Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

30.05.16 - Kommentar zum Text  Ihre letzte Fahrt... von  Fuchsiberlin: "Traurig, wahr schlägt die Wahrheit einem hier ins Gesicht. Manche erkennen die "Straßen ohne Ausrufezeichen", andere meinen nur: "Dat is halt so!" Dabei ist Verzweifeln kein deviantes Verhalten, sondern eigentlich in vielen Fällen die einzig logische Verhaltensweise. Eindringlich beschrieben, düster mitreißend."

30.05.16 - Kommentar zum Text  unerkannt von  BeBa: "Das ist sehr gut geschrieben, denn es ist mehrdeutig. es könnte sich um einen Menschen halten oder die metaphorische Depression selbst."

30.05.16 - Kommentar zum Text  Heilige Schwüre danach von  loslosch: "Das nennt man dann wohl "Leiden auf hohem Niveau" ..."

29.05.16 - Kommentar zum Text  Was glauben wir eigentlich wer wir sind? von  SunnySchwanbeck: "Verwirrung ... aber jeder von uns hat einen Menschen, auf den er immer wieder hereinfällt. Die Form unterstreicht hier den Inhalt (Verwirrung, Zerrissenheit)."

28.05.16 - Kommentar zum Text  Lebendiges Gelb von  Martina: "Wenn Gelb die Lieblingsfarbe ist. ;-)"

28.05.16 - Kommentar zum Text  Er lag als Leiche in der Wanne von  Jorge: "Ich denke, der Lebenslauf störte ihn mehr, als wie er in der Wanne lag und alles, was um die Wanne herum war. Denn weder muss er die Wanne scheuern noch aufräumen ..."

28.05.16 - Kommentar zum Text  Kinderspiele während des Zweiten Weltkriegs und danach von  EkkehartMittelberg: "Historische Anmerkung: Die Düppelstreifen, von den Alliierten "Window" genannt, kamen zum ersten Mal bei der "Operation Gomorrha", einer Reihe von Luftangriffen auf Hamburg im Juli/August 1943 zum Einsatz - mit verheerender Wirkung. jene Angriffe waren sehr viel wirksamer und verlustreicher als jene bekannteren auf Dresden im Februar 1945. Im Hamburg kam e zum ersten Mal im großen Umfang zu dem Phänomen des "Feuersturms". Die Düppel-/Windowstreifen wurden damals verschieden zugeschnitten, weil sich ihre Länge und breite nach den Wellenlängen der Radargeräte richtete, die gestört werden sollten. Wirklich gelöst konnte das Problem auf technische Weise nie, aber die Radarbediener lernten, Düppel-/Windowwolken von Flugzeugen zu unterscheiden, den die reflektierenden Streifen standen ja in der Luft und glitten langsam zu Boden, während die Bomber mit Geschwindigkeiten zwischen 300 und 400 Stundenkilometern durch die Luft flogen. Zum Text: Sehr interessanter Text. Du bist da nicht nur Zeitzeuge, sondern ordnest das Ganze auch gleich ein. Das erhöht das Verständnis. Kinder setzen ihre Umgebung eben um, sehr direkt, in ihr eigenes Leben. Das zeigte ja bereits deine Maikäfergeschichte."

27.05.16 - Kommentar zum Text  Frage. von  franky: "Ich finde die umgekehrte Frage viel interessanter: Sind die alle NICHT genmanipuliert? :D"

27.05.16 - Kommentar zum Text  ... zu sagen bemüßigt von  loslosch: "Der Denker tut - von außen besehen - nichts. Aber die Schrift verdanken wir ihm."

26.05.16 - Kommentar zum Text  Die zwei Spiegelbilder von  Corvus: "Meine Empfehlung: Stevenson, Robert Louis; Dr. Jekyll und Mr Hyde"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 274/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram