Alle 6.071 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

04.04.20 - Kommentar zum Text  Draculas Verwandtschaft von  Regina: "a) Also sind Fledermäuse - je nach Unterart - also auch, zumindest bedingt, Zivilisationsfolger? b) Ich habe ebenfalls große Bedenken, ob des ausufernden Flugverkehrs. Allerdings halte ich es für eine nicht unproblematischen These, von der Quantität der Globalisierung auf eine Pandemiegefahr zu schließen. Im Mittelalter waren ein weit überwiegender Teil der Menschen ortsfest. Und dennoch konnte der "Schwarze Tod" in der Mitte des 14. Jhd. seinen Weg nach Europa schaffen und wüten. Also können schon sehr wenige mobile Menschen solche Pandemien auslösen. Daraus die Schlussfolgerung zu ziehen, dass alle Menschen ortsfest leben müssen, ist heute weder durchzusetzen noch populär. Die Frage ist eben immer auch, in welchem Zustand eine Krankheit eine Gesellschaft vorfindet. So ist z.B. die westliche Welt allein aufgrund ihrer allgemeinen Hygiene gegen viele Krankheiten gefeit. Selbst erneute Ausbrüche der Lungenpest wie im 14. Jhd. könnte zur Zeit gut bekämpft werden*. Weil diese eben wie die meisten Krankheiten bekannt sind. Das Problem mit Sars-Covid 2 ist eben, dass wir es mit einem bis dato unbekannten Virus zu tun haben. Und das ist der einzige Punkt, der die von ihm ausgelösten Krankheit Covid-19 das "pandemische Potential" gibt. Wären Virus und Krankheit NICHT unbekannt, wären alle besser geschützt, bis hin zu den den sogenannten Risikogruppen. Das ist auch der Grund, warum die Staaten im Augenblick auf die - ihm wahrsten Sinne des Wortes "mittelalterliche" - Idee der Quarantäne zurückgreifen. Mit dem Anwachsen unseres Wissen über Virus und Krankheit werden die Maßnahmen auch spezifischer werden. Doch dazu ist Zeit von Nöten. Andersherum macht diese Tatsache zu einer solchen Bedrohung. Sie ist im Augenblick zeitlich und räumlich nicht begrenzt, verhält sich wie ein weltweiter Super-Gau. *=Auf gesellschaftlicher Ebene bzw. gemessen an den gesellschaftlichen Folgen. Für den einzelnen Betroffenen wäre es weiterhin eine Katastrophe."

03.04.20 - Kommentar zum Text  Wertvolle Mitglieder der Gesellschaft von  EkkehartMittelberg: "Oh, ich habe hier gerade gelesen, dass man einer funktionierenden Wirtschaft schon ein paar Menschen opfern müsse. Also sollte man schon der Spottdrossel folgen und die Menschen in Gruppen einteilen. Sozusagen eine Art gesellschaftliche Triage. Dann wird alles viiiel besser."

02.04.20 - Kommentar zum Text  Corona-Werbung von  Shagreen: "Aber danach bitte nicht in den Toyota Corona steigen. Don't drink and drive! ;-)"

02.04.20 - Kommentar zum Text  Alarm! von  eiskimo: "Ich finde eher verwunderlich, dass man niemanden hört der sagt: "Wir haben früher in der guten alten Zeit noch selbst gemäht!" Gerade von den Älteren. Aber das ist ist wie mit den elektrischen Fensterhebern. Da sagt auch keiner "Wir haben in der guten alten Zeit noch selbst gekurbelt!". Auch hier: gerade die Älteren. Aber wenn man Rasenmähen und Fensterkurbeln mit fernöstlicher Meditation verbindet, kommt beides bestimmt wieder ganz schnell in Mode."

02.04.20 - Kommentar zum Text  Was mache ich hier? (200 Kilo Mett) von  klaatu: "Versuche es zur Abwechslung nicht mit Hamsterkäufen. Ich habe das versucht. Ist der totale Müll. Wenn du sie losschickst, bringen die Viecher nur Mist mit. Oder wie schon Kaiser Franz - Josef wusste: "Mir bleibt auch nix erspart.""

01.04.20 - Kommentar zum Text  Eine Hölle für zwei Personen von  Graeculus: ""The only thing I like is hating everything!""

31.03.20 - Kommentar zum Text  Defekter Bildschirm von  tueichler: "Dann lieber ins "Seniorenzentrum Titisee". Da hat das Auge mehr von."

31.03.20 - Kommentar zum Text  Generation YZ von  LottaManguetti: "Anhand der Erfolge von Netflix & Co. würde ich dabei bleiben, dass die meisten Menschen grundsätzlich keine Persönlichkeit haben, nur eine Ansammlung von Lieblingsserien."

31.03.20 - Kommentar zum Text  Goldene Zeiten für Silverager? von  eiskimo: "Wenn ich an die Reaktion auf das "Meine-Oma-ist-ne-Umweltsau"-Lied denke, fällt es mir schwer, auf die Hartgesottenheit der Älteren zu vertrauen. Außerdem: Wer als junger Mensch ne Arschgeige war, der ist es auch als Greis oder Greisin."

30.03.20 - Kommentar zum Text  Selbstmordgefahr von  ViktorVanHynthersin: "Das diese Problem ernst genommen wird, finde ich erfreulich. Dass diese Problem im Augenblick nur ernst genommen wird, weil im Hintergrund die Wichtigkeit von Erwerbsarbeit steht,finde ich ärgerlich."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 71/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram