Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

31.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fontane hat das alles nicht gewollt von  loslosch: "Bleibt die Frage: Wenn ich jemanden halbtot schlage, wird er dann stärker, oder nur halbstärker?"

31.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fontane hat das alles nicht gewollt von  loslosch: "Wenigstens bald sass. Chakka!"

30.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vorurteile sind verhängnisvoll von  kirchheimrunner: "@ kirchheimrunner: Nun ja, Dieter sollte man nicht so ernst nehmen. Auf der anderen Seite ist er zuweilen echt zu nervig, um ihn zu ignorieren. @ fdöobsah: Ja, Vorurteile können nützlich sein. Das sind sie aber in der regel da, wo wir nur kurz mit Menschen zu tun haben. Ich mag zum Beispiel eine Kassiererin im Supermarkt für doof halten. Aber ich weiß auch, dass sie ihre Arbeit macht, den Geld-gegen-Waren-Tausch beurkundet (nix anderes ist ein Kassenbon). Und sie hält mich womöglich nur für einen weiteren nervigen Kunden - macht aber ihre Arbeit. Dies Interaktion ist jedoch schnell vorbei und hat für uns beide keine weiteren Folgen. Wenn ich jedoch einen Sachsen zusammenschlage, weil mich ein Sachse mal betrogen hat, ist das mit dem "gebrannten Kind" nur schwer zu erklären. Ok. hätte ich Flüchtling statt Sachse geschrieben, dann ja. Aber doch nicht Sachse!"

30.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Elend des Foren-Aphorismus... von  TassoTuwas: "Wenn mir ein Genre formal zu kompliziert ist, lass ich die Finger davon.Genau. Und das ist natürlich hier - den eigentlich geht es in deinem Gedanke nur um den KV-Aphurosmis - bei den anderen Genres gar nicht der Fall. Aber mit dem GedankenDas Elend der Foren-Kurzprosaliegt darin, dass jeder, der weiß, wie man "Kurzprosa" schreibt, auch glaubt, Kurzprosa schreiben zu könnenwürde man ja viel mehr Gegenwind ernten, als einem lieb ist."

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Wenn man einen spanischen Namen in einem deutschen Wörterbuch nachschaut, kommt da nicht zwangsläufig das Richtige bei heraus... So gibt es z.B. auch italienische Männer die Andrea heißen. Oder Nicola, dann aber mit langem o (Nicoola) gesprochen. Den mit kurzem o ist es ein Frauenname. Antwort geändert am 28.01.2018 um 13:34 Uhr"

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Nein. Rosinante ist kein weiblicher Name. Es ist ein Wortspiel. Rocinante, span. rocín „Gaul“ und antes „vorher“ bzw. „vorhergehend“) mit der Doppelbedeutung „vorher ein gewöhnlicher Gaul, (jetzt) allen Gäulen vorangehend“Siehe hier."

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Äh... natürlich nicht. Es ist die Schreibweise richtig, die gerade opportun ist. Es schreibt ja niemand mehr Muth, oder Schukow. Nun handelt es sich bei Don Quijote um eine literarische Gestalt der spanischen Literatur. Wenn man sich im Deutschen mit ihr beschäftigt, verwendet man in der Regel die neuste akzeptierte Übersetzung. Die stammt von Susanne Lange. Und nichts für ungut: Die kennt sich besser aus als wasistwas.de. Hat wohl kaum umsonst Don Quijote gewählt. Ach ja, und Rosinante bleibt ein Hengst. Richtig ärgerlich ist, das das große Werk von Servantes immer auf die Windmühlenepisode reduziert wird. Die ganze Szene nimmt keine 2 Seiten ein. In der der neusten Übersetzung hat das ganze Werk zwei Bände mit ca. 1.200 eng beschriebenen Seiten - und ca. 400 Seiten Anmerkungen. Wenn man in diesem Falle dem Volke aufs Maul schaut findet man: lauter Oberflächlichkeit."

22.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das dicke Einhorn von  GastIltis: "Bahnsteingkarte gibt es bei der Münchner U-Bahn: 0,40 €."

21.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jesus und die moderne Referendarausbildung von  eiskimo: "Fragt sich nur, gegen wen das spricht: Jesus, das Referendariat, die Bibel oder die, auf die Jesus seinen Blick richtete? ;)"

19.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Positive Zukunftshaltung von  loslosch: "Erfordert aber auch die Kunst des Uhr-Lesen-Könnens. Hindernisse über Hindernisse..."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 63/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram