Alle 15.532 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

14.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen: Frauen: "Danke und Respekt, AZU. Sie vorsichtig, dein Geständnis wird die Zahl deiner weiblichen Fans noch steigern.-))) Liebe Grüße von Ekki"

14.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen: Frauen: "Herzlichen Dank, janna, ich habe das Bild mit dem wippenden kleinen Lehrer vor Augen und kann mir vorstellen, dass du dir prustendes Lachen verkneifen musstest. Liebe Grüße von Ekki"

14.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen: Frauen: "Vielen Dank, Dirk. Da sieht man's mal wieder: Versteifungen fallen auf-))) Liebe Grüße von Ekki"

14.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen: Frauen: "Vielen Dank! Ich genieße dein Kompliment, Viktor, weil ich weiß, dass du es aufrichtig meinst. Liebe Grüße von Ekki"

13.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen: Frauen: "Vielen Dank, Skandia, dass du mit deiner Aversion gegen Pauschalaussagen eine Ausnahme gemacht hast. Aber Aphorismen -richtig verstanden- sind ja auch Pauschalaussagen mit einem Augenzwinkern."

13.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ausnahmsweise einmal umständlich von  loslosch: "Ein schön’rer Wunsch fällt mir nicht ein, als in eurem Bunde der Dritte zu sein. Ein symbolisches Gläschen, euch zu ehren, werd’ ich noch heute Abend leeren. Ekki"

13.01.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ausnahmsweise einmal umständlich von  loslosch: "Mir ist noch aus literaturkritischer Perspektive etwas zu dem Spruch des Terenz eingefallen. Wenn Terenz ihn auf Literatur bezogen hat, ist er nicht konsequent, es sei denn, er wollte ihn auf Stoffe eingeengt wissen. Ich meine das deswegen, weil die Römer dem Kunstideal der "imitatio" folgten, nach dem jede raffinierte Abwandlung einer Vorlage etwas künstlerisch Neues bedeutete. Mit diesem Kunstideal hat meines Wissens programmatisch erst der "Sturm und Drang" gebrochen, der inhaltliche und formale Originalität statt der imitatio forderte."

09.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "zu 12: Deiner letzten Stellungnahme zu 12 kann ich nicht folgen. Wer nicht sprachsensibel genug ist, zwischen "mutig" und "tollkühn" deutlich zu unterscheiden, dem kann ich nicht helfen. Daran ist meines Erachtens nichts spitzfindig. Mein Aphorismus verlangt vom Leser darauf zu kommen, dass Mut die Überwindung von Furcht erfordert. Das will ich ihm zumuten, und wenn er nicht darauf kommt, dann ist es eben so. zu Nr. 10: Ich hoffe für mich, dass ich in dir einen besonders kongenialen Leser gefunden habe. Oder ich habe etwas formuliert, was in der "Luft liegt". Es könnte auch sein, dass ich dich langweile, weil du das alles schon gedacht hast. Aber das möchte ich dir nicht unterstellen. Anderfalls würdest du meine Aphorismen nicht so genau kommentieren."

08.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "zu 10 Außer Zeitungen nutze ich die anderen Medien kaum. Verzeih mir, mir war nicht bewusst, dass der Spruch hinlänglich bekannt ist. Vielleicht gilt das aber auch nur für einige wenige. zu 12. Der Gedanke, freilich nicht als Aphorismus formuliert, geht auf die Nikomachische Ethik von Aristoteles zurück. Der versteht als arete (Tugend, ohne den moralisierenden Beigeschmack) die Mitte zwischen zwei Extremen. Mut, der die Furcht kennt, liegt zwischen Feigheit und Tollkühnheit. Der Tollkühne riskiert zu viel, weil er keine Furcht kennt. Danke fürs Lesen und kritische Kommentieren Ekki"

08.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gute Aphorismen verkünden oft einseitige Meinungen: "Vielen Dank Janoschkus, wenn dich ein paar Aphorismen unterhalten haben, genügt mir das völlig. LG von Ekki"

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1546/1554

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram