Alle 1.520 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

07.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  ----- Der Klaus ---- von  Isabell.Joyeux: "Auf jeden Fall. Aber ich fürchte, da steckt mehr als ein Körnchen Wahrheit drin. Obwohl sich Klaus mir Korn natürlich besser auskennt, als ich."

13.08.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  !!!! von  niemand: "Hehehe... Wenn du geschrieben hättest "Das kann niemand verneinen", hätte die Bedeutung sich umgekehrt! ;-)"

01.02.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  ? von  TassoTuwas: "Der Geier verschwendet keine Zeit mit dem Wissen. Er macht sich gleich über die Kadaver her. Gar nicht so dumm, wenn man es sich genau überlegt..."

06.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  ? von  bratmiez: "Nicht wenige bleiben aber komisch, auch wenn man weiß, wo sie herkommen oder hingehören."

25.06.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... aus Absurdistan von  loslosch: "Admiral Yamamoto, der Planer von Pearl Habor hat sinngemäß gesagt, er könne ein halbes Jahr lang Siege versprechen. Damit lag er gar nicht so falsch. Sehenden Auges? Ja, aber der Ehre wegen..."

22.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... und Vorurteil? von  Graeculus: ""Der/die Fremde" ist natürlich ein gutes Beispiel. Allerdings ist für mich die negative Auffassung von dem Fremden ein Vorurteil, weil sie a) ja schon vor dem Auftreten des Einzelnen vorhanden war. Fremd=schlecht. Es ist eine Kategorie, in die Menschen jedes unbekanntes Individuum "parken". Der Grund dafür sind unseren irrationalen Ängste. Der neu eingezogene Nachbar wird NICHT unser Haus übernehmen und unsere Wohnung entern. Das sagen uns auch unser Wissen und unsere Erfahrung. Dennoch sind wir skeptisch, weil unsere Ängste das Kommando übernommen haben. b) Und damit ist dieses Verhalten für mich alles andere als intuitiv. Für mich erfolgt eine intuitive Beurteilung ergebnisoffen. Wir verwenden Wissen und Erfahrungen, die auf das Neue zu passen scheinen. Wenn wir das Neue dann kennenlernen, wird die intuitive Beurteilung durch eine mehr Fundierte ersetzt, sofern dies möglich bzw. nötig ist. Natürlich kann die intuitive Beurteilung auch negativ ausfallen. Dafür müssen jedoch klar negative Beobachtungen im Augenblick vorliegen, z.B. der neue Nachbar richtet eine Waffe auf mich. Ein weiteres grundsätzliches Problem ist, dass wir oft nur die Dinge wahrnehmen bzw. wahrnehmen wollen, die unsere Vorurteile bestätigen. Extremistische Politik benutzt dieses Phänomen. Hier ein Beispiel: Adolf Hitler hat in "Mein Kampf" geschrieben, dass in Wien ein Großteil der Menschenhändler/Zuhälter Juden waren. Und nun kommt das überraschende. damit hatte Hitler sogar recht! Dies ist eine korrekte Beurteilung für das Wien seiner Zeit. Allerdings verschweigt er etwas: Die Frauen und Mädchen, an denen jene jüdischen Zuhälter ihre Straftaten begangen, waren ausschließlich Jüdinnen! Natürlich erwähnt Hitler das nicht, denn er will ja a) jüdische Frauen nicht als Opfer darstellen und b) die Angst seiner deutschen Leserschaft vor jüdischen Menschenhändler schüren. (Ich bin jetzt so weit ins Einzelne gehende kein Hitler-Fachmann, würde es allerdings auch nicht für ausgeschlossen halten, dass Hitler selbst dies gar nicht bemerkte und diesen Unfug selbst glaubte.) To cut a long stoty short: Unsere Wahrnehmung ist nicht so idealtypisch, wie ich sie beschreibe. Das ist klar. Aber das macht meiner Ansicht nach eben einen reflektierten Menschen aus. Dass er auch seine Intuition immer wieder auf Vorurteile überprüft, auch und gerade in der entsprechenden Situation."

27.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... zu sagen bemüßigt von  loslosch: "Wenn du die Schrift auch nicht erfunden hast, so kannst du doch mit ihr umgehen. So etwas kann man sich demnächst bestimmt als "Besondere Fähigkeit" auf Bewerbungen schreiben. ;-)"

21.02.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...Bergmanns-Weisheit... von  bratmiez: "O.k., dann streiche den ersten Teil. Die Zusammenführung von zwei Sprichworten/Phrasen zu einer neuen mit einer ganz anderen Bedeutung finde ich immer gut."

26.02.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...DANKE, liebes Universum oder: Es kann die Frömmste nicht in Frieden...usw... von  Access: "Es gibt halt viele Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, nur dann "glücklich sind, wenn sie ihren Mitmenschen Vorschriften machen können. Die haben mittlerweile ja sogar eine Partei als Alternative. Aber Nachbarn sind für diese natürlich die naheliegendsten Ziele."

09.09.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...und ich zu deinen Füßen von  TassoTuwas: "Ma, ich habe gerade die entsprechende Stimme im Kopf. Passt die wirklich zu deinem Gedicht? Das wäre ja so, als würde ich behaupten, dass harzzerwirbler hier nur seine besten Stücke einstellt. :D"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram