Alle 6.073 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

12.11.13 - Kommentar zum Text  Päpstliche Worte im Zeitraffer von  loslosch: "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber. (Gilt auch für Hammel.)"

12.11.13 - Kommentar zum Text  Auf dem Meer von  SapphoSonne: "Da hast du wirklich einen sehr tröstliches Gedicht geschrieben. Und langfristig ist das Entscheidende dabei noch nicht einmal der offensichtliche Trost an sich, sondern die Gewissheit, dass es jemanden gibt. Natürlich muss der/die Angesprochene das Boot noch selbst in Bewegung setzen. Doch auch ein kleines Aufflackern eines Lichtes ist besser als die ständige Grau."

12.11.13 - Kommentar zum Text  Quirlig von  Didi.Costaire: "Es kommt immer darauf an, wohin der Wind diese Blätter dann treibt, wem sie zufliegen. Und bei Liebesgedichten nennt man dass dann wohl "Luftikuss"! ;-)"

12.11.13 - Kommentar zum Text  Ich bin Meer von  SapphoSonne: ""Doch die Spur in meinem Herzen brennt wie glühend heiße Nacht kaltes Wasser kann nicht löschen was mich schmerzt mit stiller Macht Das ist hier der Kern, die Erklärung. So manchen Schmerz kann man nicht verarbeiten, zumindest nicht in dem Sinne, dass er keine Pein mehr bereitet. Er wird immer wieder auftauchen, gerne auch im unpassendsten Augenblick und dann kann er verheerend sein... nein.. das stimmt nicht... dann kann er nicht verheerend... dann ist er verheerend!"

12.11.13 - Kommentar zum Text  Missionare des Glücks von  EkkehartMittelberg: "Hah! Du willst uns herausfordern was? ;-) Na, ich denke, ich habe aber eine Antwort. Zum Glück für alle Menschen gehört, ernst genommen zu werden. Das gilt selbst für den Spaßvogel, denn gerade Spaß muss, damit er funktionieren kann, sehr ernst genommen werden."

11.11.13 - Kommentar zum Text  Absturzchancen von  HerrSonnenschein: "Aber während des Falls kühlt wenigstens noch der Fahrtwind..."

11.11.13 - Kommentar zum Text  Rätselhaftes Ägypten von  TassoTuwas: "Hier kann ich Gedicht und Überschrift nur zustimmen. Woher soll man auch wissen, dass es in Ägypten Hitze und Wüste samt Sand gibt? Und ein Schiff hat in Gizeh eben noch den Vornamen Wüsten. Aber vielleicht gibt es ja ein Fortsetzung dieses Gedichts. Dann brauchst du aber jede Menge Garn um den Seemann aus dem Treibsand und Schlamassel wieder herauszubekommen. Moin, moin und Pyramide Ahoi von T.B., Volllandratte"

11.11.13 - Kommentar zum Text  Zögern von  WortGewaltig: "Und das ist - mit Verlaub - Scheiße!"

10.11.13 - Kommentar zum Text  Tut nichts zur Sache von  loslosch: "Diese Onkels sagen auch gern: "Früher war alles besser." Oder: "Hör auch mal, wenn man dir was sagt! Oder: "Unterm Adolf (wieso duzen die ihn eigentlich?) war nicht alles schlecht." Wenigstens mit der letzten Aussage haben sie ja recht. Schließlich war im Sommer 'unterm Adolf' das Wetter schön."

10.11.13 - Kommentar zum Text  Widerspruch nicht möglich von  Rudolf: "Hm... gehen Rundfunkgebühren für Dinge drauf, die keinen Champignon wert sind? Na aber sicher! Und wenn man dann noch sieht, wie der letzte ZDF-Intendant abgesägt wurde, weil er auf Unabhängigkeit von der Politik beharrte, da wird einem schon schlecht. Auf der anderen Seite bietet das öffentlich-rechtliche TV- und Radioprogramm in Deutschland etwas an, wovon der geneigte Zuseher/Zuhörer z.B. im Land of the free nur träumen kann - was allerdings auch bedeutet, dass wir uns das niemals als Vorbild nehmen sollte. Obwohl ich also deine Kritik in dieser Härte und Rigidität nicht teile, kann ich sie und vor allem auch den Frust, der dahinter steckt gut verstehen. Ein "kontrovers" gibt's trotzdem. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 494/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram