Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

25.02.16 - Kommentar zum Text  Lauschen Sie der Metapher von  EkkehartMittelberg: "Das besondere an diesem Text ist, dass er, obwohl in lyrischer Prosa geschrieben, die klare Strukturierung einer wissenschaftlichen Arbeit aufweist. Er beginnt mit den Metaphern des Alltags - zuerst die gebräuchlichen, dann die weniger gebräuchlichen weil stärkeren, die mich an "klotzen, nicht kleckern" denken lassen. Denn wer das sagt, spielt weder mit Bauklötzen, noch verteilt er sein Essen auf Kleidung und Tischdecke. Am Schluss werden uns die "schweren" literatischen Metaphern vorgeführt. Sie können besonders inspirierend sein, doch nicht umsonst warnst du am Schluss vor ihnen. Unpassend oder in zu hoher Anzahl (?) wirken sie leicht übertrieben, im schlimmsten Fall sogar lächerlich. Der Autor/die Autorin sollte, wenn er oder sie sich nicht sicher sind, lieber auf sie verzichten. Außerdem kann eine auf Adjektive gestützte Beschreibung auch entzücken - mit oder ohne Rücken. ;-) Ein extrem "hinterhältiger" Text, denn er bringt mir etwas bei, ohne dass ich es merke, verdammt!"

23.02.16 - Kommentar zum Text  Ominös von  Didi.Costaire: "Ich glaube, ATE sind für OPI doch ne Lösung."

23.02.16 - Kommentar zum Text  Der Geburtstags(alb)traum von  TassoTuwas: "Ja, ein weiterer Geburtstag ist doch immer ein guter Grund, die Spiegel endlich abzuhängen. ;-) Aber gräme dich nicht. Es hätte auch schlimmer kommen können. Du hättest auch von ___ (Zutreffendes bitte eintragen) träumen können. Das wäre mal schauderhaft gewesen ... Allet Gute fürn Gebutstach von mich! (Kommentar korrigiert am 23.02.2016)"

21.02.16 - Kommentar zum Text  Der Kugelschreiber von  atala: "Vielleicht eine Art vom Mut sammeln? Die Hoffnung ist kleine, aber sie ist da. Kleine melancholisch-romatische Beobachtung."

20.02.16 - Kommentar zum Text  Krabbeltiere von  Omnahmashivaya: "Gefährlich wirds erst, wenn beides zusammenkommt."

20.02.16 - Kommentar zum Text  Ehrlichkeit. von  franky: ""Politiker" wie Helmut Schmidt nannten so was Realpolitik."

20.02.16 - Kommentar zum Text  Fragment d von  Ephemere: "Eine neue Pandemie ist auf dem Weg ..."

20.02.16 - Kommentar zum Text  Endlich mal der richtige Slogan für keinVerlag von  Ephemere: "Alternativ auch nach Clausnitz fahren und "Wür sünd dos Volk" brüllen."

20.02.16 - Kommentar zum Text  Gott und die Weltkirche von  loslosch: "Das Ganze gibt es auch auf nationaler Ebene. Frage: Was kommt heraus, wenn man ganz viel Mutterboden auf eine Stelle kippt? Antwort: Vaterland."

19.02.16 - Kommentar zum Text  Unmittelbar. Das literarische Präsens erzählt von  EkkehartMittelberg: "Als Freund von Erzählungen kann ich hinzufügen, dass man es mit der Gegenwartsform, in einer Geschichte, die sonst in der Vergangenheitsform erzählt wird, schafft, Dramatik zu erschaffen, den Leser direkt in die Handlung zu ziehen. Diesen ständigen Wechsel habe ich in einer meiner Erzählungen, die nicht hier auf KV einstehen, vorgenommen und es wirkt phänomenal."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 287/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram