Alle 139 Texte von JoBo72
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
Genie und Wahnsinn III: Virginia Woolf (1882-1941)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 09.02.08
| 265 2208 1 1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil sechs: Metabetrachtung
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 08.01.08
| 267 1754 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2009) – Teil zehn
, Aphorismus, veröffentlicht am 28.10.09
| 267 2150 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2007) – Teil zwei
, Aphorismus, veröffentlicht am 31.12.07 (geändert am 02.01.)
| 280 2282 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2008) – Teil acht
, Aphorismus, veröffentlicht am 16.10.08 (geändert am 19.10.)
| 280 2358 2 |
-
Drei Witze über religiöse Minderheiten
, Witz zum Thema Religion, veröffentlicht am 06.11.11
| 289 1626 3 +1 |
-
Weihnachten
, Predigt zum Thema Weihnachten, veröffentlicht am 24.12.09
| 292 1657 2 |
-
20 Jahre Sexshop „Neuruppiner Landstraße“
, Satire zum Thema Freiheit/ Unfreiheit, veröffentlicht am 29.05.09
| 295 62 2 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil acht: Mitteilungspflicht
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 09.01.08
| 310 1670 |
-
Sarah
, Satire zum Thema Medien, veröffentlicht am 30.06.08
| 333 2109 2 +1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil drei: Intention
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 07.01.08
| 339 1605 1 |
-
Meister: Eckhart!
, Absurdes Theaterstück zum Thema Absurdes, veröffentlicht am 30.12.07
| 340 2315 3 |
-
Schuld sind die Politiker
, Lehrgedicht zum Thema Politik, veröffentlicht am 22.01.08
| 347 1797 1 |
-
Auf der Widerspruchsstelle
, Absurdes Theaterstück zum Thema Sprache/ Sprachen, veröffentlicht am 04.01.08
| 348 2297 1 |
-
Zwischenruf
, Satire zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 08.01.08
| 370 2146 |
-
Genie und Wahnsinn XXIII: Edvard Munch (1862-1944)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 29.02.08
| 371 3483 1 |
-
Genie und Wahnsinn X: Isaak Newton (1643-1727)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 16.02.08
| 372 2524 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil eins: Tatsachen
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 07.01.08
| 379 2046 1 |
-
Ruhetag
, Satire zum Thema Zeitgeist, veröffentlicht am 20.07.09
| 384 1726 3 |
-
Genie und Wahnsinn XXI: Heinrich von Kleist (1777-1811)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 27.02.08
| 397 2629 |
-
Genie und Wahnsinn XIV: Michelangelo (1475-1564)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 20.02.08
| 419 2326 1 |
-
Genie und Wahnsinn XIII: Winston Churchill (1874-1965)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 19.02.08
| 429 5768 1 |
-
„…schland“. Public Viewing als Staatsbürgerpflicht
, Satire, veröffentlicht am 12.06.10
| 429 1667 1 |
-
Genie und Wahnsinn XVII: Georg Trakl (1887-1914)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 23.02.08
| 437 2649 1 |
-
Genie und Wahnsinn VII: Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 13.02.08
| 470 4037 1 |
-
Genie und Wahnsinn XI: Paul Gauguin (1848-1903)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 17.02.08
| 472 2082 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil sieben: Erreichbarkeit
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 09.01.08
| 475 1640 1 |
-
Peru. Die Geheimnisse eines wunderbaren Landes
, Satire zum Thema Länder/ Erdteile, veröffentlicht am 08.04.09
| 487 1873 1 |
-
Einbürgerungstest, Nachschulung
, Grotesk-Zeitkritisches Drama zum Thema Heimat, veröffentlicht am 19.09.08 (geändert am 28.09.)
| 495 2514 1 |
-
Genie und Wahnsinn XX: Pablo Picasso (1881-1973)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 26.02.08
| 498 4634 1 |
-
Genie und Wahnsinn XXIV: Martin Luther (1483-1546)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 01.03.08
| 498 2483 1 |
-
Katastrophenfilme
, Satire zum Thema Katastrophen, veröffentlicht am 13.03.08
| 503 1982 1 |
-
Barça? Barça! Basta!
, Satire zum Thema Eigene Welt, veröffentlicht am 11.03.10 (geändert am 12.03.)
| 508 1761 |
-
…und Realität
, Satire zum Thema Arbeit und Beruf, veröffentlicht am 28.06.10
| 516 1684 1 +1 |
-
Genie und Wahnsinn XXII: Guy de Maupassant (1850-1893)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 28.02.08
| 522 2849 2 |
-
Genie und Wahnsinn XVIII: Richard Wagner (1813-1883)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 24.02.08
| 526 2518 1 +1 |
-
Selektive Wahrnehmung
, Satire, veröffentlicht am 29.06.08
| 534 1845 1 |
-
Ernstfall Humor. Eine Analyse karnevalistischen Liedguts
, Satire zum Thema Fasching/Karneval, veröffentlicht am 19.02.09
| 537 2384 1 |
-
Genie und Wahnsinn VI: Stephen Hawking (1942-)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 12.02.08
| 545 2384 2 |
-
Genie und Wahnsinn II: John Nash (1928-)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 08.02.08
| 546 2488 1 |
-
Stasi 2.0
, Satire, veröffentlicht am 03.06.08
| 551 1806 |
-
Staub und Leben. Gedanken zum Aschermittwoch
, Predigt zum Thema Vergänglichkeit, veröffentlicht am 06.02.08
| 552 2147 |
-
Genie und Wahnsinn I: Arthur Schopenhauer (1788-1860)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 07.02.08
| 553 4470 2 +1 |
-
Genie und Wahnsinn XIX: Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 25.02.08
| 555 6004 1 |
-
Gender-Karneval
, Absurdes Theaterstück zum Thema Fasching/Karneval, veröffentlicht am 19.01.08
| 561 2578 1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil elf: Fragmentierung
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 10.01.08
| 567 1821 |
-
Das große Lateinamerika-Gesellschaftsspiel
, Satire zum Thema Spiel(e), veröffentlicht am 18.04.08
| 569 1778 |
-
EM-Vokabular für Besserwisser und Klugscheißer. Lateinische Fremd- und Lehnwörter in der Welt des Fußballs
, Dokumentation zum Thema Sprache/ Sprachen, veröffentlicht am 29.05.08 (geändert am 31.05.)
| 572 4336 2 +1 |
-
Geburtstage
, Satire zum Thema Geburtstag, veröffentlicht am 05.06.09
| 577 1861 1 |
-
Genie und Wahnsinn XV: Edgar Allan Poe (1809-1849)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 21.02.08
| 585 2509 2 |
Bis 50 Worte
250 bis 300 Worte
300 bis 350 Worte
350 bis 400 Worte
400 bis 450 Worte
450 bis 500 Worte
500 bis 550 Worte
550 bis 600 Worte
Seite 2/3