Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

09.01.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Tintenkiller-Bande hat wieder zugeschlagen! von  Didi.Costaire: "Weißt du eigentlich, dass, wenn man MAX rückwärts liest, XAM dabei herauskommt?"

27.01.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Unwahrheit des nächsten Augenblicks von  Winterwanderer: "Nicht falsch verstehen. Natürlich muss man vordenken. Man muss sich nur dessen Grenzen immer bewusst sein. Und z.B. wenn irgendwelche Leuchten im Arbeitsministerium die Rentenentwicklung bis ins Jahr 2050(sic!) berechnen, muss man sich schon fragen, ob es gesellschaftlich betrachtet nicht besser wäre, diese Leute beim vollen Lohnausgleich nach Hause zu schicken. Zumindest würde uns dann so offensichtlicher Blödsinn erspart bleiben."

12.01.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die vierundzwanzig Stunden Ballerina oder Schwarz auf Weiss von  TassoTuwas: "Ich bin lange genug auf KV. ich kann "Klein" und "Kleinkunst" von "Kunst" unterscheiden - auch wenn diese nur in einem alten Socken spielt! ;-)"

13.01.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die vierundzwanzig Stunden Ballerina oder Schwarz auf Weiss von  TassoTuwas: "Bleib lieber beim dichten. ;-)"

06.03.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Wahrheit, und nichts als.... von  kilroy: "Abba sischa dat! Den hab ich dem Guttenberg geklaut. :D"

22.03.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Weisheit des Jakob von  loslosch: "Religion ist organisierte Religiosität - ganz unabhängig vom jeweiligen Organisationsgrad - und jede Religion benutzt die Angstkeule, eben um die eigene Gruppe zusammenzuhalten. Kein Heilsversprechen ohne Drohung. Genauso klar ist, dass der individuelle Glaube anders funktioniert. Diejenigen, die nach dem Zusammenhalt der Gruppe suchen - ich fürchte, das sind die meisten Glaubenden(?) -, werden den institutionellen Vorgaben folgen. Eine nicht unwesentliche Gruppe fühlt sich jedoch von dem philosophischen System eines Glaubens angezogen. Und da geben ich dir recht: Diese können völlig autark von den üblichen Herrschaftsmechanismen der Institutionen glauben und handeln."

11.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Welt ist bunt von  Graeculus: "Kommt darauf an. Ich habe einmal vor meiner Haustür beobachtet, wie drei Amseln eine Elster attackierend verfolgten. Da hat sich die Elster bestimmt gewünscht, sie hätte Atombomben."

24.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Welt ist eine Art Gewebe von  GastIltis: "Mein Fehler..."

25.08.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Weltmacht von  HEMM: "@ niemand: "der sogenannte "kleine Mann" ist ja auch nicht der bessere Mensch, sondern nur in einer schlechteren Position." Das ist einen eigenen Aphorismus wert!"

16.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die wichtigsten Fragen von  EkkehartMittelberg: "@ Graeculus: Das wollte ich mit dem Wort "zivilgesellschaftlich" ausdrücken. Auch in der Demokratie darf natürlich NICHT alles zur Abstimmung stehen. Das Athener Scherberngericht z.B. war zutiefst undemokratisch in diesem Sinne."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram