Alle 15.532 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

24.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Nicht wahr, Moonlight, die war zugleich nicht und doch von dieser Welt. Großartig! Herzlichen Dank Ekki"

24.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Schön, deine Anspielung auf das Sternstundengedicht "Stufen", Armin, und "Der Steppenwolf", ein Symbol für antibürgeerliche Kunst. Vielen Dank, Ekki"

24.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Wer mag deine Fovoriten nicht, Anne. Ihr versöhnlicher Humor ist bekannt. Sie konnten aber auch eckig sein und Erich kästner hat sich darüber amüsiert, dass er gefragt wurde, wo denn das Positive in seiner Dichtung bleibe. Das sagt alles. Vielen Dank und liebe Grüße Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Du rufst sie wieder in Erinnerung, Viktor, Erich Kästner mit seinen wundervollen Kinderbüchern und dem "Fabian", Tucholsky, einen der wenigen bedeutenden politischen Lyriker Deutschlands, Böll mit seiner "Fürsorglichen Belagerung", Borchert, da draußen vor der Tür, mit der der Hundeblume in den Trümmern, der Küchenuhr und dem Brot und Anna Seghers mit der Weltliteratur "Das siebte Kreuz". Wie wunderbar, dass du, eine Generation nach mir, diese Autoren so schätzt. Damke!!! Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Vielen Dank, Micha, ja, die Mascha Kaleko ist eine ganz feine Adresse. Gut, dass du sie erwähnt hast. Liebe Grüße Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Liebe Ira, du meinst das mit dem Nachrücken augenzwinkernd und gibst mir die Gelegenheit, ein bisschen auszugleichen. Ich antworte deshalb ernsthaft. Die von mir aufgeführten Dichter haben meine Jugendjahre geprägt und sind mir deswegen in tiefer Erninnerung,. In den 50er und 60er Jahren waren selbst bei internationaler Sicht große Dichterinnen noch nicht so im Blick. Das änderte sich erst entscheidend Anfang der 70er Jahre. Aber eine ist mir noch aus meinem Studium nachhaltig in Erinnerung: Anna Seghers, eine Kommunistin, der selbst politische Gegner nicht absprachen, eine Humanistin gewesen zu sein. Wollte ich die Lyrikerinnen aufzählen, die mich später beeindruckt haben, würde das den Rahmen sprengen. Jede gute Anthologie zeigt, dass die wie auch immer bedingte Vorherrschaft der Herren zuende ist. - Als Romanschreiberinnen haben mir noch Isabell Allende und Doris Lessing besonders imponiert. Herzlichst Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "Ja, vielen Dank, wa Bash, an das Mitnehmen habe ich vor allem gedacht; denn was wären die Dichterinnen und Dichter ohne uns als Publikum? Liebe Grüße von Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Irgendwann muss mal Schluss sein: "Ich freue mich, lieber Klaus, dass es irgendwie funktioniert hat. Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer Sorgen hat, hat auch Likör: "Klaus, ich habe auch überlegt, ob ich den Teppich etwas sagen lassen sollte. Es könnte ja sein, dass der Mann mit einer von den Damen vom Sofa gefallen ist. Aber dann habe ich mich für die Kuckucksuhr entschieden. Die hat sowieso alles gemerkt. Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen Ekki"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Dichterhimmel: "O ja Klaus, und die alte Dame als Kiebiz. Wenn wir sie abschleppen würden, gäbe es garaniert ein Panne. Danke und schmunzelnde Grüße von Ekki"

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/1554

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram