Alle 15.532 Textkommentarantworten von EkkehartMittelberg

11.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Mein Zweifel bleibt. Hobby-Literaten haben selten Lust, diese Haltung einzunehmen."

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Vielen Dank, Piccola ich habe wenig Hoffnung, dass sich irgendetwas verändern wird, aber wir haben wenigstens die Wahl, die Helden der Poesie-Arbeit nicht zu bestätigen. Herzliche Grüße Ekki"

09.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Merci. du verstehst den Beitrag richtig, Henning. Er ist eine Anregung und jeder möge für sich selbst entscheiden, ob sie ihm etwas bringt. LG Ekki"

09.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Gracias, Tasso, ich bin froh, dass die Zustandsbeschreibung von fast allen hier nicht als Besserwisserei verstanden worden ist. Liebe Grüße Ekki"

09.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Gracias, Stefan. Die Vokabel Suchtgefahr bringt es auf den Begriff. Jeder Oftschreiber kann für sich selbst beurteilen, ob diese Gefahr für ihn gegeben ist oder nicht. Manchen klingt das sicher zu dramatisch, weil sie aus reiner Freude viel schreiben. Aber auch sie werden wohl die Vorteile einer schöpferischen Pause erkennen. Liebe Grüße Ekki"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Liebe Cori, Ich räume gerne ein, dass auch ich zu den Oftschreibern gehört habe. Aber es liegt doch auf der Hand, dass der, der diese Erfahrung gemacht hat, besser beurteilen kann, wie hilfreich eine Auszeit für die Distanz zu sich selbst und die Entwicklung neuer Ideen sein kann. Mir geht es mit meinem Beitrag nicht darum, jemanden zu kritisieren, sondern nur darum, Interessierten einen Hinweis zu geben. LG Ekki"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Grazie, Sigi, du stellst die Auszeiten in einen vielschichtigen Kontext. Wir sind uns darin einig, dass es im Bereich des Kreativen keine Dogmen geben sollte. So sind auch Auszeiten nur eine Empfehlung, die nicht für jeden gleichermaßen gilt. Es gibt Autoren, die auch ohne sie gute Texte veröffentlichen. Ich bin mir freilich sicher, dass sie für alle Autoren hilfreich sind, die sich verbessern wollen. Herzliche Grüße Ekki"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Es ist richtig, Eiskimo, dass manche auch dann publizieren, wenn sie nichts zu sagen haben. Aber mich interessieren die noch mehr, die auch bei ständiger Publikation etwas zu sagen haben. Sie nehmen sich leider selten die Zeit, an ihren Beiträgen zu feilen und sie zu etwas Besonderem zu machen. LG Ekki"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Danke Millefiori, du hast den interessanten Aspekt vertieft, was mit Autoren in Auszeiten passiert. Auch ich habe schon öfter in Auszeiten erlebt, dass sich meine Ideen bei körperlicher Betätigung weiterentwickelt haben, sodass ich mich auf die Form der Darbietung konzentrieren konnte. Liebe Grüße Ekki"

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Vorteil längerer Auszeiten für Autoren: "Grazie, Moja, einigen geht es hier nur um unterhaltsame Kommunikation mit Hilfe von Literatur. Sie wollen sich nicht unbedingt verbessern. Das ist akzeptabel. Aber wer Sich entwickeln möchte, braucht Auszeiten, um in Ruhe neue Wege erschließen zu können. Herzliche Grüße Ekki"

Diese Liste umfasst nur von EkkehartMittelberg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von EkkehartMittelberg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/1554

EkkehartMittelberg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  34 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram