Alle 5.667 Textkommentare von Didi.Costaire

30.07.08 - Kommentar zum Text  Puranzel und die wilde Wolfsmaid von  Isaban: "Liebe Sabine, man merkt schnell: Im Königreich Kohlenpott weht rein sprachtechnisch kein so frischer Wind wie in den Metropolen und Residenzstädten des Nordens. ;-) Der knitterliche Türmchenritter Fridolin hingegen ist eine Identifikationsfigur allererster Güte - ein symphatischer Low-Performer (jung, dünnamisch und erfolglos) und ein charmanter Weiberheld. Er sollte ganz dringend neuen Abenteuern unterworfen werden, vielleicht in noch tieferer Provinz - dort wo noch immer alles astrein ist, oder so. Oki-doki? Tschüßikowski Dirk"

30.07.08 - Kommentar zum Text  Müdes Gebet von  Isaban: "Öhm ja. Das große R in V 8 gibt mir zu denken. Vielleicht kann das LyrI aus irgendeinem Grunde nicht ruhen. Liebe Grüße Dirk"

29.07.08 - Kommentar zum Text  Mann mitohne Hund von  bratmiez: "Liebe Miez, Prostata und Contrastata? Ich glaube, es funktioniert folgendermaßen: Drei sitzen in der Kneipe. Der erste sagt Prost und trinkt ein Bier. Der nächste sagt Contrast und trinkt zwei, der Dritte sagt Rest und trinkt vier. Und so weiter. Am nächsten Morgen kommt die Putzfrau mit ATA. ;-) lg, didi"

27.07.08 - Kommentar zum Text  Josef von  Ephemere: "Lieber Jan, du hast sehr anschaulich dargestellt, wie so ein gehörnter Josef abstürzen kann. Eine freche neuzeitliche Version der Weihnachtsgeschichte und für mich eines der Highlights der kV-Lesung in Minden. lg, didi"

24.07.08 - Kommentar zum Text  Retoure von  Isaban: "In solchen Fällen rauscht eigentlich immer ein etwa dreihundert Meter langer Güterzug vorbei. Das LyrI steht mit wehendem Haar am Bahnsteig und nimmt es nicht wahr... Liebe Grüße Dirk"

21.07.08 - Kommentar zum Text  Erwacht von  Isaban: "Liebe Sabine, das Gedicht schreit geradezu nach einer lautgemalten Kurzversion, die die Ei-nsicht noch stärker herauskristallisiert: ach ei, ach ei ei ei, ach ach ei ei ei ei ei ei o-o-o ei, ei Liebe Grüße Dirk"

17.07.08 - Kommentar zum Text  Nebenan von  Isaban: "Liebe Sabine, klammheimlich starb die Selbstmörderin, nun verbleibt ein klammes Schuldgefühl beim LyrI, in schlaflosen Stunden alptraumhaft immer wiederkehrend. Das Gedicht besteht aus einfachen Worten sowie Paar- und Haufenreimen und ist so sehr eingängig. Nur der letzte Satz, in dem sich V 19 und V 20 auf unterschiedliche Textstellen in V 18 beziehen, liest sich mit meiner Zunge nicht so gut. Liebe Grüße Dirk"

15.07.08 - Kommentar zum Text  Natternhaut von  Isaban: "Liebe Sabine, ein sehr stimmungsvolles Gedicht, wenngleich eine ausgesprochen miese Stimmung zum Ausdruck gebracht wird. Man hört die Schlange zischen, wenn um sie herum die großen Büschel Bilsenkraut wuchern. Sie spürt, wie ihre Haut sie einengt. Scheinbar scherzhaft enden die Quartette mit der Frage nach der Schönheitspflege. In den Terzinen folgt das Nachdenken über diesen Zustand - begleitet von fortgesetztem Unwohlsein auf Grund immer wieder kehrenden Kauens von Unverdaulichem. Am Ende wird es zuviel, der Kragen platzt. Veränderung steht bevor, von der Stimmung her eher in Richtung Abbruch als dem thematisch vorgegebenen Aufbruch. Das Sonett kommt mit nur zwei Reimen aus, ist dabei metrisch und melodisch ohne Makel. Ich denke, hier drückt sich nochmals die Stimmung aus, die in eine Richtung geht - egal ob bei Betrachtung der Umwelt, der eigenen Befindlichkeit oder der Gedanken. Genauso zieht sich eine Art Übersättigung durch das ganze Gedicht: anfangs ist der Duft zu herb und zu vertraut - eine Verstärkung erfolgt durch das zugleich im folgenden Vers - in V 12 wiederum wird es endgültig zu viel. Ich hoffe, dass alsbald besser Verdauliches wächst als nur Bilsenkraut... Liebe Grüße Dirk"

14.07.08 - Kommentar zum Text  Stimmungsbild mit Schafherde von  Owald: "Das Gedicht ist dermaßen saublöd, dass es schon wieder gut ist. Der bereits oben angeführte, nachvollziehbare Vergleich der Schafe mit Menschen gibt scheinbar völlig Sinnfreiem sogar noch eine gewisse Aussage. Außerdem ist der Text sicherlich ein Brüller, wenn er auf Autorenpartys vorgetragen wird! lg, didi"

13.07.08 - Kommentar zum Text  Volltreffer von  plotzn: "Ein lustiges und aus dem prallen Leben gegriffenes Gedicht, lieber Stefan! Am besten gefällt mir, wie der scheinbar beendete Satz "und hält auch eine Weile mit" sich im nächsten Vers mit den Worten "dem jungendlichen Tempo Schritt" überraschend fortsetzt. Klasse, so etwas mag ich! lg, didi"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 559/567

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  199 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram