Alle 6.073 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

16.06.13 - Kommentar zum Text  Der Ozelot von  Nachtpoet: "Vielleicht weil der Ozelot wusste, dass es am nächsten Tag Ochsenschwanzsuppe gab. ;-)"

16.06.13 - Kommentar zum Text  Wenn du gehn musst von  FloravonBistram: "Ich muss zugeben, dass mir das ein wenig zu metaphysisch-optimistisch ist, aber das liegt wahrscheinlich an meiner gegenwärtigen Stimmung. Auf jeden Fall verstehe ich, was du damit sagen willst und "unser gold‘ner Märchenstern" verweist auf ein kleines verbindendes 'Geheimnis' zwischen Oma und Enkelin, das (auf seine Art und Weise) eine große (Strahl-)kraft hat. (Kommentar korrigiert am 16.06.2013)"

16.06.13 - Kommentar zum Text  2:00 a.m. von  Alazán: "Wenn die Dusche noch für einen wohligen Schauer sorgen kann, gibt es auf jeden Fall noch einen Weg, weil einzelne äußere Impulse noch wirken können. Keinen leichten Weg, aber immerhin einen Weg..."

15.06.13 - Kommentar zum Text  Scheißtage von  Nachtpoet: "Eine sehr treffend beschriebene Achterbahnfahrt der Gefühle durch den Tag. Hinzu kommt: Die Aufteilung der Gefühle in Stunden ist in unserer von der Uhr bestimmten Zeit eine pfiffige und bei näherem Nachdenken auch eine (zumindest ein wenig) anklagende Idee."

15.06.13 - Kommentar zum Text  Vom Feind lernen von  loslosch: "So so, "Noch in den 1980er Jahren galt im geteilten Deutschland in seiner östlichen Hälfte die Devise: Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen." in Verbindung mit "Man darf auch vom Feind Lehren annehmen." bringen. Da wäre früher wohl die Stasi ausgerückt... Aber was ist, wenn der Feind nur blöde ist? Dann lautet die Lehre wohl: "Ach du grüne Neune!" Oder wie ich die Tage schon einmal Napoléon zitierend geschrieben habe: "Unterbrich nie einen Feind, wenn er dabei ist, einen Fehler zu machen. oder "Well, well", wie der Franzose sagt."

15.06.13 - Kommentar zum Text  Das Wort von  WortGewaltig: "Eine interessante Darstellung, romantisch und leidenschaftlich, obwohl ich dem Gedanken nicht zu 100% zustimme, denn Worte könne auch, ganz unzufällig, einen Berg hinauffließen... um im Bild zu bleiben."

14.06.13 - Kommentar zum Text  Stundentakt. von  franky: ""Man muss schon denken wie ein Held, um wie ein anständiger Mensch handeln zu können." - May Sarton"

13.06.13 - Kommentar zum Text  Schulfüller von  HerrSonnenschein: "Na ja, das schöne/schlimme an der Schule ist ja, dass sie Menschen besuchen, die selbst noch nicht wissen wohin, oft noch nicht einmal wissen, dass sie diese Entscheidung treffen müssen. Und was die Füllung angeht: Zu oft sind die Lehrer da nur die Erfüllungsgehilfen von Bildungspolitikern, deren einzige Qualifikation darin besteht, dass sie vor 40 Jahren einmal selbst zur Schule gegangen sind und in den letzten Jahren immer nur ein Wort brüllen: "Zentral-", "Zantral-", "Zentral-"! Aber warum auch nicht. Wer will schon Vielfalt? Die gefährdet nur den Status Quo. Aber ich rege mich schon wieder auf..."

13.06.13 - Kommentar zum Text  Die stoische Doktorfrage von  loslosch: "Alle Fehler sind gleich? Hm, wohl eher, auch auf die Gefahr hin einen Allgemeinplatz loszulassen: Je größer der Depp desto dümmer die Fehler. Gilt auf für den Geölten und die Kanzlerfreundin. In diesem Sinne: Einfach mal auf ein Blatt Papier schreiben, was einem so einfällt. Es kann nicht schlimmer kommen. Oder ist das jetzt ein Fehler meinerseits...?"

12.06.13 - Kommentar zum Text  Ziel des Tuns von  susidie: "Sehr schön beschrieben und kein bisschen platt oder oberflächlich. Und wenn man die letzten drei Zeilen streicht, ist dieser Text von einen geradezu verblüffenden Allgemeingültigkeit - darum: echte Kunst!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 543/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram