Alle 6.071 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

20.07.13 - Kommentar zum Text  Schokoehe von  Jorge: "Ah... Schoko mit Knoblauch... lecker! Noch besser: Fisch-Knoblauch! :-) Was mich jetzt brennend interessieren würde: Bist du eigentlich der Typ (Schoko-)Weihnachtsmann? Oder doch eher ein (Marzipan-)Schwein? :D"

19.07.13 - Kommentar zum Text  Wolfsherz von  Liadane: "Dunkel, geheimnisvoll, vielsagend, bedrohlich, sehnsüchtig und wild begehrend."

19.07.13 - Kommentar zum Text  Selbstbeschränkung der Willensfreiheit von  loslosch: "Nun, für dein Beispiel gilt eben der Satz: "Ich arbeite, also bin ich!" Umgekehrt: Wer nicht arbeitet, ist nicht. Kein Wunder dass der Herr da lieber überarbeitet ist..."

18.07.13 - Kommentar zum Text  Das schwarze Schaf und der gute Hirte von  HerrSonnenschein: "Tja, aber auch ein schwarzes Schaf ist und bleibt ein Schaf, das Ziel allen Verlanges der Hirten. Dann doch lieber ne Schildkröte an deiner Seite."

18.07.13 - Kommentar zum Text  Literaturkritik und Literaturkritiker von  EkkehartMittelberg: "Ich stimme dir hiervon 1) bis 10) zu, auch weil ich meine, dass der Kulturbetrieb zumeist sehr oberflächlich ist und das gilt auch und besonders für alles das sich als 'Hochkultur' versteht. "Der kritisierte Literaturkritiker ist ein Sakrileg." Ha, das gilt aber auch hier auf KV. Gerade die, die sich immer wieder darüber beschweren, dass hier nicht 'hart genug' kritisiert wird, reagieren sehr dünnhäutig, wird ihre Kritik kritisiert. Ich glaube, ein Aphorismus fehlt hier aber noch: 11) Sage niemals, "das gefällt mir nicht", denn dann bemerkt ein jeder, dass deine scheinbar objektive Kritik nur eine Meinung ist."

17.07.13 - Kommentar zum Text  Mir platzt der Kragen! von  tueichler: "Auch auf die Gefahr hin zynisch zu wirken: Ich habe nicht den Eindruck, das viele Völker dort etwas anderes wollen. Sie wollen Krieg? Gut, sie haben Krieg! Worüber beschweren sie sich eigentlich? Man hat nicht selten den Eindruck, dass der 'Aufruf an die Weltgemeinschaft' nur dann von denem oder jenem kommt, wenn er dabei ist zu verlieren. Das nennt man eigentlich schummeln. Die Verantwortung müssen sie schon selbst übernehmen."

17.07.13 - Kommentar zum Text  Die Brücke von  DariusTech: "Das gefällt mir sehr gut. Gerade eine Brücke läd natürlich immer wieder zu Assoziationen ein. Ein echter Dauerbrenner und du hast das gut umgesetzt, hier besonders: den Verfall. Leider sind die dazu passenden Bilder viel zu klein"

17.07.13 - Kommentar zum Text  Gelenkte oder zufällige Weltgeschichte? von  Bluebird: "Und wer lenkt? Ah, ich weiß... die riesige Kaffeekanne, die um die Erde kreist!"

17.07.13 - Kommentar zum Text  Wachtraum Version 2 von  franky: "Die Tagträumer sind die gefährlichsten, denn sie wollen ihre Träume umsetzen, die Welt umkrempeln. Nicht umsonst sagt ein mir unverständlicherweise angesehener Politiker einmal "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen." Dahinter steckt einfach nur die Angst, in einer anderen Welt nicht mehr wichtig zu sein."

17.07.13 - Kommentar zum Text  Lachender Papst von  loslosch: "Viellicht war es ja auch ein hysterisches Lachen. Ich denke, das hätte der Bischof auch nicht verstanden. Und Kichererbse hätte vielleicht dazu gesagt: "Es übersieht der Mensch sehr gern, so lange er strebt." P.S.: In der sogenannten 'Leistungsgesellschaft' ist Papstsein eigentlich ein blöder Job. Denn was soll ein Papst den noch anstreben? Welche höheren Ziele soll er sich setzen? Römische Kaiser konnten wenigstens noch Götter werden, aber dieser Weg ist heute ja versperrt. Danke, besch... Christentum... :D"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 531/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram