Alle 5.657 Textkommentare von Didi.Costaire

07.06.08 - Kommentar zum Text  Nimmerland von  Isaban: "Vielleicht sollte man als Erwachsener einige der vielen Vielleichte aus seinem Denken und Handeln verbannen, um viel leichter zu leben und weniger leise vor sich hin zu altern. Ein gelungenes, fantastisches und doch lebensnahes Gedicht. Liebe Grüße Dirk"

04.06.08 - Kommentar zum Text  Cellist von  Isaban: "Ob dieser Cellist auch Musik macht? Die Schwingungen kommen jedenfalls gut an. lg, dirk Ach ja... gegen das Leeregefühl in der anderen Betthälfte hilft es, in gemeinsamen Nächten die ansonsten selbst genutzte Seite zur Verfügung zu stellen! ;-) (Kommentar korrigiert am 04.06.2008)"

02.06.08 - Kommentar zum Text  Flüstern von  Isaban: "Liebe Sabine, einer deiner regelmäßigen Kommentatoren nennt dich manchmal Silbenfee. Er hat völlig recht! Auch dieses Gedicht ist wieder sehr gefühl- und stimmungsvoll und einfach schön: ein Flüstern, wie man es sich wünscht. Liebe Grüße Dirk"

30.05.08 - Kommentar zum Text  Wohlbehagen von  Isaban: "Die Vertrautheit wird nicht nur betont, sondern auch sehr lebendig und gefühlvoll dargestellt. Ein schönes Gedicht! Liebe Grüße Dirk"

27.05.08 - Kommentar zum Text  Grüne Bewegung von  BrigitteG: "Liebe Brigitte, ich bewundere deine Kreativität! Eigentlich gibt es rein gar nichts, das sich auf örstel reimt, und du zauberst aus einem kleinen Kaff, phonetisch manipulierten Würstchen und einem chinesischen Waldarbeiter eine echt gelungene Reimkette. Ob es wirklich die Stullen sind, die dick machen... naja, auch nicht so wichtig. lg, didi"

27.05.08 - Kommentar zum Text  GZSZ von  plotzn: "Eine witzige Idee, ein Gedicht aufzubauen, Stefan. Beim schmoren hapert es etwas, ansonsten gern gelesen. lg didi (Kommentar korrigiert am 27.05.2008)"

25.05.08 - Kommentar zum Text  Rauschmittel von  Isaban: "Liebe Sabine, eine triste Situation: zuerst reist der Opa durch die Weltgeschichte, hinterher brennt er sich einen. Das Kind - offensichtlich ohne Eltern, einsam und traurig - beschenkt er scheinbar achtlos. Vielleicht hat er sich aber doch etwas dabei gedacht. Jedenfalls geht das Kind auf seine eigene Reise und findet in seinem Traum die Beachtung, die die reale Welt ihm nicht bietet. Ich durfte kochen klingt dabei für mich etwas merkwürdig. Vielleicht liegt es ja daran, dass du dieses Gedicht um die Mittagszeit eingestellt hast? Schade finde ich auch, dass durch deine vielen Änderungen die ursprünglich enthaltene Galeone - das Ambivalent zur Gallone des Opas - weggefallen ist. Diese Sequenz war ebenfalls sprachlich berauschend. Liebe Grüße Dirk (Kommentar korrigiert am 25.05.2008)"

23.05.08 - Kommentar zum Text  Nachgetreten (Fußballgeplagte und Sportschaugeschädigte weglesen!) von  plotzn: "Lieber Stefan, ein interessanter und witzig gereimter Rückblick auf die vergangene Saison, bei dem mir besonders das Ende gefällt (ich meine vom Text her, weniger vom Inhalt). lg didi"

23.05.08 - Kommentar zum Text  Tropfenschar von  Melodia: "Hauchfein und sacht, Tropfen, Himmel und Benetzung führen am Ende in eine Traumwelt, die sich vehement gegen die Versmelodie stemmt. Lieber doch nicht träumen? lg didi"

19.05.08 - Kommentar zum Text  Maladie von  Isaban: "Was auf den ersten Blick brutal klingt - Unfallwunde, fehlender Kopf, Amputation - wird in diesem Fall zu einem Aufbruch in neue, gemeinsame Zeiten. Nie fiebert sich das Wollen satt... warum sollte man davon auch geheilt werden wollen, in die Vergangenheit zurückkehren und die heißen Gefühle aufgeben? Nein, an Trennung denkt das LyrI nicht. Ich auch nicht. Liebe Grüße Dirk"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 561/566

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  200 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram