Alle 2.305 Texte von eiskimo

alle Textauszüge ein-/ausblenden
    zuerst veröffentlicht im Oktober 2022
  • 22.10.:  Wie einer Geburt beiwohnen
    Protokoll zum Thema Mensch (-sein, -heit)

     | 245   75   +2    | 
  • 19.10.:  Der Himmel das Höllentor
    Politisches Gedicht zum Thema Gegenwart

     | 20   57      | 
  • 15.10.:  Eiszeit
    Gedanke zum Thema Geborgenheit/ Wärme

     | 177   66   +1    | 
  • 14.10.:  Putin entmachtet!
    Kritik zum Thema Medien

     | 206   115   +1    | 
  • 11.10.:  Unmut in Ostdeutschland
    Satire zum Thema Eigene Welt

     | 14   164   +15    | 
  • 09.10.:  Was wissen wir schon?
    Bild zum Thema Wissenschaft

     | 18   57   +1    | 
  • 09.10.:  Wie kann Mann so versagen...
    Tragikomödie zum Thema Morgenstimmung

     | 95   71      | 
  • 07.10.:  Worte, die uns ärmer machen
    Gedanke zum Thema Lebenseinstellung

     | 22   62   +3    | 
  • 07.10.:  Zukunftsträger
    Skizze zum Thema Hoffnung/Hoffnungslosigkeit, geändert am 08.10.

     |   57      | 
  • 07.10.:  Der uneinholbare Bruder
    Text zum Thema Familie

     | 52   70   +2    | 
  • 06.10.:  Pervers? Oder schlimmer
    Erörterung zum Thema Krieg/Krieger

     | 144   86   +3    | 
  • 05.10.:  Jüngstes Gericht
    Lautgedicht zum Thema Orte

     | 74   63   +1    | 
  • 04.10.:  Wie man es auch wendet - Unvermögen !
    Experimenteller Text zum Thema Gabe

     | 63   53    | 
  • 02.10.:  Märchenwald 2022
    Parodie zum Thema Verwirrung, geändert am 03.10.

     | 214   68      | 
  • 01.10.:  Arme Kinder
    Beschreibung zum Thema Sorgen

     | 111   83   +7    | 
  • zuerst veröffentlicht im September 2022
  • 30.09.:  Die Beifallo-Kratie
    Glosse zum Thema Gesellschaftskritik

     | 246   71    | 
  • 29.09.:  Warst das wirklich Du
    Bild zum Thema Meditation

     | 38   63      | 
  • 28.09.:  Blick nach oben
    Gedankengedicht zum Thema Schönheit/ Schönes

     |   75   +2    | 
  • 28.09.:  Was Herrn Merz nicht gefällt
    Tweet zum Thema Mitleid

     | 11   64      | 
  • 27.09.:  Knabengröße, oder mein erster Auftritt im Anzug
    Kalendergeschichte zum Thema Jugend

     | 179   66      | 
  • 26.09.:  Lehrstück in Demokratie, oder so geht es auch nicht
    Kalendergeschichte zum Thema Denken und Handeln

     | 340   84      | 
  • 24.09.:  Selbstentkräftung
    Tweet zum Thema Emanzipation

     | 45   78      | 
  • 23.09.:  Kopftuchfreier Friday
    Gedanke zum Thema Gegenwart, geändert am 24.09.

     | 53   76      | 
  • 21.09.:  Versuche mit Obst
    Beschreibung zum Thema Lernen

     | 106   67   +1    | 
  • 19.09.:  Die Wohnung im vierten Stock
    Ballade zum Thema Gesundheit

     | 205   84   +2      | 
  • 16.09.:  Wir verlieren alle
    Kommentar zum Thema Krieg/Krieger

     | 318   100   +2      | 
  • 13.09.:  Hüpfen vor Freude
    Beschreibung zum Thema Meditation

     | 112   79   +1    | 
  • 09.09.:  Abschied in Bonnard
    Bericht zum Thema Tradition

     | 632   71      | 
  • 08.09.:  Die Leere der Bilderrahmen
    Innerer Monolog zum Thema Identität

     | 105   81   +4    | 
  • 07.09.:  Mal spitz gefragt
    Tweet zum Thema Qual(en)

     | 15   78    | 
  • 05.09.:  Dorfleben hinterm Mond - oder schon dernier cri
    Bericht zum Thema Fortschritt

     | 913   69      | 
  • 03.09.:  Face to face
    Innerer Monolog zum Thema Ich

     | 72   80   +2    | 
  • 02.09.:  Abwegige Bitte um Beachtung
    Experimenteller Text zum Thema Stillstand

     | 89   78        | 
  • 01.09.:  Unsere Kinder
    Manifest zum Thema Verständnis(los), geändert am 02.09.

     | 80   63      | 
  • zuerst veröffentlicht im August 2022
  • 31.08.:  Blaise Cendrars über das Leben und den Krieg
    Skizze zum Thema Welten, geändert am 01.09.

     | 371   71   +1    | 
  • 30.08.:  Kindheit in einem französischen Dorf
    Bericht zum Thema Respekt

     | 868   79        | 
  • 28.08.:  Kleines oder großes Gepäck
    Beschreibung zum Thema Suche

     | 244   64      | 
  • 28.08.:  Hereinspaziert ins Paradies
    Lyrischer Prosatext zum Thema Ewig/ Ewigkeit, geändert am 29.08.

     | 143   60    | 
  • 27.08.:  Gegen die 90°-Dikatatur
    Text zum Thema Entspannung

     | 136   68      | 
  • 24.08.:  Blaise Cendrars, und wohin diesmal?
    Gedanke zum Thema Nachdenken

     | 92   66   +3    | 
  • 23.08.:  Liebe spricht sowieso eine andere Sprache
    Prosagedicht zum Thema Grenzen/ Grenzen überschreiten

     | 52   70      | 
  • 22.08.:  Wenn ein Michel H. vor der Tür erscheint
    Geschichte zum Thema Mitleid

     | 1029   75   +1      | 
  • 21.08.:  Die große Blase
    Gedanke zum Thema Medien

     | 55   80      | 
  • 20.08.:  Verkackte Welt
    Engagiertes Gedicht zum Thema Untergang

     | 84   114        | 
  • 18.08.:  Man sieht sich (vielleicht) (später) (wenigstens kurz)
    Kritik zum Thema Zeit

     | 233   70      | 
  • 16.08.:  Wachsamer Nachbar trifft Jacques Brel
    Geschichte zum Thema Misstrauen

     | 564   96   +4    | 
  • 15.08.:  Kommt jetzt das E-Gedicht ?
    Gedankengedicht zum Thema Literatur

     | 83   60      | 
  • 13.08.:  Aufblasbare Gefühle
    Expressionistisches Gedicht zum Thema Erschöpfung/ Müdigkeit, geändert am 14.08.

     | 126   68    | 
  • 12.08.:  Nach Le Havre vielleicht mit Blaise Cendrars
    Prolog zum Thema Feigheit

     | 131   82   +2    | 
  • 11.08.:  Krieg? Non, merci
    Bericht zum Thema Verarbeitung/ Verdrängung

     | 323   60   +1    | 
 
/Seite /S.
Seite 18/47
Zur Zeit online: