Alle 5.674 Textkommentare von Didi.Costaire

03.09.19 - Kommentar zum Text  Der letzte kV-Text von  Dieter_Rotmund: "Schnell der letzte Kommentar: Dieter, du warst offenbar nicht bloß der, der gerne ätzte, sondern auch der Allerletzte."

13.11.10 - Kommentar zum Text  Digital von  Dieter_Rotmund: "Ja, Dieter, Computer spinnen manchmal. Und das, obwohl sie mit dieser sehr einfachen, nur aus für AN und AUS stehenden Ziffern bestehende Sprache agieren. Dieser experimentelle Text hat sich jedenfalls trotz deiner Projektanweisung Um Doppelungen zu vermeiden, bitte ich darum, wenigstens mal in das Buch hereingeschaut zu haben... und gründlicher Kenntnis des Quelltext deinerseits zweimal ins Projekt gemogelt. ;-) Rein optisch könnte ich, von hinten gelesen, Spannungskurve und Handlungsdichte der Angaben Queneaus wiedererkennen. LG, Dirk"

14.05.10 - Kommentar zum Text  Flutlicht von  Dieter_Rotmund: "So ein Altherrenkick, bei dem die Spieler sich ein wenig mit ihren Rettungsringen bewegen, hat schon was. Tragisch wird es eigentlich erst dann, wenn die Städte aus finanziellen Gründen das Licht abdrehen. LG, Dirk"

12.07.11 - Kommentar zum Text  Frauenfußball WM 2011 (nach Queneau) von  Dieter_Rotmund: "Hallo Dieter, bei dieser Darstellung nach Queneau-Art fehlt mir ganz eindeutig der Hut! Da leider Nadine Angerer diejenige ist, die gerne Kopfbedeckungen trägt, ein Vertauschen der Personen der Geschichte jedoch nicht gut tun würde, schlage ich vor, eine entsprechende Redewendung hineinzubringen, z. B. "Birgit Prinz ging beinahe die Hutschnur hoch" oder "Die anderen Fahrgäste waren vor ihr auf der Hut". Schöne Grüße, Dirk"

12.11.10 - Kommentar zum Text  Fußballerisch von  Dieter_Rotmund: "Ja, Dieter, die Handlung aus Queneaus Kurztext läuft, fußballerisch gesehen, auf ein typisches 0:0 hinaus. Auch die Begriffe Lokalderby, Stürmen auf den leeren Platz, Verlängerung und Zeugwart sind bestens geeignet, das Geschehen zu beschreiben. Dass der Torhüter derjenige war, der gerempelt hat, hat mich anfangs erstaunt, da ich bisher immer ein Bild vor mir gesehen habe, in dem der Kerl aus Queneaus Geschehen den Hintereingang des Busses benutzte. Dass er vorne einstieg bzw. hier als Sturmspitze agiert, ist jedoch sehr plausibel. Durch die Beschreibung des chronischen Textilmangels als Begründung für Kordel oder Band hatte ich nicht das Gefühl, die Spieler trügen Trikots. ;-) LG, Dirk"

18.03.11 - Kommentar zum Text  Hagiographisch (miracula) von  Dieter_Rotmund: "Preiset Dieter, den genialen Schöpfer des achten Weltwunders! ;-) Dein Epos gefällt mir ausgesprochen gut. An manchen Stellen könnte man ggfls. noch etwas dicker auftragen und z. B. einen "samtenen Zylinder" anstelle des weichen Hutes oder Worte wie "Gestalt" oder gar "Erscheinung" statt des profanen Körpers einsetzen. Ansonsten sehr schön! LG, Dirk"

07.05.10 - Kommentar zum Text  Heimspiel von  Dieter_Rotmund: "Vorauseilender Gehorsam, ja. Aber ein Gedicht? Werden Teller nicht geschichtet? LG, Dirk"

21.02.24 - Kommentar zum Text  In Rheine von  Dieter_Rotmund: "Für einen Dieterick ist das gar nicht so übel und der passende Rhythmus ließe sich auch relativ leicht herstellen. Schöne Grüße, Dirk"

03.02.11 - Kommentar zum Text  Kaiserzeit von  Dieter_Rotmund: "Hallo Dieter, den nationalistische Grundton aus der Zeit vor dem I. Weltkrieg anzunehmen, ist m. E. ein gutes Mittel, diese in jenen Jahren verbreitete Art des Denkens mit den eigenen Waffen ad absurdum zu führen. Der Sprachgebrauch kommt mir authentisch vor. Auch die Vorgaben Queneaus sind gut verarbeitet. Dass die Handlung hier im deutschen Reich stattfindet statt in Paris, passt in die eingeschränkte Denkweise des LyrIs. Nur mit dem Genre "Ballade" kann ich nichts anfangen. Viele Grüße, Dirk"

05.02.10 - Kommentar zum Text  Klingelschilder von  Dieter_Rotmund: "Wenig Gedicht, dafür umso mehr Alltag, Dieter. Und eine originelle Idee. Originalgetreuer wäre es, mit dem obersten Stockwerk zu beginnen und den geneigten Leser von oben nach unten zu führen, wie es Klingelschilder ebenfalls tun. LG, Dirk"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 33/568

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  199 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram