Alle 6.073 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

20.08.15 - Kommentar zum Text  Gefallener Stern Version 2 von  franky: "Eine Ode auf alles und jeden, das/den wir glaubten, fallen lassen zu können."

20.08.15 - Kommentar zum Text  Gefallen und gefällig. von  franky: "Dat is doch Ironie, odda?"

20.08.15 - Kommentar zum Text  Heiopeis Slapstick Vollpfosten von  Didi.Costaire: "Sägen ist Volkssport - aber nur an anderen Ästen."

20.08.15 - Kommentar zum Text  Wo hab ich nur mein Pferd geparkt? von  Jorge: "Oh... ein Pferd... nein, da kann ich dir nicht helfen. Wenn ich aus meinem Fenster schaue, sehe ich nur Hornochsen..."

20.08.15 - Kommentar zum Text  Verstreut sein von  loslosch: ""...auf der Erde regieren die Schwachköpfe. Diese Herrschaft hat Jupiter nicht verhindert.""

19.08.15 - Kommentar zum Text  Johnny oder die Kunst den Wind zu fangen (1) von  TassoTuwas: "Guter Stil, macht Spaß zu lesen."

18.08.15 - Kommentar zum Text  laue Sommernacht von  Leahnah: "Ganz offensichtlich zu lau - die Nacht... ;-)"

17.08.15 - Kommentar zum Text  belebend von  niemand: ""Haut" ist angenehmer, wenn man es selbst tut/sie selbst hat (gekühlt - auch ohne Kühlschrank)"

17.08.15 - Kommentar zum Text  Kriegerische Erkenntnisse von  loslosch: "Zwischen den Weltkriegen wurde Ernst Jünger - den John Keagen als "pathologisch tapfer" von den Rechten auch darum verehrt, weil er einer der wenigen Frontsoldaten war, der den Krieg toll fand. Viel mehr Veteranen fanden sich - vor allem in Frankreich, aber auch in Deutschland - in der Friedensbewegung. Und so sehr seine Anhänger früher und heute es auch versuchen darzustellen, Adolf H. aus B. war kein Frontsoldat, hatte mehr von einem Etappenhengst. Zu dem strahlenden österreichischen Kriegshelden noch interessant. Es ist heute nachgewiesen, dass seine zeitweilige Erblindung 1918 nicht auf einen Gasangriff zurückzuführen war. Bleib noch das Psychosomatische übrig. Was den Krieg angeht blieb er eben sein Leben lang ein Unerfahrener."

16.08.15 - Kommentar zum Text  Platzhirsch-Syndrom von  LotharAtzert: "Kleine Beleidigungen haben Verschwörungstheorien noch nie geschadet. Und da kein Mensch den Tod kennt, ist es eine ziemlich arrogante Behauptung, Leben und Tod sei ein Paar um nicht zu sagen Volksverdummung."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 326/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram