Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

20.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Versuchung von  Ephemere: "Zumindest ist das flauschig! ;-)"

19.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Glücklich ist, wer vergisst von  loslosch: "Dann will ich es mal so sagen: Kollektiv - je nach den Bedingungen - womöglich eine Alternative. Siehe: Südafrika. Individuell sicherlich nicht."

18.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zeitgemäß von  Bella: "Manchmal triffst du halt den Trekan... äh... den Nagel auf den Kopf. ;-) "I feel a passion washing over me To shed the skin I'm in This evolution will empower me Now truth begins And you will not find me I am safe in here I'm where I want to be aus: "Sancta terra" von EPICA"

18.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warum Sorry? von  Jorge: "Tatsächlich sind Beweggründe manchmal schwierig zu erkennen. Doch wenn es wirklich ehrlich gemeint war, gibt es eine einfache Methode es herauszufinden: Einfach fragen! Das sollte dann - wenn's ehrlich gemeint ist - auf jeden Fall drin sein."

17.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sprache von  ian_grey: "Mach dir keine Sorgen darüber, dass so lange keiner darauf geantwortet hat. Denn 1.) sind die meisten hier schreibfaul und 2.) lesefaul. Längere Texte schrecken ab. Wie das zu bewerten ist, überlasse ich dir. Aber die meisten stehen eben auf Texte wie: "Hoppladie, Hopplada, der große Penisdichter ist wieder da!" ;-)"

16.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Machtspiele von  EkkehartMittelberg: "Spiele ohne regeln sind witzlos. Die Siege sind nichts wert und die Niederlagen vorprogrammiert."

13.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Haut und Knochen von  loslosch: "Tja, wahrscheinlich bin ich das, vor dem der Helmut damals gewarnt hat, als er wegen der "Akademisierung der Gesellschaft" den Finger hob. Bin zwar nicht Haut und Knochen, aber eben auch kein ganzer Kerl. :-("

13.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Haut und Knochen von  loslosch: "Hey! Ich bin unter der Ägide Kohl groß geworden! Das ist wohl kaum die Gnade der späten Geburt. :-) ...und das wird man in Deutschland doch wohl noch sagen dürfen..."

12.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sehnsucht bleibt von  EkkehartMittelberg: "Das dacht ich mir. Auf der anderen Seite: Was ist amüsant? Es ist doch das Groteske. Und wenn das Amüsante keine Hommage ist - was es ja auch sein kann, auch wenn die Durchdenkakaogezogenen das oft nicht merken -, zeigt es eben, wenn auch freundlich, auf eben jenes Groteske. (Antwort korrigiert am 12.10.2015)"

11.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Und was würde ein Veganer sagen? von  Omnahmashivaya: "Wie so häufig, habe ich den Anschein, dass man zunächst etwas grundsätzliches feststellen muss: Leben bedeutet Ressourcenverbrauch. Und je weiterentwickelt das Leben ist. desto eher spielen kulturelle Aspekte bei diesem eine Rolle. Im Bereich Essen: Selbst Tiere bevorzugen bestimmte Nahrung, auch wenn sie andere vertragen. Das kulturelle setzt also da ein, wo bestimmte Nahrung bevorzugt wird, weil ihr Verzehr für den einzelnen Organismus das Leben lebenswert macht. Für die Essenkultur bedeutet das: wir brauchen ein System, das uns den abstrakten Zusammenhang, denn das ist die Beziehung des Verbrauchers zu seiner Nahrung in unserer arbeitsteiligen Gesellschaft, deutlich macht. Nun können wir nicht alle zu Schlachtern, Bauern oder Fischern werden. Aber es ist ein erster Schritt in diese Richtung, wenn man nicht auf Fischstäbchen setzt, sondern das Produkt Fisch (als Beispiel) selbst verarbeitet, so dass man den Ausgangspunkt der eigenen Nahrung noch erkennen kann. Einfach ausgedrückt: Dass der Verbraucher an Form und Geruch noch selbst erkennen kann, dass er da einen Fisch isst. Denn ob in Fischstäbchen Fisch oder Sägemehl ist, macht für den Verbraucher ja keinen Unterschied. Erst wenn der Mensch diese direkte Berührung mit seiner Nahrung hat, wird er offen für die Einsicht, dass unsere Meere überfischt werden - und das diese Überfischung mit ein Grund ist für das Piratentum vor Afrikas Küste. Solche Zusammenhänge erschließen sich eben nur, wenn man selbst irgendetwas damit selbst zu tun hat."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 94/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram