Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

23.04.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...und tschüss* von  TassoTuwas: "(Meine Antwort:) HURRA! Siehe da, wir entwickeln uns weiter! Da fühlt man sich doch gleich recht heiter. Was brauch ich Klunker oder Geld, ist doch KV der Nabel dieser Welt! (Antwort korrigiert am 23.04.2014)"

09.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...was soll denn das alles....? von  Access: "Aber ich nehme mal schwer an, dass du dir die lustigen Klamotten selbst ausgesucht hast (Wortspiel beabsichtigt), während die Lebenssinnsucher in der Regel vorgeben, dass eine Entität dies vorschreiben würde. Besonders lustig werden die lustigen Klamotten bei Religionen. Denn scheinbar schafft der jeweils verehrte Sonnengott/-göttin/-götter/göttinnen sein Kleiderordnung durchzusetzen, das war es dann aber auch schon mit seiner Macht. Neid, Hass, Missgunst, Mord und Totschlag, Betrug, Lüge Unmoral... als dies zu beseitigen gehört nicht zu den Stärken des jeweiligen Sonnengott/-göttin/-götter/göttinnen. Darum stelle ich mir das vor dem (christlichen) Himmeltor auch folgendermaßen vor: "Herr Schweitzer? Nah, so schmutzig - mit Andenstaub - hier ankommt, den lassen mer nicht rein." "Ah, Herr Himmler, immer fesch angezogen und nach eigener Aussage sogar gottgläubig. Kommens rein, kommens rein." (An der Himmelpforte spricht man Wienerisch.) EvalutionstheorieDoofe Rechtschreibprüfung... War aber rein zufällig... Also: Evolutionstheorie bewiesen. ;)"

10.06.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  „Der schönste Platz ist immer an der Theke“. Alkoholkonsum in der BRD von 1948 – 1960. von  EkkehartMittelberg: ""Bekannte Tatsache" heißt hier, dass es von den Protagonisten - zumindest auf Seiten der Presse - zugegeben wird, selbst von "aktiven Mitgliedern", aber erst recht von jenen, die nicht mehr zu jenem Zirkel gehört (ich habe im Augenblick keine Lust, die herauszusuchen, aber darüber sind auch schon Bücher erschienen, deren Inhalt von niemand angezweifelt wurde, weil niemand etwas dazu sagt). Es gibt durchaus welche, bei denen das zu Alkoholismus geführt hat"

10.06.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  „Der schönste Platz ist immer an der Theke“. Alkoholkonsum in der BRD von 1948 – 1960. von  EkkehartMittelberg: "Ich würde in Berlin zum Trinker werden. (Wolfgang Kubicki) Quelle: Hier."

22.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Die Amsel ist ein einfacher Vogel." von  blauefrau: "Dann können wir nur in ihrem Sinne hoffen, dass sie mit der Zeit nicht lernen, die Dinger zu lesen. ;-) Es ist schon 'eine herrliche' Ironie, dass Kakerlaken sämtliche Atomunfälle/Atomschläge überleben werden, weil die Strahlung ihnen nichts anhaben kann..."

04.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Mein Traum von einem besseren Deutschland" von  AlmÖhi: "Die Störche wollen ja an der Grenze schießen. Olé, Olé Holstein Kiel!"

04.03.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  "Mein Traum von einem besseren Deutschland" von  AlmÖhi: "Ich frag mich, was man sieht, wenn man die Blutgruppe aufs Herz tätowiert hat."

23.05.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Über das Vergnügen des gewissenhaften Studiums von Fäden von  TassoTuwas: "Also ich kann dir nur eines versprechen: Mein Popo gehört mir!"

28.07.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Über die Liebe zum Reichtum von  loslosch: "Da möchte ich meinen Vater zitieren: "Aber schön unterschreiben kann er." ;-)"

12.08.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Über Vegetarismus von  Omnahmashivaya: "Äh... Hallo niemand, ich muss an dieser Stelle mal deeskalierend eingreifen. Wie du meinem ursprünglichen Kommentar vielleicht entnommen hast, teile ich deine Sorgen an sich "Auch als Fleischesser finde ich es widerlich, dass polnische Schweine zum Schlachten nach Marseilles, zum Zerlegen nach Budapest und zum Verpacken nach Hamburg kutschiert werden. und habe, so glaube ich, auch dargestellt, dass es um ein größeres gesellschaftliches Problem handelt (Lebensmittelindustrie, Fastfood), für das man jedoch auch einfache Teillösungen (selbst kochen) finden kann. Und so sehr ich deine Aufgeregtheit durchaus nachvollziehen kann, wirst du so nur Teil der 'Frontstellung'. Natürlich ist das von Sockenpuppe vorgebrachte Argument Unfug, weil es, wie bei so vielen Menschen, auf dem Grundgedanken beruht: "Wenn man nicht alles richtig machen kann, dann braucht man gar nichts richtig machen." Wie gesagt, das ist Unfug, ganz einfach weil wir schon nur das versuchen können richtig zum machen, was uns bewusst ist. Und schon da gibt es genug Ausfälle... Noch einmal: Ich finde, weniger Aufgeregtheit täte dem Thema gut, denn beide Seiten haben berechtigte Ansprüche und Forderungen, die man nicht durch ideologische oder quasireligiöse Essensmaßregeln vom Tisch wischen kann."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram