Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

04.02.18 - Kommentar zum Text  Ausflüchte von  loslosch: "Bücher verleiht man nicht. man verschenkt sie - oder behält sie und rät zum Kauf. Freut auch die Autoren."

04.02.18 - Kommentar zum Text  4. Februar von  plotzn: "Ich "denke" die Lichtgeschwindigkeit ist nicht nur in der Theorie konstant. Gleiches gilt für die Anbetung von Bier. Allerdings werden in diesem Zusammenhang schnell die Wege auch krumm..."

03.02.18 - Kommentar zum Text  vergesslich von  niemand: "Herrscht dieses Gefühl vor und führt zu Taten, kommt dabei nur Unfug heraus - und ich meine keinen guten Unfug."

03.02.18 - Kommentar zum Text  3. Februar von  plotzn: "Was ist denn mit Pudeln? Die haben angeblich ja auch einen Kern."

03.02.18 - Kommentar zum Text  Wirkung von  Omnahmashivaya: "Dann treiben sich auf den Korridoren der Arbeitsämter lauter Übermotivierte herum?"

02.02.18 - Kommentar zum Text  Grund von  Omnahmashivaya: "Müsste man dazu nicht zuvor alle Mitmenschen wegbomben?"

02.02.18 - Kommentar zum Text  Das Kollektive Gedächtnis der Menschheit von  GastIltis: "KoGdeM=The Ghost And The Reaper"

31.01.18 - Kommentar zum Text  Fischig von  Didi.Costaire: "Bald leben wir wieder im alten Pott!"

31.01.18 - Kommentar zum Text  Ein Volk von Pendlern von  Wortsucht: "Berufstätige, deren Arbeitsstätte außerhalb der Wohngemeinde liegt. Quelle: hier. Ähnlich Wikipedia:Als Pendler werden Personen bezeichnet, die einen periodisch wiederkehrenden Wechsel zwischen Wohnort und Arbeits- bzw. Ausbildungsort vornehmen und dabei die Grenze ihrer Wohngemeinde überschreiten. Quelle: hier. Ich nehme mal an, dass auch das BfS sich daran gehalten hat. Wobei es durchaus fraglich erscheint, wie Fußgänger in die Statistik kommen. Ich denke, auch in der Schweiz laufen recht wenige Menschen kilometerweit zur Arbeit. Mein Vermutung ist, dass der Fehler auf Seiten der Datenerhebung liegt, bzw. das da bei den Befragten zu viele Antworten einfach durchgewunken wurden. Und die standen nun einmal in den Daten und mussten irgendwo untergebracht werden. Die 10% sind Heimarbeiter. In der Landwirtschaft werden sicherlich ein großer Teil darunter fallen, Ein-Mann-Unternehmen (z.B. solche die Büroarbeit übernehmen), oder auch Saisonarbeiter, die während der Saison ja zumeist bei oder ganz in der Nahe ihres Arbeitgebers wohnen. Davon abgesehen: Bleib daheim. Jeder, der keine Arbeit will, entlastet die Politik (die Arbeitsplätze schaffen müssen) und Mitmenschen (die Arbeit suchen müssen), verringert den Druck auf dem Arbeitsmarkt (ein Bewerber um eine offene Stelle weniger) und macht den Arbeitgebern das Leben leichter ("Man findet heute keine gutes Personal mehr!")."

31.01.18 - Kommentar zum Text  Fontane hat das alles nicht gewollt von  loslosch: "Perfer et obdura (Ovid, 43 v. Chr. bis 17 n. Chr.; Amores)! Ertrage und halte aus!Ein Beweis, dass auch Ovid KV schon kannte."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 204/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram