Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

18.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn von  Terminator: "@ Graeculus: Wow! Wenn du das gelesen hast, musst du mir unbedingt erzählen, wie, die Christen die keltische Kultur zerstört haben. :rofl:"

17.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Nazis unserer Zeit von  Terminator: "Nazis fressen heimlich Döner."

16.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Nazis unserer Zeit von  Terminator: "Ah... figurativ. Also ist die Aussage "(...) Heisenberg, dem wir die Relativitätstheorie zu verdanken haben (...)" figurativ..."

13.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  In Deinen Augen von  Nora: ".. weil "sovielen" und "Ich, packte seine Kisten", diese Hinweise möchte ich mir dennoch nicht verkneifen.Dieser Satz darf in keinem Duden fehlen. Der Syntaxkönig ist hoch erfreut! :rofl: Antwort geändert am 13.08.2020 um 13:34 Uhr"

12.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Selbstliebe von  FrankReich: "Naja, in der Regel nicht. Aber rein statistisch betrachtet gelingt es ihnen dann wenigstens in einigen seltenen Fällen, einen Kreis zu berechnen. Und wenn sie genug Schmalz zischen den Ohren im Hirn haben und Em-Pi-Raten sind, dann können sie ja, wenn sie den Kreis denn irgendwann mal berechnet haben, sich daran beispielhaft halten."

11.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Welt ist bunt von  Graeculus: "Kommt darauf an. Ich habe einmal vor meiner Haustür beobachtet, wie drei Amseln eine Elster attackierend verfolgten. Da hat sich die Elster bestimmt gewünscht, sie hätte Atombomben."

24.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Wunder des Atheismus von  Graeculus: "Hm... vielleicht ist bei den Fürsten des MA das größere Problem, dass die Meisten gar nicht lesen geschweige denn schreiben konnten. Aber Kirchenmann der "mittleren Ebene" - die höhere Ebne war ja auch mit Fürsten besetzt - ja, dass passt schon. a) ein Gelehrter (und wenn er den Text nur erhalten wollte, damit gute Christenmenschen dagegen argumentieren können, das ist auch möglich, kann aber auch echtes Interesse gewesen sein) und/oder b) das typische Verbotsparadoxon. Der Text ist verboten, also interessiert er erst recht. Grundsätzlich muss man natürlich sagen, das die Überlieferung von Texten aus früherer Zeit extrem schlecht ist. Wenn es keine "Bestseller" waren. Selbst von vielen in der Zeit hoch gerühmten und beliebten Theaterstücken aus Shakespeares Zeit sind von den Meisten nur die Titel bekannt. Umso mehr ein Glücksfall."

24.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rhetorischer Durchfall von  FrankReich: "Flux-Compensator! :D"

24.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Wunder des Atheismus von  Graeculus: "Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass ein (unbekannter) Fürst gedroht hat, einem Kloster sonst das Land zu konfiszieren.. Aber vielleicht wollte eine kleine Gruppe von Mönchen ihrem Abt auch nur einen Streich spielen..."

16.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mordsstimmung von  FrankReich: "Das stimmt natürlich. Allerdings ist in dem Gedanken von Mörder = Mord die Rede. Ich kenne keine Gesellschaft - in Vergangenheit und Gegenwart - die Mord grundsätzlich gutheißt, bzw. den "Straftatbestand Mord"nicht kennt."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram