Alle 6.071 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

14.04.23 - Kommentar zum Text  Ich seh ins Portemonee von  TassoTuwas: "Ich war ja auf deiner Seite - bis du Selbstgebranntes diskreditierst hast! Mensch, in der GUTEN ALTEN ZEIT haben die Menschen nur von Selbstgebranntem gelebt Verstehst du? Die GUTE ALTE ZEIT!"

13.04.23 - Kommentar zum Text  Herr Kamrath blickt in seinen Garten. von  TassoTuwas: "In Wahrheit sind wir immer das, was wir waren. Man bringt uns früh bei, in die Zukunft zu schauen. (dabei ist das, was uns als Zukunft verkauft wird zumeist nur die Gegenwart im Morgen wenn sich nichts ändert.) Erst spät realisieren die Meisten von uns das gestern - und seinen Wert. Erinnerungen machen diesen Wert aus und können darum auch wertvoller sein als die Gegenwart."

10.04.23 - Kommentar zum Text  Weshalb Fabeln beliebt sind von  EkkehartMittelberg: "Nun, es gibt auch einen Punkt, den Literaten*innen, Rezensenten*innen und Leser*innen gerne verschweigen. Auch in der Literatur gibt es Moden. Man benutzt ein bestimmtes Genre, weil es gerade schick ist, man so wirkt, als sei man auf der Höhe der Zeit."

06.04.23 - Kommentar zum Text  Helena von  Graeculus: "Ja, ich denke der Konflikt - oder um es direkt zu sagen: die Dummheit - des Paris zeigt sich sehr viel früher. Wenn drei Frauen einen Mann fragen, wer denn die Schönste von ihnen sei, gibt es für den klugen Mann nur eine Reaktion: Wegrennen, so weit die Füße tragen!"

25.03.23 - Kommentar zum Text  Die Leseratte von  Terminator: "Ich verstehe den Ansatz. Und bei so manchen Bestsellerlisten kommt einem das kalte Grausen (das nur dadurch gemildert wird, dass man weiß, dass nicht alle gekauften Bücher, gerade von Bestsellerlisten, gelesen werden.) Aber auch das Lesen darf einfach nur sinnlos sein, denke ich."

25.03.23 - Kommentar zum Text  Er oder Der Forendichter von  AchterZwerg: "Das ist gemein. Außerdem: Im TV sind Wiederholungen auch der Renner!"

25.03.23 - Kommentar zum Text  Die Grille und die Ameise. Alternative Fabel von  EkkehartMittelberg: "Die Tugend der Tugend wegen (hier: Fleiß) macht hohle Wangen."

24.03.23 - Kommentar zum Text  Taking Oneself Off #2 von  Graeculus: "Wir leben gerade wieder in einer Zeit der Partikularinteressen. Der Kulturschaffende, der Ostdeutsche, der Bayer, der Aktionär, der Autofahrer, der Christ, der Muslim, der Jude, der Palästinenser, der Bildungsbürger, der Profifußballer (ich zähle mal nicht weiter auf)... alle leiden und es ist die Schuld der anderen. Womöglich geht die Welt der Menschheit zugrunde. Aber hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, dass es genau das ist, was die Menschheit soll, dass sie es gar nicht verdient, zu überleben?"

24.03.23 - Kommentar zum Text  Oberweißbach von  GastIltis: "Nix für ungut, aber mir wäre es lieber, wenn Politiker:innen, die für Bildung zuständig sind, mal ein Fachbuch zu dem Thema in die Hand nehmen würden. Ob sie dann nach noch Oberweißbach, Sandhausen oder Castrop-Rauxel besuchen, ist eigentlich gleich."

23.03.23 - Kommentar zum Text  Die politische Relevanz des Unpolitischen von  EkkehartMittelberg: "Politik regelt das Zusammenleben zwischen Menschen. Ergo ist all das politisch, wenn auch in Abstufungen. Wer also Unpolitisches will, muss es Robinson Crusoe nachmachen - und sobald Freitag kommt, hat er ein Problem."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram