Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

29.05.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Ende ER von  Jorge: "Laust oder Luast? :-)"

15.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Küchengarten von  toltec-head: "Mir gefällt euer Einsatz für political correctness."

15.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Küchengarten von  toltec-head: "Sehr geehrter Herr Berger, leider fehlen ihnen Allgemein- und Spezialbildung um auch nur im geringsten Beurteilen zu können, worauf meine Namen, wenn sie denn auf etwas anspielen, abzielen. Das von ihnen erbrachte Beispiel zeigt, wo ihre Nasenspitze steckt. Aber ich will ja mal nicht so sein; Toleman-Hart TG 184 gefahren von Ayrton Senna, einem selbstverliebten Großmaul. Und da Menschen selten TG184 heißen, wurde der Toleman-Hart so zu Toleman-Head, weil der genannte Brasilianer nicht ganz richtig im Kopf war."

15.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Küchengarten von  toltec-head: "Davon abgesehen: Die Niederschrift der Geschichte erfolgt vom 20.02 - 19.05.2012. Mein Beitrittsdatum zu Kein-Verlag ist der 14.12.2012(sic!). Und so sehr ich es mir wünschen würde, ich könnte über Leute spotten, die ich nicht kenne - weil das a) Zeit spart und ich b) damit bestimmt in der "Mini-Play-Back-Show" auftreten könnte -: Ich kann es nicht. Antwort geändert am 15.11.2018 um 10:46 Uhr"

21.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  am seidenen faden von  cassi: "Wir lesen Texte ja alle "aus uns heraus". Und bewusst oder unbewusst finden Worte Gedanken in uns... Erlebnisse, Hoffnungen, Ängste. Und, ja, für mich hat dein Text so für mich funktioniert."

14.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Amok von  jennyfalk78: "Vorschlag zur Verbesserung: Das heißt nicht "Massenmord", sondern "Asylpolitik"."

17.06.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Amok von  jennyfalk78: "Ach nix. War nur eine Überlegung zum Thema Verantwortung."

07.10.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Amor Fati von  Ephemere: "Ich kann wirklich nicht verstehen, dass du den Sinn des Lebens aufgegessen hast. Man, Religionen sind damit - teilweise schon seit Jahrtausenden(!) - ständig auf Tournee. Und im Gegensatz zu Musikern müssen die noch nicht mal ne zweite Scheibe veröffentlichen. Oder kennst du "Bibel 2.0 - Jetzt wird richtig heilig!"? Das Merchandise läuft trotzdem prima. Lizensen gehen weg wie geschnitten Brot. Das Geld kommt rein (in Deutschland müssen die sich noch nicht einmal selbst darum kümmern!). Männer dürfen in Frauenkleidern rumlaufen. Also: Augen auf beim Käsetoastkauen!"

08.03.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Anders von  SapphoSonne: "Warte nur bis morgen. Dann wirst du sehen, worüber ich alles lache... ;-) und worüber nicht... :-( (Antwort korrigiert am 09.03.2014)"

13.02.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Angenommen von  GastIltis: "Das Leben von Wilhelm II hatte viele Brüche. Er war sicher auch aggressiv. Aber wie so mancher Aggressiver wollte er nur geliebt werden - von seiner Mutter. Das macht ihn zu einer tragischen Figur, für sich selbst, aber leider auch für Deutschland.. Ich verstehe, wenn Menschen Probleme mit Kriegsspielzeug haben. Denn obwohl ich die nicht habe, halte ich es doch für besonderes Spielzeug, dass eines Kontextes bedarf. Auf der anderen Seite: Braucht Spielzeug nicht immer einen Kontext? Bei Kriegsspielzeug ist dies "nur" offensichtlicher. Es wird dich kaum überraschen, dass ich Kriegsspiele spiele, am Computer und mit Miniaturen. Aber ich kenne halt den Unterschied zwischen dem Bildschirm und der Wirklichkeit. Um noch mal auf Wilhelm II. zu kommen: Er war/ist nicht der einzige, dem man ein großen MultiPlayerOnlineGame wünscht: Dictatorship! Für die Trumps, Putins etc. dieser Welt. ;-)"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram