Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

18.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beschlüsse von  TassoTuwas: "Ich will jetzt nicht die Liste von allen möglichen Funktionären durchblattern... :D ...ist vielleicht einfach der Arschloch-Faktor. Ich denke eher, dass das man im Amt zum ... wird."

30.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beschneidung von  Soshura: "Das Faultier hat viele Haare. Investmentbänker eher weniger (besonders wenn sie sich kahlrasieren um die beginnende Glatze zu kaschieren). Und zumindest eine der beiden Spezis ist denkfaul."

16.08.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Besorgte Burger. Ein Trauerspiel in vier Akten. von  Skala: "Der Burger ist ein Meister aus Deutschland! ;-)"

05.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Betörende Leerformel von  loslosch: "In den Großhandel treibt mich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und jene Verkäuferin lässt keinen Einkauf unkommentiert. "Da habt ihr erst mal wieder was fürs Wochenende", wenn der Wagen voll bis oben hin ist, oder "Du bist Junggeselle, das sehe ich an dem was du kaufst. Siehe mal zu, dass du eine abbekommst, bist doch keine schlechte Partie", wenn er nicht so voll ist (Übersetzung der Kassiererinzitate aus dem Ruhrgebietsplatt ins Hochdeutsche T.B.). Aber vor allem hat die niemals "Wachstum ist unendlich" gesagt. Doch dass das jemand irgendwann einmal gesagt hat, bilde ich mir wahrscheinlich nur ein... Wie ich hier (Überschrift: Betörende Leerformel) darauf komme, ist mir ein Rätsel..."

26.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Betrachtung eines Genies (zum 50. Todestag von Stan Laurel) von  Nachtpoet: "Laurel & Hardy sind nicht so eindeutig gesellschaftskritisch wie z.B. Chaplin es oft ist. Aber z.B. in "Saps at sea" arbeiten beide am Anfang in einer Fabrik, die Autohupen stimmt. (Köstlich... und so weitsichtig wenn man an heutige 'Sounddesigner' denkt). Olli wird dann von dem Gehupe wahnsinnig. Das mag nicht die Schlagkraft von 'Modern Times' haben, aber es ist ein klarer Schlag gegen die moderne Industriegesellschaft, vor allem da der Vorarbeiter in der Szene sagt, dass dort regelmäßig Arbeiter verrückt werden."

27.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Betroffenheit von  autoralexanderschwarz: "Ich kann mich nur wiederholen: Das sind KEINE guten Kommentare, weil sie die politisch-gesellschaftliche Wirklichkeit ausblenden. Und - ich nehme die hier Schreibenden gerne aus - wenn die Politikern diesen Ritualen nicht folgen würden, wären dieselben, die diese nun kritisieren die, die die Gefühlskälte der Politiker anprangern würde. Ganz ehrlich: Ich sehe in dieser Kritik nur den Reflex einer "erwischten" öffentlichen meinung, die ganz genau weiß, dass sie diese Riten einfordert, die sich selbst dann aber peinlich ist. DAS will sich aber niemand eingestehen, denn dann müsste man sich ja auch an die eigene Nase fassen und könnte nicht nur mit dem ausgestreckten Finger auf andere Nasen zeigen."

28.10.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bevor du an dir, der Welt oder KV verzweifelst bedenke... von  TassoTuwas: "wenn MKs Gesinnungsgenossen #Judenerschießen hält er die Klappe er #istjanichtdoof - Rassistischer- Äpisoden- Roman - Plotter Schandefreund P.S.: Sehr schaurig. Antwort geändert am 28.10.2018 um 14:34 Uhr"

27.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beweglich bis ins Alter von  AchterZwerg: "Dann setz mal zusammen..."

27.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beweglich bis ins Alter von  AchterZwerg: "Cho Sa Panza. Allerdings musst du noch ein "N" kaufen. :D"

03.07.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Biblische Idiomatik von  loslosch: "Kleiner politisch inkorrekter Witz mit unseren Nachbarn in Mitteleuropa..."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram