Alle 99 Kolumnenkommentare von EkkehartMittelberg

13.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Isoliertes = freies Denken?" von  Bergmann: ""Die Existenz-Wahrscheinlichkeit eines Sinns ist größer bei Annahme des Sinns. Auch ist manche Selbsttäuschung oft besser als das, was wir für die nackte Wahrheit halten. Der Glaube an die Herrschaft des Absurden macht das Denken unnütz, er nährt die Gefahr, zum Misanthropen zu werden." Selbst Sysiphos fand in der Deutung Camus' im Absurden noch einen Sinn, nämlich den, es in Würde zu ertragen. Die meisten, die vom Schicksal weniger hart bestraft sind, neigen dazu, keinen Sinn anzunehmen, weil sie sich in der Rolle des Misanthropen großartig vorkommen. Ja, es stimmt: Selbst wenn man keinen Sinn zu erkennen vermag, kann durch Selbsttäuschung Sinn geschaffen werden."

06.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Maskeraderie" von  Bergmann: "Verzeih bitte meine Achtlosigkeit. Es muss natürlich lauten: ... nur auf der Basis...."

06.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Maskeraderie" von  Bergmann: "Mit dem ersten Teil der Kolumne stimme ich zutiefst überein. Mit dem zweiten nicht. Aber das ist kein Werturteil und es liegt nicht an dir. Man kann deine Faszination nur mit auf der Basis eigener Erfahrungen nachvollziehen."

02.03.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Putin hält eine Rede" von  Erdenreiter: "Ich wusste gar nicht, dass Putin Raucher ist. Seine Rede ist jedenfalls starker Tobak. ;-)))"

24.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zwangsimpfung bedeutet Versklavung" von  Erdenreiter: "Marco, ich schließe mich deiner These aus Prinzip an. Man kann in Zeiten eines ungebremsten Kapitalismus, der sich zunehmend den medizinischen Markt unterwirft, nicht misstrauisch genug sein."

16.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Die Handschrift Gottes" von  Erdenreiter: "Worauf es letztlich ankommt, ist der Respekt gegenüber den Wundern der Schöpfung. Ob man in ihnen die Handschrift Gottes sieht, ist für mich nicht so entscheidend, solange der Mensch in der Lage ist, das Wunderbare zu bewundern. Ein sorgfältig aufgebauter und anregender Kommentar."

13.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Altern" von  Bergmann: "Die Geschichte deiner Bekannten ist realistisch und nachvollziehbar. Was dich selbst angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass du die Lust am Leben verlieren wirst, solange du gesund bist. Deine Neugier im positiven Sinne des Wortes wird dich davor bewahren."

09.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Keine Verantwortung für den Weltkrieg" von  Erdenreiter: "„Auschwitz gehört zur Identität Deutschlands“ Daran führt kein Weg vorbei, weil der industrialisierte Völkermord der Deutschen an den Juden in der Geschichte einmalig war und hoffentlich bleiben wird. Wer dies so sieht wie ich, wird aber zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Diskrepanz zwischen der in Deutschland veröffentlichten Meinung und der nicht veröffentlichten Meinung mit jeder Generation Deutscher, die nach Auschwitz geboren werden, größer wird. Noch gilt die Meinung derer, die den obigen Satz bestreiten, nicht als politisch korrekt. Aber es nützt nichts, über political correctness zu klagen. Man muss sich mit denen, die ihn bestreiten, auseinandersetzen. Und es gibt kein stärkeres Argument als das von Graeculus für die deutsche Identität mit Auschwitz."

02.02.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Rechtschreibung wird verfolgt ( ;-) )" von  Erdenreiter: "Meistens merkt man es, ob jemand rechtschreibschwach ist, sich aber alle Mühe gibt, Fehler zu vermeiden oder ob jemand glaubt, sich Schlampereien erlauben zu dürfen, weil die Inhalte seiner Texte ja so genial sind. Letzterem sollte man ruhig Bescheid stoßen."

30.01.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Falter und Fische - W-M. Lyrik (42)" von  Bergmann: "Danke, dann lieber Mittelbau. Die Erklärung ist akzeptabel."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von EkkehartMittelberg. Threads, in denen sich EkkehartMittelberg an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/10

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  9 Kommentare zu Textserien,  70 Kommentare zu Autoren,  60 Gästebucheinträge,  18 Kommentare zu Teamkolumnen und  9.236 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram