Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

26.10.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Des Künstlers Pflicht von  HEMM: "wenn man sich durch ein Kunstwerk verhöhnt oder angesprochen fühlt, liegt die Ursache des Unwohlseins ganz woanders...Wenn man die Geschichte bedenkt, die hinter Rembrandts "Die Kompanie des Frans Banning Cocq" steckt, nun, da wollte der Künstler schon jemanden ganz genau ansprechen. Und die fühlten sich auch angesprochen und haben Rembrandt danach ruiniert. Auch Chaplins "The Great Dictator" ist ja 1940 nicht "einfach so" gedreht worden. Sehr oft -natürlich nicht immer - haben Künstler eine ganz spezielle Intention und wollen durchaus Quelle von Unwohlsein sein. Kabarett wäre ein weiteres Beispiel."

26.10.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Des Künstlers Pflicht von  HEMM: "Künstler und Pflicht vertragen sich nicht.Wenn ich überlege, wie viel Kunst durch die Jahrtausende Auftragskunst war (der unabhängige Künstler ist eine Erscheinung ab dem 19. Jhd.) und auch heute noch ist, kann das nicht stimmen. Es sei denn Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci waren keine Künstler - was wohl eine ziemlich gewagte These wäre."

26.10.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Des Künstlers Pflicht von  HEMM: "Kunst ist schöpferisch (ur-sprümglich) - man weiß während des Vorganges nicht, was am Ende herauskommen wird (...)Kunst ist in erster Linie Arbeit, mindestens 90%. Darum weiß man schon, was am Ende dabei herauskommt. Sonst verkommt sie zur Beschäftigungstherapie. Die Fälle, in denen Kunst ein Geniestreich ist, kommen sehr selten vor und ich glaube nicht, dass jemand von hier(KV), mich eingeschlossen, dazu in der Lage ist."

10.10.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sentenz des Plinius im Spiegel des Todes von  loslosch: "Na ... "Asche zu Asche, Staub zu Staub". Wer stirbt, bleibt zunächst ein Stück. Er verwest ... stückweise ... ;-)"

04.10.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unglaublich von  TassoTuwas: "Das habe ich nicht gewollt. ;-)"

12.09.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismen zur Macht von  EkkehartMittelberg: "Ja, das stimmt. Aber der Mensch ist eben grausam, verblödet und niederträchtig. Und Politiker sind ganz eindeutig Menschen."

10.09.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  der förster herzt die försterin von  harzgebirgler: "SchleGaZ."

09.09.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...und ich zu deinen Füßen von  TassoTuwas: "Ma, ich habe gerade die entsprechende Stimme im Kopf. Passt die wirklich zu deinem Gedicht? Das wäre ja so, als würde ich behaupten, dass harzzerwirbler hier nur seine besten Stücke einstellt. :D"

31.08.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Servus von  TassoTuwas: "Vielleicht wird sie ja auf ihre alten tage noch Klimmzugstange und quält Fünftklässler?"

31.08.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Servus von  TassoTuwas: "Wenn die Kostenlosigkeit der täglichen Kultur niemanden stört, denn gilt es zu verstehen: Die Kunst, sie lebt subventioniert."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram