Alle 5.668 Textkommentare von Didi.Costaire

11.07.11 - Kommentar zum Text  Villen-Vorort von  Irma: "Hallo Irmchen, Freude kann wirklich kein Hehler verticken. Witziges, doppeldeutiges Wortspiel. Auch "still zu stehlen" ist sehr hübsch. LG, Dirk"

06.07.11 - Kommentar zum Text  Mordswetter von  Isaban: "Das ist ein dicker Hund! Gut verdichtet, auch klanglich mit dem ganzen Rrrr und Grrrr. Liebe Grüße, Dirk"

06.07.11 - Kommentar zum Text  Schützenkönig von  Jorge: "Hallo Jorge, die Welt ist ein Dorf. Menschen, die sich in der Öffentlichkeit zu ihrem Vorteil präsentieren und die hinter verschlossenen Türen gerne mal ausrasten, gibt es viele. Liebe Grüße, Dirk"

05.07.11 - Kommentar zum Text  Wunder von  Isaban: "Hallo Sabine, die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn überhaupt, nur etwas geschieht, ist weitaus größer als die, dass ein Wunder geschieht. Ein Sonett, größtenteils in Daktylen und mit viel "Schaun mer mal" drin. Gefällt mir gut! Liebe Grüße, Dirk"

05.07.11 - Kommentar zum Text  Ungeahntes und Ungeahndetes von  loslosch: "Das ist eine interessante Geschichte, Lothar! Ich ließ es mir natürlich nicht nehmen, eine ganz genaue Fahrzeugkontrolle vorzunehmen. Dabei entging mir nicht, dass du mit der Platzierung im HeckerfensterSchleichwerbung betreibst. ;-) Schöne Grüße, Dirk"

04.07.11 - Kommentar zum Text  Armer Heinrich von  TassoTuwas: "Von Heine bis zur Dönerschüssel sehr schöne Schüttelreime, Tasso! Etwas von der Reimkraft des Geschüttelten geht aber verloren, weil die Verse teilweise länger als vierhebig sind. Beim Sauerbraten wird es etwas schwierig, ansonsten kann man die Verse ganz gut verkürzen: Da schreit doch gleich der Heine laut Wenn einer mit der Leine haut Und wie entsetzt der Kleine schaut Wenn jener noch die Scheine klaut Der Dichter der vom Rheine singt Und hilflos um das Seine ringt Bekommt von allen Seiten Wind Dass er auf neue Weiten sinnt Und weil's ihn keine Weile hält Sucht er noch seine heile Welt Denn wo der Boss aufs Giften steht Ein Freigeist folglich stiften geht Ohn' Sauerbraten, schweres Leben Ohn' Alt im Kopf nur leeres Schweben Denkt er ans Dorf an schöner Düssel Falln Tränen in die Dönerschüssel Schöne Grüße, Dirk"

04.07.11 - Kommentar zum Text  Haartracht von  Jorge: "Hallo Jorge, es ist interessant, was sich unter der Mütze so alles verbirgt. ;-) LG, Dirk"

27.06.11 - Kommentar zum Text  Relativ Lasterhaftes von  loslosch: "Hallo Lothar, zwischen den Worten Laster, lästig und lästern scheint eine enge Verbindung zu bestehen. ;-) Witzige Anekdote! LG, Dirk"

26.06.11 - Kommentar zum Text  verloren von  Emotionsbündel: "Liebe Judith, du kannst Traurigkeit gut beschreiben, und mit dieser Szene ist dir meiner Meinung nach einer deiner besten Texte gelungen. Was mir besonders gut gefällt, sind - Die Überschrift, eine gebeugte Verbform, die man mit den Hilfsverben sein oder haben verbinden kann, so dass die Bedeutung variiert - Die Anfangsverse "da liegt sie b(e)reit", fast eine Wiederholung, aber in der Bedeutung unterschiedlich. Das dass auch akustisch durch einen veränderten Rhythmus unterstützt wird, empfinde ich als passend. - Die eigenwilligen Worttrennungen, die zum einen aus dem klangvollen Libretto ein Brett werden lassen und bei denen diese sehr interessanten "o, ..."-Verse entstehen. - Der veränderte Rhythmus in der zweiten Strophe passt auch, finde ich, weil du im Gegensatz zu den dunklen Strophen eins und drei hier den Wechsel zwischen Hoffnung und Sehnsucht einerseits und dem Boden der Tatsachen andererseits zum Ausdruck bringst. Dabei wäre eine Verkürzung von eigenen auf eignen gar nicht schlecht, um gefühlte Enge auszudrücken. Im dritten Vers würde ich sogar „o, sehnt sich und sehnt sich“ sagen. Dann hätte man auch klanglich den Gegensatz zwischen Sehnsucht ausdrückenden und weich klingenden Versen 1, 3 und 5 und ernüchternden und hart klingenden Versen 2 + 4. In der Zeile „da boomt der Hohn“ dachte ich eher in etwas Gegenteiliges wie „da kräht kein Hahn“. Insgesamt aber eine wirklich gelungene Darstellung. Trotzdem wünsche ich mir, demnächst auch von Siegen bei dir zu lesen. Vielleicht fällt mir ja das eine oder andere Stichwort dazu ein, dass ich dir geben kann. Herzliche Grüße, Dirk (Kommentar korrigiert am 26.06.2011)"

26.06.11 - Kommentar zum Text  Ungehörsam von  plotzn: "Hallo Stefan, immer diese Eltern oder hier Hundebesitzer, die ihren Kindern bzw. Tieren etwas beibringen möchten, was die gar nicht lernen wollen... Ein schöner und witziger Limerick, in dem du einen schwierigen Endreim gekonnt und elegant verarbeitet und auch eine originelle Überschrift gefunden hast. Liebe Grüße, Dirk"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Didi.Costaire. Threads, in denen sich Didi.Costaire an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 468/567

Didi.Costaire hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Kommentare zu Autoren,  200 Gästebucheinträge,  102 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram