Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

14.08.14 - Kommentar zum Text  Sommerseligkeit von  EkkehartMittelberg: "Du weißt, dass es mir die Geschichte angetan hat. Und am 1. September ist der Beginn des Zweiten Weltkrieges ein Ereignis von vor 75 Jahren. Irgendwie passt dein Text - ich nehme mal stark an: eher ungewollt(?) - als Beschreibung eines Augusts, der für viele Jahre der letzte Friedliche sein sollte."

13.08.14 - Kommentar zum Text  Biete der Unabhängigkeit einen Platz in deinem Herzen an von  Kullakeks: "Tatsächlich frage ich mich, ob das so funktioniert. Ich würde eher dazu tendieren, nein, zu sagen. Aber es ist ja nicht so, dass die Sache mit den Ängsten nicht kompliziert genug ist..."

13.08.14 - Kommentar zum Text  Jenseits des Üblichen von  Didi.Costaire: "Manche finden das vielleicht nicht gut. Aber die tragen auch Perlen nach Athen und werfen Eulen vor die Säue."

13.08.14 - Kommentar zum Text  Schwerelos von  EkkehartMittelberg: "Ich habe, nachdem ich da gelesen habe gedacht: "Nichts machen..." Und erst dann habe ich das von dir gewählte Thema 'Entspannung gelesen."

12.08.14 - Kommentar zum Text  Kein Wunder, dass Liebe blind macht von  SunnySchwanbeck: "Manche verstehen das mit 'einen Blick werfen' eben grundsätzlich falsch..."

10.08.14 - Kommentar zum Text  Leben auf den ersten Blick von  WortGewaltig: "Eine gelungene Sinngeben wider den Worten auf den ersten Blick. ;-)"

10.08.14 - Kommentar zum Text  Jede Silbe von  susidie: "Die Sprache mag unvollkommen sein, aber das bringtauch den Vorteil, dass man, wenn man es ehrlich meint, gezwungen ist, genau zu formulieren und noch genauer hinzuhören. Wenn man sich darum bemüht und seinen gegenüber ein Stück weit kennt, kann man sich der Perfektion nähern. Zumindest für eine Sekunde. ;-)"

10.08.14 - Kommentar zum Text  Zu schön, um wahr zu sein von  loslosch: "Man hat den Eindruck, Publilius Syrus kannte bereits die bayrische Justiz. ;-)"

09.08.14 - Kommentar zum Text  Großvaters Schädel von  DerHerrSchädel: "Anklagend treffen. Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt (nicht abgeschafft, neinnein) wurde, damit deutsche Machtpolitiker sich leichter ihren Traum vom militärischen 'global Player' erfüllen können. Wenn dann aber plötzlich wieder mehr Soldaten gebraucht werden, was geschieht dann wohl mit der Wehrpflicht? Kleiner Hinweis: Ein Blick nach den USA während des Vietnamkriegs könnte hilfreich sein. Nur einen Kritikpunkt habe ich: "Fiel er im Osten für westliche Werte."Diese Formulierung solltest du noch einmal überdenken, denn sie ist missverständlich, denn von dem was wir heute unter westlichen Werten verstehen, hat sich Hitlerdeutschland ja bewusst abgekehrt. Allerdings denke ich mir, dass du mit westlich eher die rassistische Frontstellung des Nationalsozialismus gegen alles "Östliche" (oder was man so dafür hielt) darstellen willst. Natürlich ist ein Gedicht keine wissenschaftliche Arbeit, aber wenn du es so stehen lässt, musst du mit Fehlinterpretationen rechnen."

08.08.14 - Kommentar zum Text  Sesselpupser gehören als erste an der vordersten Front beim Krieg spielen. von  Kullakeks: "Verantwortung tragen will jeder, Verantwortung übernehmen will niemand. (Siehe z.B. Hindenburg im Herbst 1918)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 402/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram