Alle 6.072 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

17.01.14 - Kommentar zum Text  In der Sonne von  Kleist: "Alltagsgedicht zum Thema Warten. Selten hat eine Beschreibung so gepasst. Aber vor allem ist das schön, anregend und wärmt - selbst übers Netz!"

17.01.14 - Kommentar zum Text  No. IV von  Kleist: "So möchte man den Wahnsinn natürlich gern in seine Arme schließen. Doch zumeist ist er ein Zustand, keine Möglichkeit, er ist keine tolle Rutschbahn, er ist eine Einbahnstraße."

16.01.14 - Kommentar zum Text  Friedrich Chiller. von  franky: "Zumindest will er... ;-)"

16.01.14 - Kommentar zum Text  Fragen in der Glaubenskanne, im schwarzen Gewand von  Fuchsiberlin: "Der beste Trick des Teufels ist es, so zu tun, als ob es jemand anderes wäre. (Kommentar korrigiert am 16.01.2014)"

16.01.14 - Kommentar zum Text  Ratgeber von  Kuschelmuschel: "Das liegt einfach daran, weil der Aphorismus "Es ist viel einfacher, sich selbst zu erklären, was man falsch macht, als selber etwas richtig zu machen!" auch seine Richtigkeit hat. Es ist eben nicht wahr, dass man selbst nur dann kritisieren darf, wenn man selbst alles richtig macht, oder, noch fataler, leider sehr beliebt: Wenn man nicht alles richtig machen kann, braucht man gar nix richtig zu machen."

16.01.14 - Kommentar zum Text  Euphorist. von  franky: ""We are standing on the shoulders of giants!" (Den Giganten definiert unsere eigene Größe.) (Kommentar korrigiert am 16.01.2014)"

16.01.14 - Kommentar zum Text  Übergang von  SapphoSonne: ""lebendig in Erinnerung" Erinnerungen sind wohl darum so wirkmächtig, weil sie vor gar nicht so langer Zeit noch die Wirklichkeit waren."

16.01.14 - Kommentar zum Text  Dunkel der Nacht von  susidie: "Ich will ja kein Übertrumpfer sein, aber es gibt etwas, was die Dunkelheit noch mehr befeuern kann, als der Tod und das ist die Ungewissheit. Was aber nichts daran ändert, dass du hier einen nachdenkenswerten Gedanken in berührenden Worten mir nahegebracht hast."

16.01.14 - Kommentar zum Text  Bücherleben von  loslosch: "Nicht selten führt diese 'Auffassungsgabe' auch haarscharf an dem Buch vorbei. Das gilt besonders für alte Geschichten. So kennt jeder den Don Quijote, den mit den Windmühlen... Pustekuchen! Die Windmühlengeschichte hat noch nicht einmal zwei Seiten, in zwei Bänden mit je ca. 700 Seiten. Darum: Pflegen und abstauben ist ja ganz schön. Lesen ist aber schöner."

16.01.14 - Kommentar zum Text  Hals über Kopf ins Märchenland von  Jorge: "...Langstrumpf! ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 470/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram