Alle 15.527 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "@Verlo: Du brauchst nicht nachzugeben; denn wir haben von unterschiedlichen Voraussetzungen her argumentiert. Du kannst bezogen auf deine Situation mit Recht feststellen, dass Aggressionen nicht immer vorhanden sind. Ich habe mit Blick auf die Allgemeinheit behauptet, dass es keine aggressionsfreien Zustände gibt. Hier sind die beiden Beispiele für ungenaues Argumentieren: "Ich bitte um mehr Genauigkeit. Ich habe nicht von Kontrolle schlechthin gesprochen, sondern von Kontrolle von Aggressionen. Ich habe nicht behauptet, dass diese Frieden bringen, sondern dass sie Frieden erhalten." Für mich ist klar, dass man bestimmte Dinge kontrollieren  muss, damit sie funktionieren. Das Fundament der Demokratie, die Gewaltenteilung, beruht zum Beispiel auf wechselseitiger Kontrolle der drei Gewalten, damit keine ausufert. Seriöse Nachrichten werden auf ihr Quellen hin kontrolliert, bevor sie an die Öffentlichkeit gegeben werden. Die Beispiele lassen sich leicht  vermehren. Dein Beispiel für die Unterscheidung von Frieden erhalten und Frieden pflegen finde ich sehr eindrucksvoll. Ein eitler Mensch könnte nicht so ehrlich sein, wie du es bist. Mit respektvollen Grüßen Ekki"

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Piccola, mir kommt es auch so vor, als nähme in unserer Mediengesellschaft die Fähigkeit zur Kontrolle von Aggressionen ab. Aber vielleicht täuscht das, weil die Medien heute über jede sensationelle Aggression berichten bzw. alltägliche Aggressionen zu Sensationen aufblasen."

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Es war eher umgekehrt gemeint, dass Einschüchterung Aggressionen erzeugt."

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "@ Lothar: Zugegeben, wenn man jemanden zu einer Verhaltensänderung bringen will, ist es nicht geschickt, den Ausdruck müssen zu verwenden. Doch bei mir handelt es sich um eine allgemeine philosophische Aussage über den Umgang mit Aggressionen. Du sagst, die Aggressionen brauchen bloß umgewandelt zu werden. Das ist schwierig. Aber die Umwandlung ist die geschickteste Art, sie unter Kontrolle zu bringen. Kontrolle  ist unbeliebt. Aber im politischen Bereich ist sie notwendig, zum Beispiel gegenüber den Plänen von Terroristen oder bei funktionierender Gewaltenteilung oder bei der Verwendung nationalsozialistischer Symbolik."

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "@Verlo: Da immer Aggressionen vorhanden sind, könnte es nach deiner Theorie nie Frieden geben. Ich habe dir bereits zwei Beispiele für dein ungenaues Argumentieren gegeben. Die Unterscheidung von Frieden erhalten und Frieden pflegen ist ein belangloses Wortspiel. Antwort geändert am 11.06.2024 um 19:44 Uhr"

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Grazie, Sigi, es bringt nichts, Aggressionen zu unterdrücken, weil sie später doch ausbrechen. Wenn der Kessel kocht, muss man sie rauslassen. Besser ist, sie durch vernünftigen Umgang zu sublimieren. So hat zum Beispiel der alte Cato abgewartet, bis sein Zorn verraucht war, bevor er seine Sklaven für  Fehlverhalten bestrafte. Liebe Grüße Ekki"

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Merci Kardamom. Ich stimme allem zu. Wer Aggressionen verteufelt, verteufelt sich selbst."

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Gracias, Teo, ich freue mich, wenn meine Aphorismen Realität abbilden. LG Ekki"

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Hallo Stefan, ich freue mich über deine Kommentare auch deshalb, weil sie komplizierte Sachverhalte einfach und klar ausdrücken. Kontrolle hat für manche einen negativen Beigeschmack, aber sie werden gegen Selbstkontrolle nichts einzuwenden haben. Liebe Grüße Ekki"

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aggressionen müssen ständig kontrolliert werden: "Vielen Dank, Tasso, wenn ich daran denke, dass sich das Ego durch Aggressionen ausleben kann, hoffe ich sie in meinem Umfeld durch vernünftiges Verhalten begrenzen zu können. Ich glaube nicht, dass man sie grundsätzlich verhindern kann. Herzliche Grüße Ekki"

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/1553

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram