Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

15.12.21 - Kommentar zum Text  Herdenimmunität von  FrankReich: "Hallo Ralf, es erscheint mir doch nötig, zu deiner Glosse ein paar Sätze zu schreiben. Der erste Satz ist schwer verständlich. Natürlich steckt sich nur an, ob geimpft oder ungeimpft, wer mit einem Infizierten Kontakt hatte. Die Impfdurchbrüche beweisen das. Und dass sich Ungeimpfte nicht bei Gesunden anstecken, ist ja wohl offensichtlich. Was die Impfstoffe dabei für eine Rolle spielen, lässt du völlig offen. Davon ist allerdings auch sonst nirgends die Rede. Dass in den Intensivstationen mehr Ungeimpfte als Geimpfte liegen stimmt. Gut wäre ein Zahlenvergleich. Der liegt ca. bei 80 % zu 20 %. Übrigens erfährt man in den Statistiken nichts Genaues darüber, wie viel Prozent der täglich neu Infizierten von etwa 50.000 (im Moment zum Glück mit rückläufiger Tendenz!) Ungeimpfte bzw. Impfdurchbrüche sind. Dass von den Patienten, die beatmet werden müssen, jeder zweite stirbt, muss nur am Rand erwähnt werden. Da kann man ohne Probleme den Anteil der Ungeimpften zuordnen. Übrigens erfährt man auch bei Impfdurchbrüchen nichts darüber, welche Impfstoffe verabreicht worden sind bzw. was die Statistiken dazu in Hinsicht Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen aussagen. Wo es leicht fällt, deinem Text zuzustimmen, ist die Tatsache, dass alle gleichermaßen zu schützen sind, ob geimpft oder ungeimpft. Dass es alle auch einsehen müssen, sollte man aber nicht vergessen zu erwähnen. Den Satz, dass die besondere Immunschwäche des Menschen sein Verantwortungsbewusstsein bildet, kann ich nicht recht einordnen, aber er spielt vielleicht auch nicht die so sehr dominierende Rolle im Text. Viele Grüße von Gil."

14.12.21 - Kommentar zum Text  Morgen von  niemand: "Früh übt sich, was uns morgen blüht! Gelbe Karte, nein! Sonne pur! LG von Gil."

14.12.21 - Kommentar zum Text  morgens von  BeBa: "Hallo BeBa, beim Wecker musst du es so halten wie der Admin zu KV. Erst war er da! Aber so oder so: der Rest ist kein Schweigen! LG von Gil."

13.12.21 - Kommentar zum Text  Epikurs Garten von  EkkehartMittelberg: ".Lieber Ekki, jetzt habe ich deinen Text erst einmal heraus kopiert, vergrößert und mit einem für mich lesbaren Schriftbild versehen. Nun strahlt er mich mit einer Zuversicht an, die mir sagt: Ich bin jetzt nicht nur lesbar, nein, ich als Text versuche mich nun auch verständlich zu machen. Verständlich denen, die mit Epikur, dem Athen der Antike, dem Treiben auf der Agora in der Nähe des Gartens bisher nur wenig zu tun hatten, und die nun den Wunsch hegen, sich an der Schönheit und besinnlichen Ruhe des Textes eines philosophisch gebildeten Geistes zu erfreuen. Was werden sie lesen? Sie lesen, also die in dem Fall Interessierten wie ich, wie es in Athen zugegangen sein mag, welche Gedanken und Stimmungen geherrscht haben mögen, wie sich die Stadt und die Menschen gezeigt haben, aktiv oder passiv, und welch bedeutende Rolle ein einzelner Mensch, der sich durch Fleiß und höchstwahrscheinlich besondere geistige Gaben gegenüber anderen hervorgetan hatte, in der ihm vertrauten Gegenwart bewegte, gedacht hatte und seine bevorstehende Zeit zu verbringen vielleicht die Absicht hatte. So könnte es gewesen sein oder auch nicht. Dem neugierigen Leser wird mit wenigen Zeilen ein Bild nahe gebracht, das mit Worten sonst kaum zu liefern ist. Nicht gegen Geld oder Versprechen, sondern aus dem Gefühl heraus, Mensch zu sein, der etwas zu vermitteln vermag, das den Hauch von etwas Heiligem entspräche. Aber es fällt bald zusammen, weil die Wirklichkeit uns, die Leser, wie immer wieder einholt. Schade! Aber der Gedanke, dass es so gewesen sein könnte, ist in der Lage zu beflügeln. Sei herzlich gegrüßt und danke Ekki für diese Zeilen. Gil. Schade, dass ich einige Kommentare nicht lesen kann! Kommentar geändert am 13.12.2021 um 12:54 Uhr Kommentar geändert am 13.12.2021 um 12:57 Uhr"

12.12.21 - Kommentar zum Text  Stoffwechsel von  Moja: "Liebe Moja, ich bin ja (d.h. wir als Familie) FKK-Anhänger. Wir haben rund zwanzig Jahre in Prerow auf dem Darß, einem FKK-Campingplatz, gezeltet. Bei der Anreise erging es mir oft so, dass ich die Nacktheit der Anwesenden auf den ersten Blick gar nicht bemerkt hatte. Der zweite war wie eine Art Erwachen, aber eben positiver Art. Insofern sehe ich deinen Traum als eine Art Negation der einzig realen Freiheit. Viele Grüße von Gil."

12.12.21 - Kommentar zum Text  stille (senryu) von  BeBa: "Oder sieh es mal so. Wer in der Stille sein Geld zählt, ist nicht einmal scheintot. LG von Gil."

12.12.21 - Kommentar zum Text  Die neue Regierung - ein Flickwerk? von  eiskimo: "Flick hat nichts zu verlieren. Außer (nach Robert Gernhardt, ist nicht von mir) einem „l“. Unsere „Angsthasen“truppe (Angsthasen ist von mir) hätte die Möglichkeit gehabt loszulegen. Was macht sie? Zögern und zaudern. Das hätte ein Kleingartenverein auch zustande gebracht. Oder eine KV-Auswahl. Ich hätte da sogar einen Leader gewusst. Den Admin? Nein, für den reicht es höchstens zum Bundespräsidenten. LG von Gil."

12.12.21 - Kommentar zum Text  Zum Tanz von  unangepasste: "Liebe unangepasste, für das Laub gibt es Kehrmaschinen. Das Eis schmilzt. Schürfwunden heilen. Und die Saiten kann man auch mit einem Plektrum zum Klingen bringen. Für mich spielen sie wie immer „Le Métèque“. LG von Gil. Kommentar geändert am 12.12.2021 um 12:02 Uhr"

11.12.21 - Kommentar zum Text  stadtrundfahrt von  BeBa: "Lieber BeBa, mich erinnert dein wunderbarer Text an einen Bahnhof, auf dem die Toilette nicht benutzt werden konnte. Das war mit einem Schild vermerkt, auf dem der Hinweis stand: „Bitte benutzen Sie die Toiletten in den Zügen!“ Darunter hatte jemand mit Kreide geschrieben: „Die Fahrt ist selbstverständlich kostenlos.“ Freie Fahrt für freie Bürger! LG von Gil."

11.12.21 - Kommentar zum Text  Sport ist Mord von  plotzn: "Lieber Stefan, als langjähriger Sportfan widerspreche ich dir nur sehr ungern. Hier ausnahmsweise: Die Haare gefönt die Haut tätowiert so hängt er und klönt im Bau rum und stiert. Die Löffel durchbohrt, die Wimpern durchpiekt, so drängt er und schmort vorm Kucki und kiekt. Die Krallen versengt, die Hacken bekackt, so sprengt er und denkt, ist alles beknackt. Den Nabel vernäht die Kniescheiben raus, so schwenkt er und kräht, ist eh alles aus! Viele Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram