Alle 6.072 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

14.01.14 - Kommentar zum Text  Ode auf die Stille von  EkkehartMittelberg: "Ein Professor an der Uni meinte früher immer: "Nutzen sie die stillen Stunden zwischen eins und drei". Und damit meinte er nicht den Nachmittag! Denn auch die Erkenntnis lieb die Stille. (Kommentar korrigiert am 14.01.2014)"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Todesfolgen von  loslosch: "Tod: So sehr man sich auch mit ihm beschäftigt, niemand kann wissen, ob oder was danach kommt. Das bedeutet aber auch, dass es ein Stück weit absurd ist, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, denn mehr als das er kommt, werden wir nie erfahren. Ganz anders sieht es da mit der Trauer aus, aber dabei geht es ja auch um den Tod der anderen und dessen Auswirkungen. Das Leben vor mir: Genauer, das Leben der anderen vor mir. Nun, verzeih einem, der Geschichte studiert hat, aber die meisten Zeitgenossen und Zeitgenossinnen wissen so wenig über die Zeit vor ihrem Sprung ins Leben, dass sie sich gar keine Gedanken darüber zu machen brauchen oder machen müssen. Denn von nix kommt nix..."

13.01.14 - Kommentar zum Text  gedankenperlen von  waldmädchen: "Nun, so ist es: Achtung! Denken birgt Überraschungen in sich. :-) Aber so wie in deinem Text, lass ich mir das gern verabreichen."

13.01.14 - Kommentar zum Text  Musik von  Martina: "Und schon habe ich ein Lied angeworfen, dass mich seit gestern in seinen Bann geschlagen hat. Darum JAAAAA!"

13.01.14 - Kommentar zum Text  Gleichgültigkeit, der Restefresser von  Martina: "Gleichgültigkeit? Nicht eher Selbsthygiene? Denn wie soll man sonst den weiterleben...?"

13.01.14 - Kommentar zum Text  Speisenfolge von  loslosch: "Schreiben wir so nicht auch Bücher? In den wenigsten Fällen, geht es nach dem eigentlichen Höhepunkt weiter. Bekannte Ausnahmen: Der Hobbit und Der Herr der Ringe - ein bekennender Tolkinianer (Kommentar korrigiert am 13.01.2014)"

13.01.14 - Kommentar zum Text  Ob's was nutzt? von  LotharAtzert: "Also ich persönlich brauche keine Hölle... ich hab schon meine Mitmenschen... Aber so ganz falsch ist das nicht."

12.01.14 - Kommentar zum Text  Sylt von  AZU20: "Wenn man es nicht besser wüsste, würde man meinen, die Natur will dem kranken Spekulatentum Einhalt gebieten. Aber das wäre natürlich ein durch und durch kommunistischer Naturalismus... Auf jeden Fall hast du die beiden Phänomene gut und wahr zusammengefasst."

12.01.14 - Kommentar zum Text  sprachgewandt von  kilroy: "Ach, das Wortgewand wird überschätzt. Stelle nur ein oder zwei Worte um und schon bist du die Sonne aller Kreativität... Und was ist mit all den Dreschern die (ihre Kommentare) immer mit Zitaten von berühmten Denkern zu unterstreichen wissen - die in der Regel schon viel zu lange tot sind, um sich noch wehren zu können -, was ihre eigene Ansicht ist? Sind das nicht vielleicht die Flegel?"

12.01.14 - Kommentar zum Text  Seelenfeuer 3 von  Seelenfeuer: "Ein interessanter Gedanke. Allerdings fürchte ich, es ist nur die extrovertierte Variante - oder die optimistische? Denn kann dieses Feuer das Eis nicht auch derart anfeuern, dass es wächst und wächst, bis es einen umschließt? T.B., ein Pessimist"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 472/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram