Alle 5.674 Textkommentare von Didi.Costaire

18.03.11 - Kommentar zum Text  Hagiographisch (miracula) von  Dieter_Rotmund: "Preiset Dieter, den genialen Schöpfer des achten Weltwunders! ;-) Dein Epos gefällt mir ausgesprochen gut. An manchen Stellen könnte man ggfls. noch etwas dicker auftragen und z. B. einen "samtenen Zylinder" anstelle des weichen Hutes oder Worte wie "Gestalt" oder gar "Erscheinung" statt des profanen Körpers einsetzen. Ansonsten sehr schön! LG, Dirk"

07.05.10 - Kommentar zum Text  Heimspiel von  Dieter_Rotmund: "Vorauseilender Gehorsam, ja. Aber ein Gedicht? Werden Teller nicht geschichtet? LG, Dirk"

21.02.24 - Kommentar zum Text  In Rheine von  Dieter_Rotmund: "Für einen Dieterick ist das gar nicht so übel und der passende Rhythmus ließe sich auch relativ leicht herstellen. Schöne Grüße, Dirk"

03.02.11 - Kommentar zum Text  Kaiserzeit von  Dieter_Rotmund: "Hallo Dieter, den nationalistische Grundton aus der Zeit vor dem I. Weltkrieg anzunehmen, ist m. E. ein gutes Mittel, diese in jenen Jahren verbreitete Art des Denkens mit den eigenen Waffen ad absurdum zu führen. Der Sprachgebrauch kommt mir authentisch vor. Auch die Vorgaben Queneaus sind gut verarbeitet. Dass die Handlung hier im deutschen Reich stattfindet statt in Paris, passt in die eingeschränkte Denkweise des LyrIs. Nur mit dem Genre "Ballade" kann ich nichts anfangen. Viele Grüße, Dirk"

05.02.10 - Kommentar zum Text  Klingelschilder von  Dieter_Rotmund: "Wenig Gedicht, dafür umso mehr Alltag, Dieter. Und eine originelle Idee. Originalgetreuer wäre es, mit dem obersten Stockwerk zu beginnen und den geneigten Leser von oben nach unten zu führen, wie es Klingelschilder ebenfalls tun. LG, Dirk"

29.11.12 - Kommentar zum Text  Konjugierte Substantive (1) von  Dieter_Rotmund: "Ein interessantes Sprachexperiment, Dieter. Ich musste eine ganze Zeit nachdenken, um etwas einigermaßen Vergleichbares zu finden (Morgenland: Ich lande morgen...). Schöne Grüße, Dirk"

02.03.13 - Kommentar zum Text  Konjugierte Substantive (2) von  Dieter_Rotmund: "Die Ehrentafel fällt ein wenig ab, ansonsten jung (wie der Titel beinhaltet) und originell. Die Konjugation der Raiffeisenbank enthält allerdings zu viel Eis und zu wenig Eisen. Reife, eiserne und bange Grüße, Dirk"

20.10.11 - Kommentar zum Text  Limerick (nach Queneau) von  Dieter_Rotmund: "Hallo Dieter, eine Queneau-Stilübung ist es, aber leider kein Limerick. Dazu gehören die Ortsangabe im ersten Vers (was noch am ehesten entbehrlich ist), der limerick-typische Rhythmus und vor allem eine Pointe. Wenn jemand am Ende am Straßenrand plaudert, ist das eher langweilig. ;-) Aber vielleicht kann man ja mal einen Workshop in Gang setzen. Wie wäre es mit einer Rumpelstilzchen-Version (auch kein besonderer Brüller, aber immerhin): Ein Typ fuhr im Bus durch Paris, benahm sich blamabel und mies. Nur eines ist gut: Vom Kerl mit dem Hut weiß niemand genau, wie er hieß. Schöne Grüße, Dirk"

05.11.09 - Kommentar zum Text  Raiffeisenbank von  Dieter_Rotmund: "Wenn FIFA-Knaben Reis mögen, passt es wohl in die Buchstabensuppe. ;-) LG, Dirk"

20.01.12 - Kommentar zum Text  Sparkassenfilialig von  Dieter_Rotmund: "An Oettinger als der Brauerei in Deuschland mit dem höchsten Hektoliter-Ausstoß kommt auch die Literatur nicht mehr vorbei. Obwohl ich die Sache so sehe. Unterhaltsamer Text, originelle Überschrift. Schöne Grüße, Dirk"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/568

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  199 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram