Alle 6.856 Textkommentare von AchterZwerg

19.09.19 - Kommentar zum Text  Wer hätte das gedacht? von  klaatu: "Der Mensch ist oft recht stolz auf seine Großhirnrinde. Nicht immer nutzt ihm das etwas ..."

19.09.19 - Kommentar zum Text  Grenzen des Artisten von  EkkehartMittelberg: "Auf etwas zu scheißen, wird mancherorts als subtile Kunst betrachtet. Auf sich selbst zu scheißen, öffnet indes die Grenze zum Nein-Sagen. Für viele ein wichtiger Prozess. Zwinkergrüße der8."

19.09.19 - Kommentar zum Text  Generation YZ von  LottaManguetti: "War es nicht die allmähliche Entwicklung des Individualismus, die die Menschheit aus dem Dunkel des Mittelalters befreit hat? Fragende Grüße ;-) Der8."

19.09.19 - Kommentar zum Text  Lied vom Leid von  Möllerkies: "Solch "Leid" lass ich mir gern gefallen! :)"

19.09.19 - Kommentar zum Text  Klugs-Klacks-Clan von  niemand: "Die andere Seite Wenn KuKlugs lichte Banner brennen, siehst du das Unklug meistens pennen."

18.09.19 - Kommentar zum Text  Vorschlag zur Güte von  FrankReich: "Klingt stark nach meinem Liebling Gorg Heym. Und gefällt mir schon deswegen. Liebe Grüße der8."

18.09.19 - Kommentar zum Text  notfalls auch hosenträger von  harzgebirgler: "Die Frage ist auch, woraus ein Gürteltiergürtel gefertigt werden sollte. Und von wem? Vor allem aber wo? Ökologisch einwandfreie Grüße der8."

18.09.19 - Kommentar zum Text  Wandelzeiten von  Momo: "Liebe Momo, isch tät was Winziges ändern: "mit Vogelabflug, dunkler Zeit." Weil es dir ja vermutlich um die Abreise der Vogelschwärme geht. Oder nicht? Herzliche Grüße der8."

18.09.19 - Kommentar zum Text  Pillepalle von  Peer: "Ene mene Pillepeer läuft direkt ins Schießgewehr! Dappt daher wie'n Pallebär, fängt die Kugel, tut sich schwer ... Passt jetzt zwar überhaupt nicht hierher; aber. Kinderreime sind schön! Und ganz besonders meine. :)"

18.09.19 - Kommentar zum Text  Mephisto von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, schon im Blick auf die gewählte Strophenform wird erkennbar, dass es um eine (vermeintliche) Zerstörung des Einfachen, der Unschuld geht. - Die jambischen, dreihebigen Vierzeiler (eine der gebräuchlichsten, schlichtesten Formen) brechen in der letzten Strophe und verändern sich - je nach Lesart und Akzentuierung. Sieht man Mephistopheles als zerstörerischen Geist der Menschheit, wird allein dadurch der Grad der Auflösung offenbar. Andererseits auch der Wunsch nach einem Sinn, der sich in der Entgrenzung der Extreme zeigt. Insofern ist dieser" dienstbare" Geist zutiefst menschlich und nicht umsonst die ausdruckstärkste Figur des Faust. ;-) Liebe Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AchterZwerg. Threads, in denen sich AchterZwerg an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 645/686

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  einen Textserienkommentar,  6 Kommentare zu Autoren,  110 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram