Alle 5.667 Textkommentare von Didi.Costaire

30.08.08 - Kommentar zum Text  Kurzgedicht von  Isaban: "Liebe Sabine, du hast das Gedicht gerade erst eingestellt, ihm einen äußerst langweiligen Titel gegeben und schon stürmst du auf die Pool Position zu: Du bist der Hecht im Karpfenteich bei kV! (Und ein abgelebtes Leben ist ja etwas ganz ähnliches wie eine abgelegte Leber, hehe) Im Ernst: Den ganzen Staub und die Spinnenweben entdeckt man erst an sonnigen Tagen! So düster wie auf den allerersten Blick ist die ganze Geschichte daher nicht. lg, didi (Kommentar korrigiert am 30.08.2008) (Kommentar korrigiert am 30.08.2008)"

30.08.08 - Kommentar zum Text  Schädelstätte von  Isaban: "Liebe Sabine, dieses Gedicht enthält neben provokanten Inhalten, auf die ich mangels Interesse an Glaubensfragen nicht weiter eingehen möchte, diverse weitere Schmankerl. Das Doppel-As zum Beispiel: Ich aber bin nur irgendwas und hasse dass Ein scheinbar kompletter Satz in einem Vers; das überschüssige S leitet in den nächsten Vers und Nebensatz über: der erste Trumph. denken, glauben, fühlen und schätzte ihn wert: Diese Worte sind weniger flapsig als der Rest des Textes und werden ebenso durch Trochäen betont. trag ich mein Kreuz wie ein Klavier: des Lebens und Glaubens ganze Härte verbunden mit der Loriot-Assoziation. In der dritten Strophe wird nicht nur unsterblich auf verblich gereimt, es ist auch noch ein Gedicht im Gedicht. Besonders gut gefällt mir natürlich der Übergang von der Beschreibung dieses tolles Hechtes zum Schwein, das die harten Realitäten kaum ertragen kann, aber es dann doch irgendwie insgeheim tut - dank der entgiftenden Funktion der Leber. ;-) Ja, ein tolles Gedicht, gefällt mir! Liebe Grüße Dirk"

28.08.08 - Kommentar zum Text  Höhere Gewalt von  Isaban: "Ein beschwingter, frecher Text - schön! Die wärmende Decke ruft... höhere Gewalt halt. Dir eine Gute Nacht wünscht Dirk"

27.08.08 - Kommentar zum Text  Hundstage von  Isaban: "Liebe Sabine, schön, dass du die schwarzen Schatten und das tiefe Schweigen noch verändert hast. Ich hätte auch die August-Strophe vollkommen (ich hätte beinahe ganz geschrieben;-) herausgenommen; die beiden ersten Verse wären vielleicht gut geeignet für ein komisches Gedicht über eine Affaire, passen aber m.E. nicht so recht in diesen melancholischen Kontext. Dein nächster Text wird bestimmt noch besser, und die hundeelenden Tage gehen auch vorbei! Liebe Grüße Dirk"

26.08.08 - Kommentar zum Text  sprachlos von  michelle: "Ein sehr trauriger Gedanke, auf den ersten Blick. Doch dort, wo sich die mich anfangs störende Elision befindet, ist ja noch eine Lücke... lg, didi"

24.08.08 - Kommentar zum Text  Das lange Warten von  ManMan: "Sehr schön, lieber Manfred, wie du die Obrigkeitshörigkeit breiter Bevölkerungsschichten in ihrer Sinnlosigkeit enttarnst. Gut verdichtet (nur in der Mitte der zweiten Strophe ist vielleicht ein und zuviel) lg, didi"

24.08.08 - Kommentar zum Text  Um 1 Jahr geeltert von  plotzn: "Lieber Stefan, es ist schwierig genug, überhaupt einen Schüttelreim zu finden und sinnvoll im Vers zu verpacken. Du haust gleich zwanzig davon raus, eingebettet in eine sinnvolle Handlung! Wahnsinn! lg, didi"

23.08.08 - Kommentar zum Text  Spätsommer von  Isaban: "Das Gedicht bildet einen Kontrast zum frühsommerlichen Herbsteinbruch, so gleichmäßig wechseln sich die betonten und unbetonten Silben ab - von V 3 an durchgängig im Trochäus, V 2 als Jambus. V 1 soll beginnen wie V 2, aber nein nein nein: so oft ich es auch lese, es geht mit einem Anapäst im Trochäus los. Passend zum Wetter erscheint der Spätsommermonat als dummer August... lg, didi"

23.08.08 - Kommentar zum Text  Die Husche von  Isaban: "Liebe Sabine, bei deinem letzten herbstzeitlichen Stimmungsfang dachte ich mir, ich hätte es lieber in die Kanalisation oder so verlegt, anstatt zwischen Flora und Fauna. Ach ja, der Herbst beginnt so früh in diesem Jahr. Ich mag gar nicht aus dem Fenster sehen. Hier hast du ein herbstlich-melancholisches Thema gefunden und eine psychisch erkrankte, alkoholabhängige Frau mitfühlend und nüchtern zugleich auf ihren einsamen Wegen begleitet. All der Schnaps ist männlich... schade eigentlich. Die hätte mir besser gefallen als der, denn allzu teuer hat sie sicherlich nicht eingekauft. Die Reime sind versteckt im Versinneren, bis auf das Wiedersehen und gehen im Schlussterzett. Vieles bleibt ungereimt in einer Welt, die grau und rau bleibt. Das hast du gut dargestellt. Liebe Grüße Dirk"

22.08.08 - Kommentar zum Text  Unterschlüpfrig von  plotzn: "Lustig! lg, didi"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 557/567

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  199 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram