Alle 2.194 Textkommentare von Isaban

22.12.06 - Kommentar zum Text  Stumme Signale von  Martina: "Berührend schön!"

20.12.06 - Kommentar zum Text  Die Hand im Schritt von  Martina: "Deine Sachen sind härter geworden, nicht mehr so zart, so zerbrechlich, als wäre etwas in dir gewachsen und nun bereit, nicht mehr nur zu dulden und zu leiden. Ich finde es gut so. LG, Isaban"

20.12.06 - Kommentar zum Text  So long, my Darling. von  erdbeermund: "Oh, es klingt einfach aus, verdammt! Ich will das nicht. Das kann nicht frostkalt anfangen und so traurg enden, wenn solche Nähe da ist! Ach, verflixt, herrlich, traurig, tragisch, schön. Mehr! Liebe Grüße, Sabine"

20.12.06 - Kommentar zum Text  Selbstlaute (mit Theseusel) von  Füllertintentanz: "Wirklich tolle Idee, auch inhaltlich sehr spannend umgesetzt, aber wenn ich ehrlich bin, ich hab mir grade beim lauten Lesen die Zunge gebrochen. ;) Schafft ihr es, ohne zu stocken (und zu tabuiieren??)? Liebe Grüße, Sabine"

20.12.06 - Kommentar zum Text  Die zärtlichsten Hände von  Martina: "Ein Hauch von frischem Wind. Wirklich schön eingefangen. LG, Sabine"

20.12.06 - Kommentar zum Text  Es roch nach Verrat von  Martina: "Bitterböse, kaltgenial, abgeklärt, beeindruckend! Wow-Grüße von Sabine"

20.12.06 - Kommentar zum Text  Succuba von  Kuschelmuschel: "Nein, es war eigentlich keine Sünde, sondern wurde ein wenig anders betrachtet. Succuba, also im Prinzip der feuchte, eroberte (da untenliegend) Traum, wurde als dämonisch dargestellt, damit die Männer z.B. der Kirche gegenüber die geniale Ausrede hatten, sie könnten nichts für ihre "sündigen" Gedanken und Traumphantasien, wären ja schließlich hilflos von Dämonen überwältigt und beherrscht. Das Ganze wurde dann in der Inquisition sogar sehr problematisch für die Dame, die diese Träume (wohl eher unwissentlich und unfreiwillig) besuchte. Es wurden also in diesem Falle nicht die "Alp"- Träumer bestraft, sondern deren nächtliches Objekt der Begierde. Denn schließlich war sie, die Lady also, nach Ansicht der Herren da ja der Dämon und musste notfalls durch Feuer geläutert werden, wenn sie damit nicht aufhörte, den armen Kerl zu verwirren und zu verderben... Es ist bei diesem wie mit so vielem. Schuld sind immer die Frauen, ob sie nun wirklich etwas getan haben, oder nicht. Nichtsdestotrotz, ein wirklich tolles und sehr beeindruckendes Gedicht, phantasievoll, gefühlvoll, leidenschaftlich. Und wer von uns hat noch nie das Gefühl gehabt, dass die Liebe sich still und heimlich heranschleicht wie ein Schattenwesen, überwältigend von uns Besitz ergreift, alles Denken und Handeln beherrscht, sogar viele kleine Engelchen oder Teufelchen im Magen flattern lässt, wenn man denjenigen sieht, um den die Gedanken kreisen - und das dies ein überraschendes und beängstigendes Gefühl sein kann? Es liegt in der Natur des Menschen, dass er da für eine Erklärung sucht, eine Ausrede, auch für die Hilflosigkeit, mit der man solchen Empfindungen gegenüber steht. Da ist doch "Succuba" eine wundervolle Sache! Ein wirklich gelungener "Monolog" und durch Inhalt, Wortwahl und Verse sehr wohl eine Empfehlung wert. Liebe Grüße, Sabine (Kommentar korrigiert am 20.12.2006)"

19.12.06 - Kommentar zum Text  Adventsüberraschung für Heide-Marie von  Maya_Gähler: "Diese Aussage kann ich auch nur unterstreichen. Ganz liebe und herzliche Grüße von Sabine"

18.12.06 - Kommentar zum Text  Der traurige Schwan von  Martina: "Ich glaube, unser Schwänchen kann man nicht besser, romantischer und stimmungsvoller beschreiben. Hast du großartig hinbekommen! Liebe Grüße, Sabine"

17.12.06 - Kommentar zum Text  Seelenkleidchen von  Martina: "Zartes, filligranes Wortkeid das zerbrechlich und schimmernd vor dem inneren Auge steht. LG, Sabine"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Isaban. Threads, in denen sich Isaban an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 213/220

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram