölsch, kumm sag ma hett det üvverhaup einen Jehalt? Mer drinke doch ne Kiste Alt. LG von Gin, äh Gil natürlich."

10.02.20 - Kommentar zum Text  Bildbetrachtung: Feldhase von  Möllerkies: "Ich malte, wenn ich malen könnte, am liebsten tolle Glücksmomente. Ansonsten Edles oder Wahres und Unsicht- sowie sehr viel Bares. Was ich sonst noch mag? Solche Steilvorlagen wie deine. Herzlich grüßt dich Gil."

26.10.20 - Kommentar zum Text  Binsengewissheit von  FrankReich: "Dein Satz Ralf, erinnert an die „schöne“ DDR-Parole von einst „Klarer Standpunkt- hohe Leistung“, bei der natürlich der Klassen-Standpunkt gemeint war, den es natürlich, wenn man von dem Spruch ausgeht, dass die Klasse der Reichen die der Armen im von den Reichen angezettelten Konflikt besiegen wird (Aussage Warren Buffett), gar nicht gibt, weil in unserer bzw. überhaupt in einer Demokratie keine Klassen mehr existieren. Wobei der DDR-Satz nichts ist als die Verkürzung des von Graecu erwähnten Satzes von Archimedes: „Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde.“ (oder aktualisiert: Gib mir einen festen Punkt, und ich hebe die Welt aus den Angeln!). Immerhin wird jeder Bauingenieur deinen Satz unterstreichen, sage ich mal so. LG von Gil."

05.02.24 - Kommentar zum Text  bis hin von  willemswelt: "Hallo mein Fründ Willem, ich glaube, dir schon einmal die Geschichte (nach Fritz Reuter) von den zwei Juden geschrieben zu haben, die mit ihrem Fuhrwerk zur Leipziger Messe unterwegs waren und von Pflasterern verulkt worden waren, und dem, was Moses Itzig dazu gesagt hat: „Laß gut sein, Schlaume, es wird kümmen,Paß Achtung! Es wird kümm'n die Zeit, daß unser Fett tut oben schwimmen,Denn werd'n mer aach sein ungeßogen,Paß Achtung! Es wird kümm'n die Zeit,Wo wir se denn aach 'runtermöppern;Wir werd'n dann sitzen in den Wogen,Un D u und i c h und uns're Lait,Die werden dann Schosseestein klöppern!“  Ja, bis hin zu ihrem (vielleicht) eigenen Leben. Herzlich grüßt dich Gil. Kommentar geändert am 05.02.2024 um 16:38 Uhr"

23.07.22 - Kommentar zum Text  Bis zum Ende von  plotzn: "Das war schon so bei Franz Villjung. Der hatte auch so einen Sprung, rein schüsselmäßig, man versteht. Er, stets ein To...Kandidat, der hatte jeden Spaß parat, wenn es ihm anne Kehle geht. LG von der Düne. Gil"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram