Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

28.05.13 - Kommentar zum Text  Liebe. Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Zu Nr. 2: Ich frage mich immer, was für einen Liebe das war, die zu Hass wird. Letztlich offenbart der ehemals Liebende und nun Hassende damit nur seine emotionale Zurückgebliebenheit, denn er diskreditiert so seine eigenen Gefühle. Zu Nr. 6: Das nennt sich dann 'Stockholsyndrom'. Klar, du bist im Badezimmer ausgerutscht und, natürlich, er hat sich geändert..."

28.05.13 - Kommentar zum Text  Verschenknix von  Momo: "Die andere Seite der Wegwerfgesellschaft. Gut zu wissen und beunruhigend zugleich. Darum ein guter ambivalenter Text."

28.05.13 - Kommentar zum Text  Geld von  Melodia: "Nicht nur der Mensch ist ein soziales Wesen, sondern das Geld ist es auch. Und solange wir meinen, es führe eine Eigenleben ("Das regelt der Markt!") und nicht begreifen, dass das Geld eigentlich nur macht, was wir wollen, funktioniert die sozial Interaktion des Geldes nur mit Peitschenknallen. So etwas nennt man dann wohl selffullfilling prophecy - und es keine von den Guten..."

28.05.13 - Kommentar zum Text  Land der Gier von  Kabarakh: "Diese Geschichte kommt ein wenig naiv daher. Aber gerade das ist seine Stärke. Natürlich sind die Dinge sehr viel komplizierter, aber um diese zu durchschauen (oder gar zu lösen) muss man sich immer wieder die selbe Frage stellen: Was will ich? Für den Realisten ist das eine naive Frage und so ordnet er auch die Antwort ein, was aber daran liegt, dass er ständig das falsche Bezugssystem wählt. Und dieses Gedankengedicht eignet sich hervorragend, um den eigenen Kompass auszurichten. Und zumindest ich bin dann gerne auch naiv."

28.05.13 - Kommentar zum Text  Wunderland von  Didi.Costaire: "Sehr schön, sehr aufmerksam beobachtet. So kann man die 'Realität' in mythische Bahnen lenken, wenn man in der Lage ist, das Epische auch in den kleinsten Details zu erblicken. Das nennt man dann Fantasie... zumindest wenn man kein Realist ist..."

28.05.13 - Kommentar zum Text  UNBIBLICHES GLEICHNIS von  Borek: "Aber bis dahin baute der kleine Fisch und seine Verwandten weiter lustig Kernkraftwerke und liefert Waffen in alle Teile der Welt. Berührend, weitsichtig, tiefsinnig und auf viel Bereiche übertragbar."

28.05.13 - Kommentar zum Text  Epitaph von  Peer: "Die Worte mögen amüsant klingen, der Inhalt ist jedoch berührend, tragisch und eine Anklage gegen die Menschheit!"

28.05.13 - Kommentar zum Text  Teil 11 von  AnastasiaCeléste: "Die Mischung aus Wärme (Ian) und Kälte (Cats Leben), die ich ja fast schon erwarte, ist dir mal wieder gut gelungen. Du hältst die Stimmung aufrecht - düster, beklemmend und ein wenig Hoffnung, von der der Leser aber ständig befürchten muss, dass sie zerstört wird - und treibst die Geschichte weiter. Man kann bereits ein zerstörerisches Ende - zumindest für einige deiner Protagonisten - ahnen und doch sieht man keinen Ausweg. Unausweichlichkeit und Ausweglosigkeit überschattet selbst diese kleine Szene der Erholung. Formidable!"

27.05.13 - Kommentar zum Text  Einladung zum Wortspiel von  loslosch: "Ich habe aber auch schon solche 'kennengelernt', die geistig-literarisch mehr ins sich geladen hatten, als es ihnen gut tat, mit den unausweichlichen Folgen für das Erscheinungsbild. Beim Alkohol kann man da wenigstens noch auf eine direkte physische Reaktion von Drogen verweisen, auch wenn man in Bayern ja noch mit zwei Maß Bier das Auto benutzen kann. Aber ich werde schon wieder geschwätzig. Sollte nicht so viel abladen. Halten nur zum be- und entladen gestattet. Habe die Einladung zum Kommentar abladen gern angenommen. Muss nun weg, in einen Laden, Brot kaufen und in eine Tasche laden..."

26.05.13 - Kommentar zum Text  Baron von Münchhausen erzählt: Revolution im eigenen Hause von  EkkehartMittelberg: "Wenn mit "Adelbert, schenk mir einen Gartenzwerg" der Baron gemeint wäre, müsste er sich auch selbst der Anna mit den kornblumenblauen Augen schenken und die würde sein idiotenkenblaues Blut schon zum kochen bringen. Zum Glück haben wir den Adel in Deutschland schon vor fast einhundert Jahren in große Nekropolen ausgelagert. In diesem Sinne: Ein Hoch auf alle Adalberts dieser Welt!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 548/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram